Familienstammbaum de Bruijn » Auguste Viktoria Gries (1911-1943)

Persönliche Daten Auguste Viktoria Gries 

  • Sie ist geboren im Jahr 1911 in Oberhausen (Duitsland).
  • Sie ist verstorben am 26. März 1943 in Wageningen, sie war 32 Jahre alt.
    Burgerlijke stand - Overlijden
    Gelders Archief Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 33215
    Gemeente: Wageningen
    Soort akte: overlijden Aktenummer: 84 Aangiftedatum: 29-03-1943
    Auguste Viktoria Gries Geslacht: V Overlijdensdatum: 26-03-1943
    Overlijdensplaats: Wageningen
    geboortepl: Oberhausen Duitsland; oud 32 jaar
    Johannes Hendrikus Pastoors Relatie: echtgenote
    =========================================================
  • Sterberegister am 29. März 1943.Quelle 1
  • Ein Kind von Peter Gries und Emilie Thekla Müller
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2023.

Familie von Auguste Viktoria Gries

Sie ist verheiratet mit Johannes Hendrikus Pastoors.

Sie haben geheiratet am 25. August 1937 in Wageningen, sie war 26 Jahre alt.Quelle 1

BruidegomJohannes Hendrikus Pastoors
Beroep deksorteerder in een sigarenfabriek Geboorteplaats Wageningen Leeftijd 33
Bruid Auguste Viktoria Gries Beroep dienstbode
Geboorteplaats Oberhausen (Duitsland) Leeftijd 26
Vader van de bruidegom Johan Pastoor
Moeder van de bruidegom Hendrika Willemina Klaassen
Vader van de bruid Peter Gries
Moeder van de bruid Emilie Thekla Müller
Gebeurtenis Huwelijk Datum 25-08-1937 Gebeurtenisplaats Wageningen
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Gelders Archief Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland Archief 0207A Registratienummer 13421.05
Aktenummer 84 Registratiedatum 25-08-1937 Akteplaats Wageningen
Collectie Wageningen, Huwelijksregister
Boek Wageningen, Huwelijksregister


Opfer des Zweiten Weltkriegs


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Auguste Viktoria Gries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Auguste Viktoria Gries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Auguste Viktoria Gries

Auguste Viktoria Gries
1911-1943

1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1937 lag zwischen 13,5 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Die „Breslau-Elf“ der deutschen Fußballnationalmannschaft fügt bei einem Freundschaftsspiel in Breslau der dänischen Mannschaft mit 8:0 die bisher höchste Niederlage zu.
    • 25. Juni » Ewald Rohlfs erreicht mit seinem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 2.339 m.
    • 24. September » Ödön von Horváths Lustspiel Ein Dorf ohne Männer wird in Prag uraufgeführt.
    • 27. Oktober » Das von dem US-Physiker Chester Carlson und seinem Assistenten Otto Kornei erfundene Fotokopierverfahren wird zum Patent angemeldet.
    • 19. November » Konrad Henlein, der Führer der Sudetendeutschen Partei in der Tschechoslowakei, bittet Adolf Hitler um Unterstützung bei der Verstärkung des Minderheitenschutzes der Deutschen, nachdem mehrere Gesetzesanträge in Prag gescheitert sind. Die Sudetenkrise dämmert herauf.
    • 21. Dezember » Vor einem rein erwachsenen Publikum hat der erste abendfüllende Walt Disney-Zeichentrickfilm Schneewittchen und die sieben Zwerge in den USA Premiere.
  • Die Temperatur am 26. März 1943 lag zwischen 7,1 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Das deutsche U-Boot U172 versenkt im Nordatlantik den uneskortierten britischen Passagierdampfer City of Pretoria. Keiner der 145 Menschen an Bord überlebt.
    • 17. Mai » Unter dem Namen Operation Chastise führt die britische Royal Air Force kurz nach Mitternacht einen Angriff auf deutsche Talsperren durch. Rollbomben zerstören die Eder- und Möhnetalsperre, während die Staumauer der Sorpetalsperre hält.
    • 17. Juni » Der in Argentinien lebende ungarische Emigrant László József Bíró erhält ein US-Patent auf den von ihm entwickelten Kugelschreiber.
    • 1. August » Das von Japan besetzte Birma erklärt Großbritannien und den USA den Krieg und proklamiert die staatliche Unabhängigkeit.
    • 13. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Italien unter dem neuen Premierminister Pietro Badoglio erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 13. November » Der 25-jährige Leonard Bernstein leitet als Ersatz für den erkrankten Bruno Walter ein Konzert der New Yorker Philharmoniker und beginnt damit seine Weltkarriere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gries

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gries.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gries.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gries (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I38516.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Auguste Viktoria Gries (1911-1943)".