Familienstammbaum De Duffelt » Juda "1849 " Raasing (1849-1935)

Persönliche Daten Juda "1849 " Raasing 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Juda "1849 " Raasing

Sie ist verheiratet mit Petrus Keultjes.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1877 in Zevenaar, Gelderland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Elisabeth Keultjes  1878-1916 
  2. Johanna Keultjes  1878-???? 
  3. Kind Keultjes  1881-1881
  4. Theodorus Keultjes  1883-1918
  5. Stevanus Keultjes  1884-1892
  6. Berendina Keultjes  1888-???? 
  7. Kind Keultjes  1890-1890

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Juda "1849 " Raasing?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Juda "1849 " Raasing

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Juda Raasing

Maria Hanssen
1770-1818

Juda Raasing
1849-1935

1877
Kind Keultjes
1881-1881
Kind Keultjes
1890-1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Wilhelmus Kaak, GL00067-21
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8096
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 35
    Datum: 19-11-1903
    Bruidegom Wilhelmus Kaak
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Angeren
    Bruid Elisabeth Keultjes
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Duiven
    Vader bruidegom Bernardus Kaak
    Moeder bruidegom Berendina Kniest
    Vader bruid Peter Keultjes
    Moeder bruid Juda Raasing
  2. overlijden Elisabeth Keultjes, GL00070-21
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8103
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 70
    Aangiftedatum: 07-08-1916
    Overledene Elisabeth Keultjes
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 27-07-1916
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Peter Keultjes
    Moeder Juda Raasing
    Partner Wilhelmus Kaak
  3. Huwelijksakte Anthonie Menheere, GL00068-21
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8241
    Gemeente: Duiven
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 23
    Datum: 06-06-1906
    Bruidegom Anthonie Menheere
    Leeftijd: 48
    Geboorteplaats: 's Heer Arendskerke
    Bruid Johanna Keultjes
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Duiven
    Vader bruidegom Adriaan Menheere
    Moeder bruidegom Petronella van den Ende
    Vader bruid Petrus Keultjes
    Moeder bruid Juda Raasing
  4. overlijden Stevanus Keultjes, GL00065-21
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5254
    Gemeente: Duiven
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 54
    Aangiftedatum: 14-12-1892
    Overledene Stevanus Keultjes
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 13-12-1892
    Overlijdensplaats: Duiven
    Vader Peter Keultjes
    Moeder Juda Raasing
  5. overlijden NN Keultjes, GL00063-21
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5353
    Gemeente: Duiven
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 6
    Aangiftedatum: 25-02-1881
    Overledene NN Keultjes
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 24-02-1881
    Overlijdensplaats: Groessen (Duiven)
    Vader Peter Keultjes
    Moeder Juda Raasing
  6. Huwelijksakte Peter Hendrikus Hubertus Rennenberg, GL00069-21
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8241
    Gemeente: Duiven
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 10-04-1907
    Bruidegom Peter Hendrikus Hubertus Rennenberg
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Grevenbicht
    Bruid Berendina Keultjes
    Leeftijd: 19
    Geboorteplaats: Duiven
    Vader bruidegom Johannes Rennenberg
    Moeder bruidegom Maria Mechtildis Kitzen
    Vader bruid Peter Keultjes
    Moeder bruid Juda Raasing
  7. Huwelijksakte Petrus Keultjes, GL00044-23
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2132
    Gemeente: Zevenaar
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 9
    Datum: 15-05-1877
    Bruidegom Petrus Keultjes
    Leeftijd: 36
    Geboorteplaats: Zevenaar
    Bruid Juda Raasing
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Groessen
    Vader bruidegom Theodorus Keultjes
    Moeder bruidegom Johanna van Schaik
    Vader bruid Steven Raasing
    Moeder bruid Elisabeth Janssen
  8. overlijden Theodorus Keultjes, GL00071-21
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8428
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 88
    Aangiftedatum: 15-11-1918
    Overledene Theodorus Keultjes
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 14-11-1918
    Overlijdensplaats: Herwen en Aerdt
    Vader Peter Keultjes
    Moeder Juda Raasing
  9. overlijden NN Keultjes, GL00064-21
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5254
    Gemeente: Duiven
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 49
    Aangiftedatum: 22-07-1890
    Overledene NN Keultjes
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 22-07-1890
    Overlijdensplaats: Duiven
    Vader Petrus Keultjes
    Moeder Juda Raasing
  10. overlijden Petrus Keultjes, GL00066-21
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5254
    Gemeente: Duiven
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 52
    Aangiftedatum: 14-12-1896
    Overledene Petrus Keultjes
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 14-12-1896
    Overlijdensplaats: Duiven
    Vader NN NN
    Moeder NN NN
    Partner Juda Raas

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. April 1849 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt zur Beendigung der Revolution die von Felix zu Schwarzenberg erarbeitete Oktroyierte Märzverfassung. Der föderale und liberale Verfassungsentwurf des Kremsierer Reichstages wird damit zu Makulatur.
    • 4. April » In der Ungarischen Revolution gehen die Rebellen aus der Schlacht bei Tápióbicske gegen die österreichischen Truppen siegreich hervor.
    • 10. April » Walter Hunt erhält das Patent auf die von ihm erfundene Sicherheitsnadel.
    • 4. Mai » Der sächsische König Friedrich August II. verlässt einen Tag nach Ausbruch des Dresdner Maiaufstands mit dem gesamten Kabinett Dresden und zieht sich auf die Festung Königstein zurück. Die Revolutionäre um Michail Bakunin, Samuel Erdmann Tzschirner und Otto Leonhard Heubner bilden eine provisorische Regierung.
    • 21. Juli » Erstmals wird ein Ballon von einem Schiff aus gestartet. Die österreichische Marine will aus der Luft bei der Bekämpfung der Repubblica di San Marco Bomben auf Venedig werfen. Schlechte Windverhältnisse vereiteln jedoch den Abwurf.
    • 13. August » Mit der Kapitulation des ungarischen Revolutionsheeres unter General Artúr Görgey endet der einjährige ungarische Freiheitskampf im Kaisertum Österreich. An der Niederschlagung der Revolution sind russische und österreichische Einheiten im Rahmen der Heiligen Allianz gemeinsam beteiligt gewesen.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1877 war um die 9,8 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
    • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
    • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
    • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1935 lag zwischen -3,7 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -0,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Amelia Earhart gelingt als erstem Menschen ein Alleinflug von Honolulu, Hawaii, nach Oakland, Kalifornien.
    • 21. Februar » Der französische Parfümeur Armand Petitjean gründet in Paris das Unternehmen Lancôme, das rasch für seine Parfüms bekannt wird. Die Luxusmarke wird 1964 an den L’Oréal-Konzern verkauft.
    • 22. März » Vom Berliner Funkturm wird das erste reguläre Fernsehprogramm der Welt abgestrahlt. Reichssendeleiter Eugen Hadamovsky eröffnet die Ausstrahlung des Senders Paul Nipkow.
    • 16. Juni » Der französische Luxusdampfer Normandie erreicht nach vier Tagen und drei Stunden den Hafen von New York– und erhält damit das Blaue Band.
    • 31. August » Der sowjetische Bergmann Alexei Grigorjewitsch Stachanow fördert in einer Schicht 102 Tonnen Kohle und übererfüllt damit seine Arbeitsnorm um das 13fache. Trotz geschönter Fakten wird daraufhin in der Sowjetunion die Stachanow-Bewegung gestartet, die auf eine Erhöhung der Arbeitsproduktivität abzielt.
    • 2. November » Die Uraufführung der komischen Oper Ero der Schelm (Ero s onoga svijeta) von Jakov Gotovac findet mit dem Komponisten am Dirigentenpult am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb statt. Das Libretto stammt von Milan Begović basierend auf einem Stück von Hans Sachs. Das Singspiel wird zum größten Erfolg des Komponisten


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Raasing

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raasing.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raasing.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raasing (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I107808.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Juda "1849 " Raasing (1849-1935)".