Familienstammbaum de Bruijn » Joanna Verstegen (????-1759)

Persönliche Daten Joanna Verstegen 

  • Sie ist verstorben November 1759 in Nijmegen.
    13 november 1759 :Begrafenis - Nijmegen, , , Gelderland, Nederland
    in de Stevenskerk

    Overledene Johanna Versteeg
    Datum document 13/11/1759
    Ligging in de Stevenskerk
    Opmerking - vrouw van Matijs de Bruijn - in een kerkgraf f12-0-0 - een graf- en een luidaalder f3-0-0 Archiefnummer 510
    Archiefnaam Retroacta van de Burgerlijke Stand Nijmegen (RBS)
    Inventarisnummer 1191
    BronbeschrijvingBegraafregister Nederduits-Gereformeerde gemeente Nijmegen, 1722-1810
    Folio 70
    Afkomstig uit archief 510 Retroacta van de Burgerlijke Stand Nijmegen (RBS), inv.nr. 1191
  • Sie wurde begraben am 13. November 1759 in Nijmegen.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. April 2021.

Familie von Joanna Verstegen

Sie ist verheiratet mit Matthias de Bruijn.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. Januar 1739 in Nijmegen erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1739 in Nijmegen.Quelle 3

4 januari 1739 : Huwelijkstoestemming
(met Matthias (Matthijs) de Bruijn) - Nijmegen
18 januari 1739 : Huwelijk (met Matthias (Matthijs) de Bruijn) - Nijmegen (RK Statie der Augustijnen)
Bij de 1e afkondiging (ondertrouw) zijn de getuigen Hermannus de Bruijn en Cornelia Verstegen.
Bij het huwelijk zijn de getuigen Josephus de Bruijn en Cornelia Verstegen.
Bronnen: Regionaal Archief Nijmegen (Internet)
Bron Gerard Willem Charles Lemmen

Bruidegom Matthijs Bruijn, de Bruid Johanna Verstegen
Gebeurtenis Trouwen Datum 04-01-1739 Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Regionaal Archief Nijmegen Plaats instelling Nijmegen
Collectiegebied Gelderland Registratiedatum 04-01-1739
Akteplaats Nijmegen

Bruidegom Mathias de Bruijn Bruid Joanna Verstegen
Gebeurtenis Trouwen Datum 18-01-1739
Documenttype DTB Trouwen Erfgoedinstelling Regionaal Archief Nijmegen
Plaats instelling Nijmegen Collectiegebied Gelderland
Registratiedatum 18-01-1739 Akteplaats Nijmegen

Matthijs Bruijn, de Bruid Johanna Verstegen
Datum document 4/1/1739
Getuigen Hermannus de Bruijn, Cornelia Verstegen
Datum 1e afkondiging 4/1/1739 Trouwdatum 18/1/1739
Archiefnummer 510
Archiefnaam Retroacta van de Burgerlijke Stand Nijmegen (RBS)
Inventarisnummer 1176
BronbeschrijvingHuwelijksregister Nederduits-Gereformeerde Gemeente, 1592 - 1811 Folio 525 Afkomstig uit archief510 Retroacta van de Burgerlijke Stand Nijmegen (RBS), inv.nr. 1176
Sie haben in der Kirche geheiratet am 18. Januar 1739 in Nijmegen.


Kind(er):

  1. Hendrica de Bruijn  1740-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Verstegen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Verstegen

Joanna Verstegen
????-1759

1739

Matthias de Bruijn
± 1687-1746


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Begraafregister Nederduits-Gereformeerde gemeente Nijmegen
  2. Gerard Willem Charles Lemmen
  3. Regionaal Archief Nijmegen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1739 war um die 3,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 18. September » Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
    • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.
    • 23. Oktober » Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
  • Die Temperatur am 13. November 1759 war um die 7,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 23. Juli » Die Preußische Armee unterliegt in der Schlacht bei Kay während des Siebenjährigen Krieges russischen Truppen.
    • 24. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg können die Briten ein zum Entsatz des Forts Niagara angerücktes französisches Heer in der Schlacht bei La Belle Famille besiegen. Die französische Besatzung des strategisch bedeutsamen Forts kapituliert am folgenden Tag.
    • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
    • 3. September » In Portugal und seinen Besitzungen wird der Jesuitenorden verboten, weil er im Vorjahr in ein Attentat auf König Joseph I. verwickelt gewesen sein soll. Alle Jesuiten müssen im Oktober das Land verlassen.
    • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.
    • 20. Dezember » Die Enzyklika Appetente sacro von Papst Clemens XIII. erläutert die geistigen Vorteile des Fastens.

Über den Familiennamen Verstegen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verstegen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verstegen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verstegen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I42405.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Joanna Verstegen (????-1759)".