Familienstammbaum de Bruijn » Arie Noldis Hoogendijk (± 1898-1966)

Persönliche Daten Arie Noldis Hoogendijk 

  • Er wurde geboren rund 1898 in Rotterdam.
  • Er ist verstorben am 3. April 1966 in Rotterdam.
    Overledene Arie Noldis Hoogendijk
    Geboorteplaats Rotterdam Geslacht Man Leeftijd 68 jaar Woonplaats Rotterdam
    Vader Arie Noldis Hoogendijk Moeder Roelefina Westervaarder
    Partner Johanna Kool
    Gebeurtenis Overlijden Datum 03-04-1966 Gebeurtenisplaats Rotterdam
    Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling Rotterdam Collectiegebied Zuid-Holland Archief 999-09
    Registratienummer 1966A2 Aktenummer 904 Pagina A2-026v Registratiedatum 1966
    Akteplaats Rotterdam
    Collectie Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Boek Nadere toegangen op het overlijdensregister van de Gemeente Rotterdam, 1966
  • Sterberegister am 3. April 1966.Quelle 1
  • Ein Kind von Arie Noldis Hoogendijk und Roelefina Westervaarder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2023.

Familie von Arie Noldis Hoogendijk

Er ist verheiratet mit Johanna Kool.

Sie haben geheiratet am 2. April 1919 in Rotterdam.Quelle 1

Bruidegom Arie Noldis Hoogendijk Geboorteplaats Rotterdam Leeftijd 21
Bruid Johanna Kool Geboorteplaats Maasdam Leeftijd 23
Vader van de bruidegom Arie Noldis Hoogendijk
Moeder van de bruidegom Roelefina Westervaarder
Moeder van de bruid Janna Kool
Gebeurtenis Huwelijk Datum 02-04-1919 Gebeurtenisplaats Rotterdam
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling Rotterdam Collectiegebied Zuid-Holland Archief 999-06
Registratienummer 1919C Pagina c92 Registratiedatum 02-04-1919
Akteplaats Rotterdam
Collectie Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
Boek Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie Noldis Hoogendijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie Noldis Hoogendijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arie Noldis Hoogendijk

Arie Noldis Hoogendijk
± 1898-1966

1919

Johanna Kool
± 1896-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Rotterdam

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1919 lag zwischen -3.3 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Die US-amerikanischen Filmstars Charlie Chaplin, Douglas Fairbanks, Mary Pickford und Regisseur David Wark Griffith gründen die Filmproduktionsgesellschaft United Artists als Vertrieb für unabhängige Filmproduktionen.
    • 19. Mai » In der Royal Albert Hall in London gibt die Britin Eglantyne Jebb die Gründung des Kinderhilfswerks Save the Children bekannt. Sie sammelt mit ihrer Schwester Spenden zur Hilfe für die unter den Folgen des Weltkriegs leidenden Kinder in Deutschland und Österreich.
    • 31. Juli » Eröffnung der Funkverbindung Berlin–New York
    • 1. August » Tschechische und rumänische Truppen besetzen Budapest und zerschlagen die ungarische Räterepublik unter Béla Kun, der nach Österreich flüchtet.
    • 3. September » Italien führt das Frauenstimmrecht ein.
    • 19. Oktober » In Wien wird das ursprüngliche Gartenbaukino eröffnet.
  • Die Temperatur am 3. April 1966 lag zwischen 5,7 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Nähe von Palomares bei Almería, Andalusien, stürzt eine Boeing B-52 der US-Luftwaffe mit vier Atombomben ab, nachdem die Maschine beim Auftanken in der Luft mit einem Boeing KC-135-Tankflugzeug zusammengestoßen ist. Eine der vier Atombomben an Bord fällt ins Mittelmeer, die anderen stürzen aufs Festland und kontaminieren 220 Hektar Agrarland.
    • 31. Januar » Die sowjetische Raumsonde Luna 9 startet auf dem Weg zum Mond, wo ihr am 3. Februar die erste weiche Landung einer Sonde gelingen wird.
    • 23. März » Der Bundesparteitag der CDU wählt zwei Tage nach dem Rücktritt Konrad Adenauers Ludwig Erhard zum neuen Parteivorsitzenden.
    • 3. April » Mit der sowjetischen Raumsonde Luna10 schwenkt erstmals ein Satellit in eine Umlaufbahn um den Mond ein. Die Sowjetunion hat damit im „Wettlauf ins All“ weiterhin einen Vorsprung vor den USA.
    • 15. November » Das US-amerikanische Gemini-Programm geht mit der erfolgreichen Wasserung der Gemini 12-Kapsel mit James Arthur Lovell und Edwin Aldrin an Bord zu Ende.
    • 1. Dezember » Der deutsche Bundeskanzler Ludwig Erhard tritt nach Zerbrechen der Regierungskoalition von CDU/CSU und FDP zurück. Sein Nachfolger wird Kurt Georg Kiesinger. Deutschland wird erstmals von einer Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD regiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoogendijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoogendijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoogendijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoogendijk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I63021.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Arie Noldis Hoogendijk (± 1898-1966)".