Familienstammbaum De Duffelt » Mechtildis "1787 " Ermers (1787-1872)

Persönliche Daten Mechtildis "1787 " Ermers 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Mechtildis "1787 " Ermers

Sie ist verheiratet mit Nicolaas Franciscus Leenders.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Theodora Leenders  1819-1898
  2. Antonius Leenders  ± 1825-1888
  3. Franciscus Leenders  1831-1918 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mechtildis "1787 " Ermers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mechtildis "1787 " Ermers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mechtildis Ermers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Gerardus Henricus Leenders, GL06567
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2995
    Gemeente: Ubbergen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 8
    Datum: 01-05-1858
    Bruidegom Gerardus Henricus Leenders
    Geboortedatum: 26-02-1822
    Geboorteplaats: Ooij (Ubbergen)
    Bruid Joanna Janssen
    Geboortedatum: 03-12-1833
    Geboorteplaats: Ooij (Ubbergen)
    Vader bruidegom Frans Leenders
    Moeder bruidegom Mechgel Ermers
    Vader bruid Peter Janssen
    Moeder bruid Maria Thomassen
  2. Huwelijksakte Franciscus Leenders, GL06578
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 3661
    Gemeente: Millingen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 6
    Datum: 20-05-1874
    Bruidegom Franciscus Leenders
    Geboortedatum: 01-05-1831
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Bruid Wilhelmina Bles
    Geboortedatum: 24-07-1844
    Geboorteplaats: Herveld (Valburg)
    Vader bruidegom Frans Leenders
    Moeder bruidegom Mechtilda Ermers
    Vader bruid Hendricus Bles
    Moeder bruid Johanna Obbink
  3. Huwelijksakte Nicolaas van Kuijk, GL06574
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 3662
    Gemeente: Millingen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 12
    Datum: 12-06-1866
    Bruidegom Nicolaas van Kuijk
    Geboortedatum: 09-10-1823
    Geboorteplaats: Herpen
    Bruid Theodora Leenders
    Geboortedatum: 12-07-1819
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Vader bruidegom Adrianus van Kuijk
    Moeder bruidegom Clasina van Geffen
    Vader bruid Francis Leenders
    Moeder bruid Mechtildis Ermers

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1787 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 14. Januar » Im Sternbild Haar der Berenike findet der Astronom Wilhelm Herschel eine etwa 52 Millionen Lichtjahre entfernte linsenförmige Galaxie, die heute als NGC 4459 bekannt ist. Sie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
    • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
    • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 14. Juli » Der Kontinentalkongress beschließt die Northwest Ordinance, mit der die US-Bundesstaaten an der Ostküste ihre Ansprüche auf Gebiete westlich der Appalachen an die Bundesregierung übertragen. Damit wird das Nordwestterritorium an den Großen Seen gegründet.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1872 war um die 8,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ermers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ermers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ermers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ermers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I111840.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Mechtildis "1787 " Ermers (1787-1872)".