Familienstammbaum De Duffelt » Theodora Maria "1876? " Bouman (± 1876-1951)

Persönliche Daten Theodora Maria "1876? " Bouman 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Theodora Maria "1876? " Bouman

Sie ist verheiratet mit Derk Koeman.Quellen 1, 3, 4

Sie haben geheiratet am 27. November 1901 in Arnhem, Gelderland, Nederland.Quelle 2


Kind(er):

  1. Kind Koeman  1904-1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora Maria "1876? " Bouman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodora Maria "1876? " Bouman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora Maria Bouman

Maria Wanders
1804-1879

Theodora Maria Bouman
± 1876-1951

1901

Derk Koeman
± 1869-1942

Kind Koeman
1904-1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Derk Koeman, GL00051-4-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9711
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 570
    Aangiftedatum: 13-06-1942
    Overledene Derk Koeman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 12-06-1942
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Johannes Gerardus Koeman
    Moeder Johanna Adriana Hoksbergen
    Partner Theodora Maria Bouman
  2. Huwelijksakte Derk Koeman, GL00029-5-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 184
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 406
    Datum: 27-11-1901
    Bruidegom Derk Koeman
    Leeftijd: 32
    Geboorteplaats: Arnhem
    Bruid Theodora Maria Bouman
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Duiven
    Vader bruidegom Johannes Gerardus Koeman
    Moeder bruidegom Johanna Adriana Hokxbergen
    Vader bruid Nicolaas Bouman
    Moeder bruid Theodora Peters
  3. overlijden NN Koeman, GL00050-4-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8072
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 56
    Aangiftedatum: 20-01-1904
    Overledene NN Koeman
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 19-01-1904
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Derk Koeman
    Moeder Theodora Maria Bouman
  4. overlijden Theodora Maria Bouman, GL00040-5-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 10009
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 6
    Aangiftedatum: 02-01-1951
    Overledene Theodora Maria Bouman
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 01-01-1951
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Nicolaas Bouman
    Moeder Theodora Peters
    Partner Derk Koeman

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1901 lag zwischen -1,4 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -0,1 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
    • 31. Juli » Die deutschen Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring erreichen im Gasballon Preussen die Weltrekordhöhe von 10.800Metern. Ihre Temperaturmessungen ebnen den Weg zur Entdeckung der Stratosphäre im Jahre 1902.
    • 8. September » In der Grotte Les Combarelles im Département Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit.
    • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1951 lag zwischen -2.3 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (27%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Als erster Staat erklärt Indien den Kriegszustand mit Deutschland offiziell für beendet.
    • 17. März » An der Städtischen Oper Berlin erfolgt die Probeaufführung der Oper Das Verhör des Lukullus von Paul Dessau mit dem Text von Bertolt Brecht. Die öffentliche Uraufführung mit dem endgültigen Titel Die Verurteilung des Lukullus erfolgt am 12. Oktober.
    • 14. Juni » Der erste in Serie gebaute Computer UNIVAC (Universal Automatic Computer) wird ausgeliefert (Preis: 1,6 Mio. USD).
    • 23. Oktober » Die ersten sechs Bände der Bibliothek Suhrkamp erscheinen. Die Buchreihe konzipiert der Verleger Peter Suhrkamp für eine Leser-Elite.
    • 28. Oktober » Der Argentinier Juan Manuel Fangio gewinnt auf dem Circuit de Pedralbes im abschließenden Rennen der Saison den Großen Preis von Spanien und wird zugleich Weltmeister in der Formel 1.
    • 16. November » In Ljouwert wird eine friesische Demonstration niedergeschlagen, das Ereignis geht als „Kneppelfreed“ (Westfriesisch für „Knüppelfreitag“) in die friesische Geschichte ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bouman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I118155.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Theodora Maria "1876? " Bouman (± 1876-1951)".