Familienstammbaum de Bruijn » Antonie Leenards (± 1802-1873)

Persönliche Daten Antonie Leenards 

  • Er wurde geboren rund 1802 in Amersfoort.
  • Eintrag: Geregistreerde.
    Geregistreerde Antonie Leenards Beroep daggelder Geboortedatum 1802
    Geboorteplaats Amersfoort Woonplaats Appelmarkt
    diversen Huizing: Appelmarkt Huizing-nummer: 333a
    Geregistreerde Frederika Christ Geboortedatum 1801
    Geboorteplaats Amersfoort Woonplaats Appelmarkt
    Geregistreerde Christiaan Leenards Beroep huisknecht Geboortedatum 1832
    Geboorteplaats Amersfoort Woonplaats Appelmarkt
    Geregistreerde Johanna Leenards Geboortedatum 1834
    Geboorteplaats Amersfoort Woonplaats Appelmarkt
    Geregistreerde Hendrina Leenards Geboortedatum 1836
    Geboorteplaats Amersfoort Woonplaats Appelmarkt
    Geregistreerde Elisabeth Leenards Geboortedatum 1840
    Geboorteplaats Amersfoort Woonplaats Appelmarkt
    Geregistreerde Christina Leenards Geboortedatum 1844
    Geboorteplaats Amersfoort Woonplaats Appelmarkt
    Gebeurtenis Registratie Datum 1802 Gebeurtenisplaats Amersfoort
    Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Archief Eemland
    Plaats instelling Amersfoort Collectiegebied Utrecht Akteplaats Amersfoort
    Collectie Periode: 1850-1860 Boek 000201_1354 Opmerking 3
  • Er ist verstorben am 30. Oktober 1873 in Amersfoort.
    Overledene Antonie Leenards Geslacht Man Leeftijd 72
    Vader Frans Leenards Moeder Maria Kraan
    Partner Frederica Christ
    Gebeurtenis Overlijden Datum 30-10-1873
    Gebeurtenisplaats Amersfoort Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht
    Collectiegebied Utrecht Archief 481 Registratienummer 1037-01
    Aktenummer 327 Registratiedatum 31-10-1873
    Akteplaats Amersfoort
    Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Boek Amersfoort 1873
  • Sterberegister am 31. Oktober 1873.Quelle 1
  • Ein Kind von Frans Leenards und Maria Kraan
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2021.

Familie von Antonie Leenards

Er ist verheiratet mit Frederika Christ.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1826 in Amersfoort.Quelle 1

Bruidegom Antonius Leennards Geboorteplaats Amersfoort Leeftijd 23
Bruid Frederica Chris Geboorteplaats Amersfoort Leeftijd 25
Vader van de bruidegom Frans Leennards
Moeder van de bruidegom Maria Kraan
Vader van de bruid Frederik Chris
Moeder van de bruid Catharina Adam
Gebeurtenis Huwelijk Datum 08-02-1826 Gebeurtenisplaats Amersfoort
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 481
Registratienummer 200-05 Aktenummer 18 Registratiedatum 08-02-1826
Akteplaats Amersfoort
Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Boek Amersfoort 1826

Kind(er):

  1. Maria Leenards  1826-1854 
  2. Christiaan Leenards  1832-????
  3. Elisabeth Leenards  1835-1840
  4. Johanna Leenards  1837-1910
  5. Hendrina Leenards  1839-1908
  6. Ekisabeth Leenards  ± 1842-1914 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonie Leenards?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonie Leenards

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonie Leenards

Antonie Leenards
± 1802-1873

1826

Frederika Christ
± 1801-1854

Ekisabeth Leenards
± 1842-1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Het Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1826 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
    • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
    • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
    • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1873 war um die 7,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leenards

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leenards.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leenards.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leenards (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I50211.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Antonie Leenards (± 1802-1873)".