Familienstammbaum de Crom » Margaretha Josina Scheele (1872-1953)

Persönliche Daten Margaretha Josina Scheele 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 9. Juli 1872 in Holland.
    94 Hellevoetsluis; 09-07-1872 Aktenummer:94Geboorteplaats:HellevoetsluisGeboortedatum:09-07-1872 Geborene: Margaretha Josina Scheele Naam:Margaretha Josina Scheele Vader: Martinus Scheele Naam:Martinus Scheele Beroep:winkelierLeeftijd:±31Moeder: Johanna Josina Cornelia Bongers Naam:Johanna Josina Cornelia Bongers Opmerkingen:akte 94 Toegangsnummer:089 Gemeente Hellevoetsluis (1811-1941) Inventarisnummer:1184
  • Emigriert im Jahr 1905, New York, New Jersey.
  • Eingewandert im Jahr 1902.
  • Wohnhaft im Jahr 1935: Same Place - 141 Booraem Ave, Jersey, Hudson, New Jersey, USA.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Los Angeles, Los Angeles, California, USA.
  • Volkszählung im Jahr 1940, 141 Booraem Ave, Jersey, Hudson, New Jersey, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 5. April 1953 in Los Angeles, California, USA, sie war 80 Jahre alt.
    California, Death Index, 1940-1997 about Margaretha Josina SchwarzName:Margaretha Josina Schwarz[Margaretha Josina Scheele] FemaleBirth Date:9 Jul 1872Birth Place: HellevoetsluisOther Country; NetherlandsDeath Date:5 Apr 1953Death Place:Los AngelesMother's Maiden Name:BongersFather's Surname:ScheeleAttach this record to a person in your tree as a source record, or save for later evaluation. Source Citation: Place: Los Angeles; Date: 5 Apr 1953.Source Information:Ancestry.com. California, Death Index, 1940-1997 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2000.Original data: State of California. California Death Index, 1940-1997. Sacramento, CA, USA: State of California Department of Health Services, Center for Health Statistics.Description:
This database is an index to the death records in State of California, USA, from 1940 through 1997. The database provides such valuable information as first, last and middle names of the descendants, birth dates, mother's maiden name, father's last name, sex, birth place, death place, residence at time of death, death date, social security number (when available), and the age of the individual when they died. Learn more...
  • Ein Kind von Martinus @ Scheele und Johanna Josina Bongers

Familie von Margaretha Josina Scheele

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Josina Scheele?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Josina Scheele

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Josina Scheele

Margaretha Josina Scheele
1872-1953


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tigchelaar Web Site, annie tigchelaar, via https://www.myheritage.nl/person-1500656...
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: tigchelaar Web Site

    Familiestamboom: 208198211-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1872 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 5. April 1953 lag zwischen 1,1 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der österreichische Skispringer Josef Bradl gewinnt die erste Ausgabe der Vierschanzentournee – vor den Norwegern Halvor Næs und Asgeir Dølplads, Toni Brutscher belegte als bester Deutscher den vierten Rang.
    • 25. Mai » Im Zuge der US-amerikanischen Kernwaffentestserie Operation Upshot-Knothole wird auf der Nevada Test Site die bisher einzige nukleare Artilleriegranate Upshot-Knothole-Grable getestet.
    • 9. Juni » In der Bundesrepublik Deutschland tritt das Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften in Kraft, wonach die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften am 19. Mai 1954 gebildet wird.
    • 4. Juli » Imre Nagy wird zum ungarischen Ministerpräsidenten gewählt.
    • 24. August » Der Zebrastreifen wird in die westdeutsche Straßenverkehrsordnung aufgenommen.
    • 9. November » Durch den Austritt aus der Union française erlangt Kambodscha die vollständige Unabhängigkeit von Frankreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scheele

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheele.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheele.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheele (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Crom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jac de Crom, "Familienstammbaum de Crom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-crom/I528109.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Margaretha Josina Scheele (1872-1953)".