Familienstammbaum de Bruijn » Eli Frank (1902-1962)

Persönliche Daten Eli Frank 

  • Er wurde geboren am 25. Juli 1902 in Winschoten.
    Kind Eli Frank Geboortedatum 25-07-1902
    Geboorteplaats Winschoten Geslacht Man
    Vader Izak Frank Beroep Koopman Leeftijd 38 jaar
    Moeder Geertje Frenkel
    Gebeurtenis Geboorte Datum 25-07-1902
    Gebeurtenisplaats Winschoten Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen Collectiegebied Groningen
    Aktenummer 177 Registratiedatum 26-07-1902
    Akteplaats Winschoten Collectie Bron: boek, Periode: 1902
    Boek Geboorteregister 1902
  • Geburtsregistrierung am 26. Juli 1902.Quelle 1
  • Beruf: makelaar.
  • Er ist verstorben am 6. Juli 1962 in 's-Gravenhage, er war 59 Jahre alt.
    Overledene Eli Frank Beroep Winkelier
    Geboorteplaats Winschoten Leeftijd 59
    Woonplaats Voorburg
    Vader Izak Frank Moeder Geertje Frenkel
    Partner Maria Magdalena Schouten
    Partner Johanna Vos Partner Elice Nancy Walraven
    Partner Adriana Gerarda Hemmonia Bijmoer
    Gebeurtenis Overlijden Datum 06-07-1962
    Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Haags Gemeentearchief
    Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Zuid-Holland
    Archief 0335-01 Registratienummer 1815
    Aktenummer A1523 Registratiedatum 09-07-1962
    Akteplaats 's-Gravenhage
    Collectie Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
    Boek Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente 's-Gravenhage
  • Sterberegister am 9. Juli 1862.Quelle 2
  • Ein Kind von Izak Frank und Geertje Frenkel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2021.

Familie von Eli Frank

(1) Er ist verheiratet mit Adriana Gerarda Hemmonia Bijmoer.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Vos.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1929 in Texel, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Eli Frank Beroep Koopman
Geboorteplaats Winschoten Leeftijd 26
Bruid Johanna Vos Geboorteplaats Amerongen Leeftijd 30
Vader van de bruidegom Izak Frank Beroep Koopman
Moeder van de bruidegom Geertje Frenkel
Vader van de bruid Willem Vos
Moeder van de bruid Arnstina Hermina Versteegh
Gebeurtenis Huwelijk Datum 20-06-1929
Gebeurtenisplaats Texel Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem
Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 21
Registratiedatum 20-06-1929 Akteplaats Texel
Opmerking Echtscheiding 21-01-1930.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 21. Januar 1930 bei Texel.Quelle 3

Oorzaak: scheiding


(3) Er ist verheiratet mit Elise Nancy Walraven.

Sie haben geheiratet am 13. März 1930 in Amsterdam, er war 27 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Eli Frank Beroep makelaar
Geboorteplaats Winschoten Leeftijd 27
Bruid Elise Nancij Walraven Beroep winkelierster
Geboorteplaats Amsterdam Leeftijd 32
Vader van de bruidegom Izak Frank Beroep handelsreiziger
Moeder van de bruidegom Geertje Frenkel
Vader van de bruid Evert Arnoldus Walraven
Beroep huis- en decoratieschilder
Moeder van de bruid Dedje Mulder
Gebeurtenis Huwelijk Datum 13-03-1930
Gebeurtenisplaats Amsterdam Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem
Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer Reg.6A fol. 17v
Registratiedatum 13-03-1930 Akteplaats Amsterdam
Opmerking Gescheiden van Johanna Vos. Gescheiden van Willem Frederik Karel van Tienen. Echtscheiding 02-03-1937.

(4) Er ist verheiratet mit Maria Magdalena Schouten.

Sie haben geheiratet am 13. März 1930 in Amsterdam, er war 27 Jahre alt.Quelle 4

Hoofdpersoon Elise Nancy Walraven Vermelding Frank
Gebeurtenis Huwelijk Datum 13-03-1930
Gebeurtenisplaats Amsterdam
Documenttype Familieadvertenties
Erfgoedinstelling CBG|Centrum voor familiegeschiedenis
Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Nederland
Registratienummer VFADNL034256-55 Registratiedatum 13-03-1930
Opmerking Huwelijksadvertentie

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eli Frank?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eli Frank

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eli Frank

Heineman Frank
± 1820-????
Leentje Groen
± 1820-????
Benjamin Frenkel
± 1847-????
Fannij Salomons
± 1844-????
Izak Frank
± 1864-????
Geertje Frenkel
± 1874-????

Eli Frank
1902-1962

(1) 
(2) 1929

Johanna Vos
± 1899-????

(3) 1930
(4) 1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Groninger Archieven
  2. Haags Gemeentearchief
  3. Noord-Hollands Archief
  4. CBG

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1902 lag zwischen 9,2 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (13%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 4. März » In Cleveland, Ohio, wird der Verkehrsclub American Automobile Association gegründet.
    • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
    • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
    • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
    • 9. August » Edward VII. wird zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).
  • Die Temperatur am 13. März 1930 lag zwischen -0.7 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Mit der Päpstlichen Bulle Pastoralis officii nostri wurde das Preußenkonkordat umgesetzt.
    • 14. Mai » Der Carlsbad-Caverns-Nationalpark in New Mexico entsteht unter dieser Bezeichnung, denn das bisherige National Monument wird aufgewertet zum National Park.
    • 6. September » Auf der „Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften“ in Königsberg hält Kurt Gödel einen auf 20 Minuten angesetzten Vortrag zum Thema Über die Vollständigkeit des Logikkalküls. Darin stellt er erstmals seine Arbeiten über die Unentscheidbarkeit von mathematischen Sätzen in formalen logischen Systemen einem breiteren wissenschaftlichen Publikum vor.
    • 12. November » Trotz einer 2:3-Heimniederlage gegen Sparta Prag im zweiten Finalspiel gewinnt Rapid Wien mit einem Gesamtergebnis von 4:3 den Mitropapokal im Fußball.
    • 26. November » Der erste Band von Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften erscheint.
    • 10. Dezember » Über Luis Buñuels surrealistischen Tonfilm Das goldene Zeitalter wird in Frankreich ein Aufführungsverbot verhängt. Es dauert bis zum Jahr 1981 an.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1962 lag zwischen 8,4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die deutsche Nordseeküste und Hamburg werden von der schwersten Sturmflut seit mehr als 100 Jahren getroffen.
    • 14. Mai » Der spanische Thronanwärter Juan Carlos und Prinzessin Sophia von Griechenland gehen in Athen die Ehe ein.
    • 19. Mai » Auf einer Geburtstagsgala für US-Präsident JohnF. Kennedy im Madison Square Garden in New York hat Marilyn Monroe ihren letzten Auftritt und singt ihr Happy Birthday, Mr. President!
    • 17. Juni » Die Brasilianische Fußballnationalmannschaft besiegt im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 die Tschechoslowakei mit 3:1. Es ist der zweite WM-Titel Brasiliens.
    • 11. September » The Beatles nehmen ihre erste Single Love Me Do auf.
    • 21. Oktober » Beim Untergang des norwegischen Postschiffes Sanct Svithun sterben 41 Menschen. Es handelt sich um das schwerste Unglück auf der norwegischen Postschiffsroute Hurtigruten zu Friedenszeiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1901 » Andrée Bölken, deutscher Politiker
  • 1901 » Lila Lee, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1901 » Ruth Krauss, US-amerikanische Kinderbuchautorin
  • 1902 » Eric Hoffer, US-amerikanischer Philosoph
  • 1902 » Hans Helfritz, deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Schriftsteller
  • 1903 » André Fleury, französischer Komponist und Pianist, Organist und Musikpädagoge

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Frank

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frank.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frank.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frank (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I58542.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Eli Frank (1902-1962)".