Familienstammbaum de Bruijn » Pieternella Houtop (± 1861-1946)

Persönliche Daten Pieternella Houtop 

  • Sie ist geboren rund 1861.
  • Sie ist verstorben am 13. Dezember 1946 in Gorinchem.
    Gebeurtenis:Overlijden Datum:vrijdag 13 december 1946 Gebeurtenisplaats:Gorinchem
    Overledene:Pieternella Houtop Geslacht:Vrouw Leeftijd:85
    Vader:Cornelis Houtop Moeder:Cornelia Polderman
    Relatie:Harmen Atsma
    Plaats instelling:Gorinchem Collectiegebied:Zuid-Holland Aktenummer:262
    Registratiedatum:16 december 1946 Akteplaats:Gorinchem
    Aktesoort:Overlijdensakte
  • Sterberegister am 13. Dezember 1946.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2016.

Familie von Pieternella Houtop

Sie ist verheiratet mit Harmen Atsma.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Ynsche Cornelia Atsma  1891-1980 
  2. Alida Johanna Atsma  1897-1897
  3. Alida Johanna Atsma  1899-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternella Houtop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternella Houtop

Pieternella Houtop
± 1861-1946


Harmen Atsma
± 1850-1936


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nationaal Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Dezember 1946 lag zwischen 0,4 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Bank von Frankreich wird verstaatlicht, die bisherigen Aktionäre werden abgefunden.
    • 8. April » In Frankreich entsteht das Energieversorgungsunternehmen Électricité de France aus der Verstaatlichung mehrerer Unternehmen.
    • 15. Mai » Um separatistischen Bestrebungen in Sizilien den Wind aus den Segeln zu nehmen, unterzeichnet König UmbertoII. ein Sonderstatut, mit dem die Insel zur Autonomen Region innerhalb Italiens wird.
    • 4. Juli » Beim Pogrom von Kielce in Polen kommt es zu einem der größten und bis heute nicht vollständig aufgeklärten antijudaistischen Ausschreitungen in Europa nach Ende des Zweiten Weltkriegs.
    • 8. August » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Convair B-36 Peacemaker absolviert in Fort Worth seinen Erstflug.
    • 5. September » Das Gruber-De-Gasperi-Abkommen (Pariser Abkommen) zwischen Österreich und Italien wird unterzeichnet, in dem Autonomierechte für die Region Trentino-Südtirol eingeräumt werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1944 » Engelbert Brinker, deutscher Widerstandskämpfer
  • 1945 » Galka Scheyer, deutsch-US-amerikanische Malerin, Kunsthändlerin und Kunstsammlerin
  • 1945 » Johanna Bormann, deutsche Wärterin in Konzentrationslagern
  • 1945 » Leopold Jessner, deutscher Theaterregisseur
  • 1945 » Wilhelm Dörr, deutscher SS-Unteroffizier, stv. KZ-Lagerkommandant, Kriegsverbrecher
  • 1947 » Nicholas Roerich, russischer Maler, Schriftsteller, Archäologe, Wissenschaftler, Reisender und Philosoph

Über den Familiennamen Houtop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Houtop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Houtop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Houtop (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I51370.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Pieternella Houtop (± 1861-1946)".