Familienstammbaum de Bruijn » Maria Jozefina Cornelia Smits (1887-1948)

Persönliche Daten Maria Jozefina Cornelia Smits 

  • Sie ist geboren am 10. Februar 1887 in Ginneken en Bavel.
    Kind Maria Jozefina Cornelia Smits Geboortedatum 10-02-1887
    Geboorteplaats Ginneken en Bavel Geslacht Vrouw
    Vader Martinus Hendricus Petrus Smits
    Moeder Antonia Maria Geertruida van der Speulhof
    Gebeurtenis Geboorte Datum 10-02-1887
    Gebeurtenisplaats Ginneken en Bavel Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Stadsarchief Breda Plaats instelling Breda
    Collectiegebied Noord-Brabant Aktenummer 018
    Registratiedatum 10-02-1887 Akteplaats Ginneken en Bavel
    Collectie Archiefnaam: Archief ambtenaar van de Burgerlijke Stand Ginneken en Bavel, Bron: boek, Periode: 1887
    Boek Geboorteregister 1887
  • Geburtsregistrierung am 10. Februar 1887.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 25. November 1948 in Nijmegen, sie war 61 Jahre alt.
    Overledene Maria Jozefina Cornelia Smits Leeftijd 61 Jaar
    Vader Martinus Hendricus Petrus Smits
    Moeder Antonia Maria Geertruida Speulhof
    Gebeurtenis Overlijden Datum 25-11-1948
    Gebeurtenisplaats Nijmegen Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Gelders Archief Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland Archief 0207 Registratienummer 13010
    Aktenummer 1057 Registratiedatum 25-11-1948 Akteplaats Nijmegen
    Collectie Burgerlijke stand Opmerking let op!!! akte datum is fout
  • Sterberegister am 25. November 1948.Quelle 2
  • Ein Kind von Martinus Hendrikus Petrus Smits und Maria Gertruda Antonetta van den Speulhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. April 2021.

Familie von Maria Jozefina Cornelia Smits

Sie ist verheiratet mit Johannes Augustus Hubertus Rieter.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1908 in Venlo, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Johannes Augustus Hubertus Rieter
Geboorteplaats Well Leeftijd 31
Bruid Maria Jozephina Cornelia Smits Geboorteplaats Ginneken Leeftijd 21
Vader van de bruidegom Johannes Hubertus Rieter
Moeder van de bruidegom Helena Mott
Vader van de bruid Martinus Hendricus Petrus Smits
Moeder van de bruid Antonia Maria Geertruida van den Speulhof
Gebeurtenis Huwelijk Datum 05-05-1908
Gebeurtenisplaats Venlo Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instelling Maastricht Collectiegebied Limburg Archief 12.120
Registratienummer 105 Aktenummer 30 Registratiedatum 05-05-1908
Akteplaats Venlo
Collectie Burgerlijke Stand in Limburg: Venlo, 1796-1942
Boek Burgerlijke Stand in Limburg: Venlo

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Jozefina Cornelia Smits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Jozefina Cornelia Smits

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Breda
  2. Gelders Archief
  3. Regionaal Historisch Centrum Limburg

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Februar 1887 war um die -1.3 °C. Der Winddruck war 44 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1908 lag zwischen 10,4 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In einem wissenschaftlichen Fachvortrag in Stuttgart unter dem Titel „Über den Nachweis der Vererbung beim Menschen“ formuliert der Arzt und Vererbungsforscher Wilhelm Weinberg das später nach ihm und dem Mathematiker Godfrey Hardy benannte Hardy-Weinberg-Gleichgewicht der Populationsgenetik.
    • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
    • 15. Juni » Der saarländische Fußballverein FC 08 Homburg wird gegründet.
    • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.
    • 14. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der tapfere Soldat von Oscar Straus statt.
    • 31. Dezember » Wilbur Wright fliegt in Le Mans mit dem Flyer 124km in zwei Stunden und 20Minuten.
  • Die Temperatur am 25. November 1948 lag zwischen -3,0 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich -0,4 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 3. April » US-Präsident Harry S. Truman unterschreibt das von Außenminister George C. Marshall entwickelte European Recovery Program für den Wiederaufbau Westeuropas nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach seinem Entwickler erhält das Programm den populären Namen Marshallplan.
    • 15. Juni » Aus einem regionalen Parteiblatt der Kommunistischen Partei Chinas, dessen Erstausgabe erscheint, entwickelt sich in der Folge die Renmin Ribao (Volkszeitung) zum offiziellen Sprachrohr der Partei und zu einer der beiden größten Tageszeitungen in der Volksrepublik China.
    • 24. Juni » Mit der Unterbrechung der Stromversorgung West-Berlins, des gesamten Straßen- und Schienenverkehrs sowie der Binnenschifffahrt zwischen Berlin und den Westzonen durch die Sowjetunion beginnt die Berlin-Blockade.
    • 24. September » Das Unternehmen Honda wird gegründet.
    • 4. Dezember » Die neu gegründete Freie Universität Berlin wird feierlich eingeweiht.
    • 12. Dezember » Mit einer Messe für die katholische St. Nicolai-Gemeinde zieht in die Aegidienkirche in Braunschweig wieder kirchliches Leben ein. Seit 1811 diente das Gotteshaus anderen Zwecken und war davor seit 1528 eine protestantische Kirche.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smits

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smits.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smits.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smits (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I60418.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Maria Jozefina Cornelia Smits (1887-1948)".