Familienstammbaum de Bruijn » Hendrika Bomer (± 1897-????)

Persönliche Daten Hendrika Bomer 


Familie von Hendrika Bomer

Sie ist verheiratet mit Gijsbertus van Veenendaal.

Sie haben geheiratet am 11. April 1923 in Utrecht.Quelle 1

Soort akte:Huwelijk
Huwelijk Gijsbertus van Veenendaal en Hendrika Bomer, 11-04-1923
Bruidegom:Gijsbertus van Veenendaal
Bruid:Hendrika Bomer
Huwelijksdatum:11-04-1923 Huwelijksplaats:Utrecht Aktedatum:11-04-1923
Akteplaats:Utrecht
Vader van de bruidegom:Anthonie van Veenendaal
Moeder van de bruidegom:Maria van Nimmerdor
Vader van de bruid:Wouter Bomer
Moeder van de bruid:Elisabeth Loevesijn
Opmerkingen:Gescheiden van Maria van der Louw.
Toegangsnummer:463 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1903-1942
Inventarisnummer:351-02 Aktenummer:268

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Bomer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Bomer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Bomer

Hendrika Bomer
± 1897-????

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Het Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1923 lag zwischen 2,7 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Ausgehend vom bereits 1921 besetzten Düsseldorfer und Duisburger Raum beginnen französische und belgische Truppen mit der Besetzung des Ruhrgebiets zur Sicherung der im Versailler Vertrag festgelegten Reparationszahlungen.
    • 1. April » Die Operette Mädi von Robert Stolz erlebt ihre Uraufführung im Berliner Theater in Berlin. Das Textbuch stammt von Alfred Grünwald und Leo Stein.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
    • 15. November » Mit der Einführung der Rentenmark in Deutschland wird die Inflation beendet.
    • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.
    • 18. Dezember » Großbritannien, Frankreich und Spanien vereinbaren in Paris die Einrichtung der Internationalen Zone von Tanger. Da dem Hafen von Tanger ein zollfreier Status gewährt wird, blüht in der Folge der Schmuggel auf.

Über den Familiennamen Bomer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bomer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bomer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bomer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I51493.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hendrika Bomer (± 1897-????)".