Familienstammbaum de Bruijn » Willem Maria ter Heege (± 1876-????)

Persönliche Daten Willem Maria ter Heege 

  • Er wurde geboren rund 1876 in Zwolle.
  • Ein Kind von Barend ter Heege und Christina Bel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2022.

Familie von Willem Maria ter Heege

Er ist verheiratet mit Pietje Mens.

Sie haben geheiratet am 9. November 1938 in Rotterdam.Quelle 1

Bruidegom Willem Maria ter Heege Geboorteplaats Zwolle Leeftijd 62
Bruid Pietje Mens Geboorteplaats Roermond Leeftijd 49
Vader van de bruidegom Barend ter Heege
Moeder van de bruidegom Christina Bel
Vader van de bruid Jacobus Johannes Mens
Moeder van de bruid Anna Clasina van Grieken
Gebeurtenis Huwelijk Datum 09-11-1938 Gebeurtenisplaats Rotterdam
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling Rotterdam Collectiegebied Zuid-Holland Archief 999-06
Registratienummer 1938P Aktenummer 1938.4943 Pagina p141
Registratiedatum 09-11-1938 Akteplaats Rotterdam
Collectie Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
Boek Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Maria ter Heege?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Maria ter Heege

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Maria ter Heege

Willem Maria ter Heege
± 1876-????

1938

Pietje Mens
1889-1965


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Rotterdam

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1938 lag zwischen 8,2 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Adolf Hitler weist bei einem Gespräch den Führer der Sudetendeutschen Partei, Konrad Henlein, an, der tschechoslowakischen Regierung gegenüber Forderungen zu erheben, denen sie nicht entsprechen kann. Die angeschürte Krise über das Sudetenland endet im Herbst im Münchner Abkommen.
    • 14. April » Auf Anordnung des nationalsozialistischen Fachamts Fußball müssen die konkurrierenden Bochumer Sportvereine Turnverein 1848, TuS 1908 und Germania 1906 zum VfL Bochum fusionieren.
    • 30. April » In dem Porky-Pig-Zeichentrick-Kurzfilm Porky’s Hare Hunt der Warner Bros. hat erstmals ein Hase seinen Auftritt, aus dem sich in der Folge dann Bugs Bunny entwickeln wird.
    • 14. September » Der letzte große Zeppelin, das Starrluftschiff LZ 130 Graf Zeppelin II hat seine Jungfernfahrt unter der Führung von Hugo Eckener von Friedrichshafen über München, Augsburg und Ulm und wieder zurück.
    • 1. Oktober » Die Wehrmacht rückt nach dem Münchner Abkommen in das Sudetenland ein. Die Annexion dieses Teils des tschechoslowakischen Staatsgebietes wird am Folgetag beendet und die Tschecho-Slowakische Republik entsteht und löst damit die Erste Tschechoslowakische Republik ab.
    • 7. November » Der siebzehnjährige Jude Herschel Grynszpan schießt auf den deutschen Diplomaten Ernst vom Rath. Dieses Attentat nehmen die Nationalsozialisten zum Anlass, während der Novemberpogrome hunderte Menschen zu ermorden und Synagogen, jüdische Friedhöfe und Geschäfte gezielt zu zerstören.

Über den Familiennamen Ter Heege

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ter Heege.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ter Heege.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ter Heege (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I62065.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Willem Maria ter Heege (± 1876-????)".