Familienstammbaum de Bruijn » Arendina Hoornstra (1890-1977)

Persönliche Daten Arendina Hoornstra 

  • Sie ist geboren am 30. Dezember 1890 in Amsterdam.
  • Eintrag: Bevolkingsregister.Quelle 1
    Geregistreerde Jacobus Anton Lammers Geboortedatum 16-06-1892
    Geregistreerde Arendina Hoornstra Geboortedatum 30-12-1890
    Gebeurtenis Registratie Documenttype Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling Stadsarchief Rotterdam Collectiegebied Zuid-Holland
    Archief 494-03 Registratienummer 851-284
    Collectie Gezinskaarten Rotterdam 1880-1940, 1880-1940
  • Eintrag: vermelding.Quelle 1
    Geregistreerde Arendina Hoornstra Geboortedatum 30-12-1890
    Geboorteplaats Amsterdam Gebeurtenis Registratie
    Gebeurtenisplaats Amsterdam Documenttype Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling Stadsarchief Amsterdam Collectiegebied Noord-Holland
    Registratienummer saaId27954641 Registratiedatum 1890
    Akteplaats Amsterdam
  • (Bevolkingsregister) .
    Bevolkingsregister met Arendina Hoornstra
    Geregistreerde Arendina Hoornstra Geboortedatum 30-12-1890
    Geboorteplaats Amsterdam
    Gebeurtenis Registratie Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage
    Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Haags Gemeentearchief
    Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Zuid-Holland Archief 0354-01
    Registratienummer 771 Registratiedatum 1913 Akteplaats 's-Gravenhage
    Collectie Bevolkingsregister gemeente Den Haag
    Boek Haags Bevolkingsregister (gezinskaarten)
  • Sie ist verstorben am 14. Februar 1977 in Warmond, sie war 86 Jahre alt.
    Zij is overleden 14 februari 1977 te Warmond en ze is begraven in Oegsgeest bij 't Groene kerkje.
    Arendina staat vermeld op Findagrave onder memorial number 201622013
    Tom Hoornstra heeft dit bericht gestuurd
  • Ein Kind von Jan Hoornstra und Margien Troost
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. März 2023.

Familie von Arendina Hoornstra

Sie ist verheiratet mit Jacobus Antonius Lammers.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1918 in 's-Gravenhage, sie war 27 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Jacobus Anton Lammers Beroep Winkelbediende Leeftijd 26 jaar
Bruid Arendina Hoornstra Leeftijd 27 jaar
Vader van de bruidegom Siebrand Lammers Beroep stoffenwinkelier
Moeder van de bruidegom Elisabeth Keijzer
Vader van de bruid Jan Hoornstra Beroep wagenverhuurder
Moeder van de bruid Margien Troost
Gebeurtenis Huwelijk Datum 04-10-1918 Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Haags Gemeentearchief
Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Zuid-Holland Archief 0335-01
Registratienummer 895 Aktenummer B1146 Registratiedatum 04-10-1918
Akteplaats 's-Gravenhage
Collectie Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
Boek Huwelijksakten Den Haag

Kind(er):

  1. Lammers  1919
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arendina Hoornstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arendina Hoornstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arendina Hoornstra


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Rotterdam
  2. Haags Gemeentearchief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Dezember 1890 war um die -15,6 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
    • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
    • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1918 lag zwischen 4,8 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der britische Truppentransporter Tuscania wird im Ersten Weltkrieg vor Nordirland von dem deutschen U-Boot UB 77 versenkt. 166 Menschen kommen ums Leben.
    • 13. April » Die mit den finnischen Weißgardisten verbündeten deutschen Truppen unter General Rüdiger von der Goltz erobern im Finnischen Bürgerkrieg nach zweitägigen Straßenkämpfen Helsinki.
    • 15. Juli » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt mit der Zweiten Schlacht an der Marne die letzte deutsche Offensive.
    • 27. Juli » Die iranische Regierung erklärt alle Verträge, Abmachungen und Konzessionen mit Russland, die durch Drohungen oder Bestechungen geschlossen worden sind, für unwirksam. Dies ist eine Folge der vorausgegangenen Annullierung des Petersburger Vertrages von 1907 durch das bolschewistische Regime in Russland.
    • 4. November » Erster Weltkrieg: Der Waffenstillstand von Villa Giusti zwischen Österreich-Ungarn und Italien/der Entente tritt in Kraft; dies beendet auch die Schlacht von Vittorio Veneto.
    • 14. Dezember » Die Erstausgabe der Zeitschrift Der Syndikalist, eines der wichtigsten Presse­organe der anarcho­syndikali­stischen Bewegung in Deutsch­land, erscheint.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1977 lag zwischen 1,9 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (71%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Neu-Delhi schließen sich vier Oppositionsparteien zur Janata Party zusammen, um gemeinsam der Kongresspartei unter Premierministerin Indira Gandhi bei der anstehenden Parlamentswahl gegenüberzutreten.
    • 28. Februar » In der Bundesrepublik Deutschland erscheint Der Spiegel mit der Titelgeschichte Verfassungsschutz bricht Verfassung – Lauschangriff auf Bürger T. Damit wird die Abhöraktion des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) gegen den Atomphysiker Klaus Traube, die Lauschaffäre Traube, aufgedeckt, in deren Folge Innenminister Werner Maihofer zurücktreten muss.
    • 3. Mai » Nach einem Schusswechsel gelingt der Polizei in Singen am Hohentwiel die Festnahme der Terroristen der Rote Armee Fraktion Verena Becker und Günter Sonnenberg. Die Festgenommenen wurden aufgrund einer dabei sichergestellten Waffe verdächtigt, an der Ermordung des Generalbundesanwalts Siegfried Buback und zweier Begleiter beteiligt gewesen zu sein.
    • 17. August » Der nuklear angetriebene sowjetische Eisbrecher Arktika erreicht als erstes über Wasser fahrende Schiff den Nordpol.
    • 6. Dezember » Das Homeland Bophuthatswana wird vom Apartheid-Regime in Südafrika in die „Unabhängigkeit“ entlassen, die aber von keinem Staat der Welt anerkannt wird.
    • 30. Dezember » Der mutmaßliche Serienmörder Ted Bundy entkommt aus dem Garfield County Jail in Colorado und macht sich auf den Weg nach Florida.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoornstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoornstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoornstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoornstra (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I54156.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Arendina Hoornstra (1890-1977)".