Familienstammbaum De Duffelt » Franciscus "1848 " Willems (1848-1923)

Persönliche Daten Franciscus "1848 " Willems 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Franciscus "1848 " Willems

Er ist verheiratet mit Anna Maria Schoonhoven.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 7

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1874 in Ubbergen, Gelderland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Johannes Willems  1875-1945
  2. Adrianus Willems  1878-???? 
  3. Johanna Willems  1880-????
  4. Anna Maria Willems  1883-????
  5. Joseph Willems  ± 1888-????
  6. Franciscus Willemse  ± 1890-1893
  7. Paulina Willems  ± 1890-1921
  8. Magtilda Willems  1891-1965 
  9. Hendrikus Willemse  1893-1894
  10. Hendrina Willems  ????-1910

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus "1848 " Willems?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus "1848 " Willems

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus Willems

Henricus Willems
± 1763-1854
Henrica Roelofs
± 1764-1837

Franciscus Willems
1848-1923

1874
Joseph Willems
± 1888-????
Paulina Willems
± 1890-1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Antoon Peters, GL07069
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8731
    Gemeente: Ubbergen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 29
    Datum: 01-09-1909
    Bruidegom Antoon Peters
    Geboortedatum: 03-01-1868
    Geboorteplaats: Groesbeek
    Bruid Anna Maria Willems
    Geboortedatum: 14-03-1883
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Vader bruidegom Antoon Peters
    Moeder bruidegom Johanna Driessen
    Vader bruid Franciscus Willems
    Moeder bruid Anna Maria Schoonhoven
  2. Huwelijksakte Arnoldus Gerardus Klomberg, GL07073
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9132
    Gemeente: Ubbergen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 9
    Datum: 04-05-1915
    Bruidegom Arnoldus Gerardus Klomberg
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Bruid Paulina Willems
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Vader bruidegom Gerhard Klomberg
    Moeder bruidegom Johanna Maria Driessen
    Vader bruid Franciscus Willems
    Moeder bruid Anna Maria Schoonhoven
  3. Huwelijksakte Joseph Willems, GL07072
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9132
    Gemeente: Ubbergen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 27
    Datum: 23-06-1914
    Bruidegom Joseph Willems
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Bruid Maria Wilhelmina Christina Janssen
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Vader bruidegom Franciscus Willems
    Moeder bruidegom Anna Maria Schoonhoven
    Vader bruid Albertus Bernardus Janssen
    Moeder bruid Wilhelmina Hendrina Stevens
  4. Huwelijksakte Gerardus Johannes Stinissen, GL07071
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9132
    Gemeente: Ubbergen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 18
    Datum: 07-05-1914
    Bruidegom Gerardus Johannes Stinissen
    Leeftijd: 32
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Bruid Magtilda Willems
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Vader bruidegom Hendrikus Stinissen
    Moeder bruidegom Bartholomea van Kampen
    Vader bruid Franciscus Willems
    Moeder bruid Anna Maria Schoonhoven
  5. Huwelijksakte Hermanus Johannus Wulterkens, GL07068
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8731
    Gemeente: Ubbergen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 21
    Datum: 20-10-1908
    Bruidegom Hermanus Johannus Wulterkens
    Geboortedatum: 07-01-1884
    Geboorteplaats: Wageningen
    Bruid Johanna Willems
    Geboortedatum: 04-08-1880
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Vader bruidegom Coenradus Wulterkens
    Moeder bruidegom Hendrina Johanna Fonteijn
    Vader bruid Franciscus Willems
    Moeder bruid Anna Maria Schoonhoven
  6. Huwelijksakte Franciscus Willemse, GL07067
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2994
    Gemeente: Ubbergen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 19
    Datum: 19-06-1874
    Bruidegom Franciscus Willemse
    Geboortedatum: 11-03-1848
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Bruid Anna Maria Schoonhoven
    Geboortedatum: 12-03-1850
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Vader bruidegom Adrianus Willemse
    Moeder bruidegom Hendrietta Heeks
    Vader bruid Joannes Schoonhoven
    Moeder bruid Joanna Tunnissen
  7. Huwelijksakte Johannes Willems, GL07070
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8731
    Gemeente: Ubbergen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 8
    Datum: 29-04-1909
    Bruidegom Johannes Willems
    Geboortedatum: 16-04-1875
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Bruid Anna Maria Leensen
    Geboortedatum: 24-09-1876
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Vader bruidegom Franciscus Willems
    Moeder bruidegom Anna Maria Schoonhoven
    Vader bruid Johannes Leensen
    Moeder bruid Christina Vierboom

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1848 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Auf einer Versammlung in Rendsburg erheben Abgeordnete der vereinigten Ständeversammlung von Schleswig und Holstein die Forderung nach einer eigenen Verfassung für beide Herzogtümer, die Einführung von Presse- und Versammlungsfreiheit, die allgemeine Volksbewaffnung und die Aufnahme des Herzogtums Schleswig in den Deutschen Bund.
    • 23. März » In Kiel verbreitet sich auf Grund der Revolutionsereignisse das Gerücht, dass der dänische König in seiner Eigenschaft als Herzog von Schleswig und Holstein handlungsunfähig und „in den Händen des Pöbels“ sei. Mit dieser Sichtweise auf die Revolution, die in Kopenhagen zur Entlassung des bisherigen Kabinetts und Bildung einer liberalen– „eiderdänischen“– Regierung geführt hat, rechtfertigt man den Bruch mit der Regierung des dänisch-schleswig-holsteinischen Gesamtstaates. Daraufhin wird eine provisorische Regierung gebildet, die am folgenden Tag die beiden Herzogtümer Schleswig und Holstein in den Schleswig-Holsteinischen Krieg gegen Dänemark führt.
    • 1. Juni » Die von Karl Marx in Köln gegründete Neue Rheinische Zeitung erscheint mit ihrer ersten Ausgabe.
    • 25. Juli » Feldmarschall Graf Radetzky besiegt mit seinem Heer die piemont-sardinische Armee in der Schlacht bei Custozza. Weite Teile Norditaliens bleiben in der Hand der Österreicher, das Risorgimento wird verzögert.
    • 21. September » Gustav Struve und seine Frau Amalie, die bereits am Heckeraufstand im März teilgenommen haben, rufen im Rathaus von Lörrach die Deutsche Republik aus. Auch dieser Ansatz zu einer Badischen Revolution wird nach wenigen Tagen niedergeschlagen.
    • 15. Oktober » Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft nimmt mit dem Segelschiff Deutschland den Linienverkehr zwischen Hamburg und New York auf.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1874 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die HMS Challenger überquert im Rahmen der Challenger-Expedition als erstes Dampfschiff den südlichen Polarkreis.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1923 lag zwischen -4,0 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich -0,1 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Dem Spanier Juan de la Cierva gelingt in Getafe, Spanien, der erste Flug mit einem Tragschrauber.
    • 1. September » Die Deutsche Turnerschaft verkündet die „Reinliche Scheidung“, die Trennung zwischen Turnen und Sport, insbesondere dem Fußball. Ab sofort gibt es keine Möglichkeit einer Doppelmitgliedschaft für Vereine in verschiedenen Sportfachverbänden.
    • 16. Oktober » In Burbank gründen Walt und Roy Oliver Disney das Disney Brothers Cartoon Studio, die spätere Walt Disney Company.
    • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
    • 15. November » Am Nationaltheater Prag wird die Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 18. Dezember » Großbritannien, Frankreich und Spanien vereinbaren in Paris die Einrichtung der Internationalen Zone von Tanger. Da dem Hafen von Tanger ein zollfreier Status gewährt wird, blüht in der Folge der Schmuggel auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willems

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willems.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willems.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willems (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I118260.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Franciscus "1848 " Willems (1848-1923)".