Familienstammbaum de Bruijn » Arie Noordam (± 1875-1964)

Persönliche Daten Arie Noordam 

  • Er wurde geboren rund 1875 in Rozenburg.
  • Er ist verstorben am 28. März 1964 in Rotterdam.
    erledene Arie Noordam Geboorteplaats Rozenburg
    Geslacht Man Leeftijd 89 jaar Woonplaats Rotterdam
    Vader Arend Noordam Moeder Huibertje de Bruin
    Partner Louisa Janna Visser
    Eerdere partner Adriana van Buuren
    Eerdere partner Johanna Eerland
    Gebeurtenis Overlijden Datum 28-03-1964
    Gebeurtenisplaats Rotterdam Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling Rotterdam Collectiegebied Zuid-Holland
    Archief 999-09 Registratienummer 1964A2 Aktenummer 845
    Pagina a2-012 Registratiedatum 1964 Akteplaats Rotterdam
    Collectie Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Boek Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
  • Sterberegister am 28. März 1964.Quelle 1
  • Ein Kind von Arend Noordam und Huibertje de Bruin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. April 2021.

Familie von Arie Noordam

(1) Er ist verheiratet mit Louisa Janna Visser.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Eerland.

Sie haben geheiratet


(3) Er ist verheiratet mit Adriana van Buuren.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1894 in Maasland.Quelle 2

Bruidegom Arie Noordam Leeftijd 20 jaar
Bruid Adriana van Buuren Leeftijd 28 jaar
Vader van de bruidegom Arend Noordam
Moeder van de bruidegom Huibertje de Bruin
Vader van de bruid Maarten van Buuren
Moeder van de bruid Jacoba Johanna Stigter
Gebeurtenis Huwelijk Datum 11-05-1894
Gebeurtenisplaats Maasland Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Nationaal Archief Plaats instelling Den Haag
Collectiegebied Zuid-Holland Archief Historisch Archief Westland
Aktenummer 7 Registratiedatum 11-05-1894
Akteplaats Maasland Aktesoort Huwelijksakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie Noordam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie Noordam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arie Noordam

Bruin Noordam
± 1822-????
Maria van den Berg
± 1824-????
Arij de Bruin
1829-1849
Huibertje de Bruin
± 1848-± 1920

Arie Noordam
± 1875-1964

(1) 
(2) 
(3) 1894

Adriana van Buuren
± 1866-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Rotterdam
  2. Nationaal Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1894 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
    • 22. Juli » Das erste Rennen im Automobilsport findet von Paris nach Rouen statt. 17 der 21 gestarteten Fahrzeuge erreichen das Ziel. Der Schnellste, Albert de Dion, wird auf Platz 2 zurückgestuft. Die Zuverlässigkeitsfahrt ist das erste offizielle Autorennen der Sportgeschichte.
    • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
    • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
    • 16. Oktober » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland trägt für einen Berliner Lampenhersteller die erste Marke ins Markenregister ein.
  • Die Temperatur am 28. März 1964 lag zwischen 1,7 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (36%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Auf seiner Reise ins Heilige Land trifft Papst Paul VI. mit Patriarch Athinagoras von Konstantinopel in Jerusalem zusammen. Das Treffen führt in der Folge zur Aufhebung der während des Morgenländischen Schismas im Jahre 1054 ausgesprochenen gegenseitigen Exkommunikation zwischen Ost- und Westkirche durch die beiden Kirchenoberhäupter.
    • 10. Januar » Als Folge des Flaggenstreits mit den USA und der Erschießung eines Studenten in der Panamakanalzone bricht Panama unter Präsident Roberto Francisco Chiari Remón die diplomatischen Beziehungen zu den USA ab, die erst am 3. April wieder aufgenommen werden.
    • 9. März » In Dearborn im US-Bundesstaat Michigan verlassen die ersten Ford Mustangs die Auto-Montagebänder.
    • 16. September » Die deutsche Bundesregierung beschließt die Gründung der Stiftung Warentest.
    • 12. Oktober » Das sowjetische Raumschiff Woschod1 startet mit den Kosmonauten Wladimir Komarow, Boris Jegorow und Konstantin Feoktistow an Bord. Es ist der erste Raumflug mit mehreren Personen.
    • 30. Dezember » Die UN-Generalversammlung ruft die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) ins Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Noordam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Noordam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Noordam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Noordam (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I60049.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Arie Noordam (± 1875-1964)".