Familienstammbaum de Bruijn » Margaretha Lucia Geertruida in 't Hout (1836-1917)

Persönliche Daten Margaretha Lucia Geertruida in 't Hout 

  • Sie ist geboren am 12. Dezember 1836 in Nijmegen.
    Burgerlijke stand - Geboorte
    Gelders Archief Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 1000
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte Aktenummer: 627 Aangiftedatum: 12-12-1836
    Margaretha Lucia Geertruida in 't Hout Geslacht: V Vondeling: N
    Geboortedatum: 12-12-1836
    Geboorteplaats: Nijmegen
  • Geburtsregistrierung am 12. Dezember 1836.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 18. April 1917 in Nijmegen, sie war 80 Jahre alt.
    Burgerlijke stand -Overlijden
    Gelders Archief Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 8604
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: overlijden Aktenummer: 0394 Aangiftedatum: 18-04-1917
    Margaretha Lucia Geertruida in 't Hout Geslacht: V Overlijdensdatum: 18-04-1917
    Overlijdensplaats: Nijmegen
  • Sterberegister am 18. April 1917.Quelle 1
  • Ein Kind von Theodorus in 't Hout und Hendrina Philippina Schaab
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. August 2020.

Familie von Margaretha Lucia Geertruida in 't Hout

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit de Bruijn.

Sie haben geheiratet am 12. August 1869 in Nijmegen, sie war 32 Jahre alt.Quelle 1

Burgerlijke stand - Huwelijk
Gelders Archief Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 1107
Gemeente: Nijmegen
Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 107 Datum: 12-08-1869
Gerrit de Bruijn Geboortedatum: 24-12-1820
Geboorteplaats: Nijmegen
Margaretha Lucia Geertruida in 't Hout Geboortedatum: 12-12-1836
Geboorteplaats: Nijmegen
weduwnaar van Theodora Rijken
=======================================

Gerrit de Bruijn Beroep arbeider
Bruid Margaretha Lucia Geertruida in 't Hout
Vader van de bruidegom Joannes de Bruijn
Moeder van de bruidegom Barbara Amelia Deldijcke
Vader van de bruid Theodorus in 't Hout Beroep Zadelmaker
Moeder van de bruid Hendrina Philippina Schaab
Gebeurtenis Huwelijk Datum 12-08-1869
Gebeurtenisplaats Nijmegen Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland Archief 0207
Registratienummer 1107 Aktenummer 107
Registratiedatum 12-08-1869 Akteplaats Nijmegen
Collectie Burgerlijke stand
Opmerking weduwnaar van Theodora Rijken

Kind(er):

  1. Hendrina de Bruijn  1870-1872
  2. Herman de Bruijn  1872-????


(2) Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Held.

Sie haben geheiratet am 28. April 1881 in Nijmegen, sie war 44 Jahre alt.Quelle 1

Gelders Archief
Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 1114
Gemeente: Nijmegen Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 36 Datum: 28-04-1881
Wilhelmus Held Geboortedatum: 18-11-1839 Geboorteplaats: Weurt
Margaretha Lucia Geertruida in 't Hout Geboortedatum: 12-12-1836
Geboorteplaats: Nijmegen
weduwnaar van Arnolda Nikkelen
weduwe van Gerrit de Bruijn

Kind(er):

  1. Petrus in 't Hout  ????-1866
  2. Theodora in 't Hout  1861-1940 


Notizen bei Margaretha Lucia Geertruida in 't Hout

Familie overzichten 0002-1-1B
Familieoverzicht 122-3-5-3B-3-1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Lucia Geertruida in 't Hout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Lucia Geertruida in 't Hout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Lucia Geertruida in 't Hout


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1836 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Juni » Nach dem Tod von König Anton wird dessen Neffe Friedrich AugustII. neuer König von Sachsen.
    • 19. Juli » Die Conseil-Affäre kommt nach einem Auslieferungsbegehren des französischen Botschafters in der Schweiz ins Rollen.
    • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
    • 22. Oktober » Sam Houston wird erster Präsident der unabhängigen Republik Texas.
    • 25. Oktober » In Paris wird der 23 m hohe Obelisk von Luxor aufgestellt, ein Geschenk des ägyptischen Herrschers Muhammad Ali Pascha an den französischen König Louis Philippe.
    • 9. Dezember » Im Bolschoi-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Ein Leben für den Zaren (Orig.: Iwan Susanin) von Michail Iwanowitsch Glinka.
  • Die Temperatur am 28. April 1881 war um die 8,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
  • Die Temperatur am 18. April 1917 lag zwischen -0.7 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » In Atlanta entsteht ein Großbrand, der 1938 Gebäude vernichtet und etwa 10.000 Menschen obdachlos macht. Es ist jedoch nur ein Todesopfer zu beklagen.
    • 14. Juni » Bei seiner sechsten Aufklärungsfahrt wird der Zeppelin LZ92 von einem britischen Kampfflugzeug abgeschossen.
    • 25. Juli » Das japanische Fototechnik-Unternehmen Nikon Corporation wird gegründet.
    • 30. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 in der Republik China fordert ca. 1.800 Tote.
    • 15. Oktober » Ein Exekutionskommando erschießt die der Doppelspionage und des Hochverrats von einem Militärgericht für schuldig befundene Tänzerin Mata Hari in den Festungsanlagen des Schlosses Vincennes.
    • 6. Dezember » Der französische Sprengstofffrachter Mont Blanc explodiert im Hafen Halifax. Zwischen 1635 und über 2000 Menschen sterben. Es ist die weltweit größte unfallbedingte von Menschen verursachte Explosion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen In 't Hout

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen In 't Hout.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über In 't Hout.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen In 't Hout (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I845.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Margaretha Lucia Geertruida in 't Hout (1836-1917)".