Familienstammbaum de Bruijn » Johannes Martinus Snoek (1864-1909)

Persönliche Daten Johannes Martinus Snoek 

  • Er wurde geboren am 28. November 1864 in Gorinchem.
  • Beruf: manufacturier.
    textiel-detailhandel
  • Wohnhaft: Langendijk, Gorinchem.
  • Er ist verstorben am 19. August 1909 in Gorinchem, er war 44 Jahre alt.
    Johannes Martinus Snoek, geboren te Gorinchem, 28-11-1864
    overleden te Gorinchem, 19-08-1909 (leverkanker)
    Name: Oude Algemene Begraafplaats
    Adres: W. de Vries Robbéweg 33 4206 AK Gorinchem
    Graf id-nummer 115719 Begraafplaatsnr. 90 (Plaats)aanduiding C 7742
  • Ein Kind von Johannes Snoek und Engelina Cornelia Eilders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. März 2020.

Familie von Johannes Martinus Snoek

Er ist verheiratet mit Jannigje de Kool.

Sie haben geheiratet am 16. September 1886 in Ridderkerk, er war 21 Jahre alt.Quelle 1

Burgerlijke stand - Huwelijk
Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
Gemeente: Ridderkerk
Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 40 Datum: 16-09-1886
Johan Martinus Snoek Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Gorinchem
Jannigje de Kool
Leeftijd: 22 Geboorteplaats: Ridderkerk

Kind(er):

  1. Govert Johannes Snoek  1889-1923 
  2. Johannes Snoek  1890-1891
  3. Johannes Snoek  1891-1976 
  4. Hendrik Alibert Snoek  1894-1933 
  5. Anna Snoek  1895-1896
  6. Jan Snoek  1902-1992 


Notizen bei Johannes Martinus Snoek

Godsdienst: Gereformeerd
Johan Snoek schrijft in zijn autobiografie (pag 17): "Mijn grootvader werd geboren in 1864. Hij trouwde, toen hij 21 jaar oud was, met Jannigje de Kool, de dochter van een vlasboer te Bolnes; zij was toen 22. Grootvader Snoek heeft niet voor de kleermakerij van zijn vader gekozen, maar begon een manufacturenzaak (textiel-detailhandel, zouden we nu zeggen) aan de
Langendijk in Gorkum. Blijkbaar heeft hij gevoel voor de handel gehad, want de zaak floreerde. Eens brak er brand uit; het gezin met alle kinderen kon zich ternauwernood redden. Het pand liep veel schade op en een deel van de voorraad verbrandde of was bedorven door bluswater. Grootvader Snoek hield daarop een grote opruiming, waar veel kopers op af kwamen. Dus kwam hij al gauw ‘waterschade-textiel” te kort en hij kocht een nieuwe voorraad in, die werd aangevoerd met een schip dat lag aangemeerd in de haven achter het pand. Met een brede glimlach moet opa Snoek tegen de zich verdringende klanten geroepen hebben: “Deze dekens komen rechtstreeks uit het water” (van de haven dus). En men kocht (..)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Martinus Snoek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Martinus Snoek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes Martinus Snoek

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Martinus Snoek


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. November 1864 war um die 8,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
    • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
    • 31. Oktober » Nevada wird 36. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 16. September 1886 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
    • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 30. November » In Paris stellt das Etablissement Les Folies Bergère seine erste Revue auf die Beine.
    • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
  • Die Temperatur am 19. August 1909 lag zwischen 13,1 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Eine Gruppe um W. E. B. Du Bois gründet die US-amerikanische Bürgerrechtsorganisation National Association for the Advancement of Colored People (NAACP).
    • 31. März » In der Werft von Harland & Wolff Ltd. in Belfast findet die Kiellegung der RMS Titanic statt. Nach der RMS Olympic handelt es sich um das zweite Schiff der Olympic-Klasse, das in Bau geht.
    • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
    • 30. Mai » In Mailand endet nach 17 Tagen und acht Etappen der erste Giro d'Italia. Der erste Gesamtsieger des Giro wird Luigi Ganna. Der Giro d’Italia gilt heute als zweitwichtigstes Etappen-Radrennen der Welt.
    • 18. Juli » Bei der durch den Sturz des Schrittmachers Werner Krüger ausgelösten Rennbahnkatastrophe von Berlin auf der Berliner Radrennbahn „Botanischer Garten“ kommen neun Zuschauer ums Leben und über 40 Menschen werden schwer verletzt. Damit ist dieses Unglück das schlimmste, das in Deutschland jemals im Radsport geschehen ist.
    • 4. Dezember » Am Münchner Hoftheater wird die komische Oper Susannens Geheimnis von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Snoek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snoek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snoek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snoek (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I5063.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johannes Martinus Snoek (1864-1909)".