Familienstammbaum de Crom » Hoogerheide (1821-1885)

Persönliche Daten Hoogerheide

  • Er/sie ist geboren am 15. April 1821 in Colijnsplaat, gem.Noord-Beveland, ZL, NL..
    Colijnsplaat geboorteakten burgerlijke stand <p> </p> <p> Geboorteakte Petrus Louweris Verlinde, 15-04-1821</p> <p>Soort akte: </p> <p>Geboorteakte</p> <p>Aktedatum: </p> <p>16-04-1821</p> <p>Aktenummer: </p> <p>28</p> <p>Geboortedatum: </p> <p>15-04-1821</p> <p>Geboorteplaats: </p> &;lt;p>Colijnsplaat</p> <p>Kind: </p> <p> </p> <p>Petrus Louweris Verlinde</p> <p>Vader: </p> <p>Petrus Verlinde</p> <p>Moeder: </p> <p>Zacharina Hogerheide</p> <p>Gemeente: </p> <p>Colijnsplaat</p> <p>Toegangsnummer: </p> <p>25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980</p&;gt; <p>Inventarisnummer: </p> <p>COL-G-1821</p>
  • Beruf: Sjouwerman in Wissenkerke, gem.Noord-Beveland, ZL.NL..
  • Er/sie ist gestorben am 11. Januar 1885 in Wissenkerke, gem.Noord-Beveland, ZL.NL., Im Alter von 63 Jahren.
    Wissenkerke (Noord-Beveland) overlijdensakten burgerlijke stand <p> </p> <p> Overlijden Petrus Louweris Verlinde, 11-1-1885</p> <p&gt;Soort akte: </p> <p>Overlijdensakte</p> <p>Aktenummer: </p> <p>9</p> <p>Aktedatum: </p> <p>1885</p> <p>Gemeente: </p> <p>Wissenkerke</p> <p>Overlijdensdatum: </p&gt; <p>11-1-1885</p> <p>Overlijdensplaats: </p> <p>Wissenkerke</p> <p>Overledene: </p> <p> </p> <p>Petrus Louweris Verlinde</p> <p>Geboorteplaats: Colijnsplaat</p> <p>Geslacht: Mannelijk</p> <p>Burgerlijke staat: Gehuwd</p> <p>Leeftijd: 63 jaar</p> <p>Beroep: Sjouwerman</p> <p>Partner: </p> <p> </p> <p>Cornelia Versluis</p> <p>Beroep: Arbeidster</p> <p>Vader: </p> <p>Petrus Verlinde</p> <p>Moeder: </p> <p>Zacharina Hoogerheide</p> <p>Toegangsnummer: </p> <p>25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980</p> <p>Inventarisnummer: </p> <p>WKN-O-1885</p>
  • Ein Kind von Petrus Verlinde und Sacharina (Zacharina) Hoogerheide

Familie von Hoogerheide

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hoogerheide?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hoogerheide

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hoogerheide


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1821 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer und benennt sie nach Zar Peter dem Großen Peter-I.-Insel.
    • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
    • 24. Juni » In der Schlacht von Carabobo besiegen venezolanische Truppen unter Führung von Simón Bolívar die spanische Kolonialmacht, erkämpfen damit die Unabhängigkeit Venezuelas und stärken die Unabhängigkeitsbewegungen in ganz Südamerika.
    • 16. Juli » In der Zirkumskriptionsbulle De salute animarum regelt Papst Pius VII. die Diözesen und Kirchenprovinzen in Preußen neu.
    • 4. August » In den USA erscheint erstmals die Wochenzeitung The Saturday Evening Post.
    • 31. Oktober » Das Lutherdenkmal in Wittenberg, ein Werk von Johann Gottfried Schadow und Karl Friedrich Schinkel, wird enthüllt.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1885 war um die 4,1 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 30 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
    • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 6. September » Nach einer unblutigen Revolution in der autonomen Provinz Ostrumelien des Osmanischen Reiches, angeführt vom BGRZK, kommt es mit dem Fürstentum Bulgarien zur Vereinigung Bulgariens.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoogerheide

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoogerheide.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoogerheide.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoogerheide (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Crom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jac de Crom, "Familienstammbaum de Crom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-crom/I523327.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Hoogerheide (1821-1885)".