Familienstammbaum de Bruijn » Johannes Jacobus de Jong (± 1812-1862)

Persönliche Daten Johannes Jacobus de Jong 

  • Er wurde geboren rund 1812 in Leiden.
  • Beruf: straatmaker.
  • Eintrag: ondertrouw.Quelle 1
    Familiebericht
    J. J. de Jong, wêdr. 49 j. en H. S. Verappe, wede. 42 j.
  • Wohnhaft: Levendaal.
  • Er ist verstorben am 12. Februar 1862 in Leiden.
    Plaats Leiden Datum 12-02-1862
    Overledene Johannes Jacobus de Jong Datum overlijden overledene12-02-1862
    Plaats geboorte overledene Leiden Plaats overlijden overledene Leiden
    Woonplaats overledene Levendaal Leeftijd overledene 50 jaar
    Beroep overledenestraatmaker
    Echtgenoot/echtgenote van Helena Sophia Verappe
    Weduwnaar/weduwe van Maria Laman
    Vader Fredrik de Jong Moeder Elisabeth Apolonia van der Blij
    Bron
    Archiefnr0516
    Archiefnaam Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928
    Inventarisnummer 4983 Aktenummer 149 Aktejaar 1862
  • Sterberegister am 12. Februar 1862.Quelle 2
  • Ein Kind von Fredrik de Jong und Elisabeth Apolonia van der Blij
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2017.

Familie von Johannes Jacobus de Jong

(1) Er ist verheiratet mit Helena Sophia Verappe.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 26. Juni 1861 in Leiden erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1861 in Leiden.Quelle 3

BS Leiden1861170 Plaats Leiden Huwelijksdatum 03-07-1861
Opmerkingen Bruidegom weduwnaar van: Maria Laman.

Plaats Leiden Datum 03-07-1861
Bruidegom Johannes Jacobus de Jong
Vader bruidegom Fredrik de Jong Moeder bruidegom Elisabeth Apolonia van der Blij
Bruid Helena Sophia Verappe
Vader bruid Joannes Verappe Moeder bruidMaria Margaritha Everaars
Bron
Archiefnr0516
Archiefnaam Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928
Inventarisnummer 4852 Aktenummer 170 Aktejaar 1861
Opmerkingen Bruidegom weduwnaar van: Maria Laman.

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Laman.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1861 in Leiden.Quelle 4

BS Huwelijk met Johannes Jacobus de Jong
Bruidegom Johannes Jacobus de Jong
Bruid Helena Sophia Verappe
Vader van de bruidegom Fredrik de Jong
Moeder van de bruidegom Elisabeth Apolonia van der Blij
Vader van de bruid Joannes Verappe
Moeder van de bruid Maria Margaritha Everaars
Gebeurtenis Huwelijk Datum 03-07-1861 Gebeurtenisplaats Leiden
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken
Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 516
Registratienummer 4852 Aktenummer 170 Registratiedatum 03-07-1861
Akteplaats Leiden Collectie
Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 4852, Periode: 1861
Boek Huwelijken 1861. Origineel.
Opmerking
Bruidegom weduwnaar van: Maria Laman. collecties/archieven/archievenoverzicht/inventaris/index/eadid/0516/inventarisnr/4852">Inventarisnummer 4852 van archiefnummer 516 in Archieven

Kind(er):

  1. Jansje de Jong  1846-????
  2. Maria de Jong  1856-????


Notizen bei Johannes Jacobus de Jong

Familieoverzicht 141-1-1B-1C

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Jacobus de Jong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Jacobus de Jong

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Delpher Krantenknipsels
  2. Erfgoed Leiden en omsttreken
  3. Stadsarchief Rotterdam
  4. Erfgoed Leiden en Omstreken

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1861 war um die 18,1 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird die Operette Le Chanson de Fortunio von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Ludovic Halévy uraufgeführt. Das kurze Stück hat einen derartigen Erfolg, dass das Publikum eine vollständige Wiederholung erzwingt.
    • 4. März » Der Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika nimmt nach mehreren abgelehnten Versionen mit den Stars and Bars ihre erste Nationalflagge an, die mit unterschiedlicher Anzahl an Sternen bis zum 1. Mai 1863 gültig ist.
    • 9. März » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Bánk-Bán von Ferenc Erkel statt.
    • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
    • 10. August » Sezessionskrieg: Sieg der Konföderierten am Wilson’s Creek.
    • 26. August » Im Gefecht bei Kessler’s Cross Lanes im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Konföderierten die Unionstruppen im westlichen Virginia.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1862 war um die 5,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der Schlacht am Pea Ridge im Amerikanischen Bürgerkrieg werden die Südstaaten unter General Earl Van Dorn von den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis in Arkansas geschlagen.
    • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
    • 26. April » Der Uraufführung der ursprünglich für das Theater an der Wien geschriebenen und für das Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien adaptierten Operette Die Kartenschlägerin von Franz von Suppè ist kein Erfolg beschieden.
    • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
    • 29. August » Risorgimento: Die Schlacht am Aspromonte, einem Bergmassiv in Kalabrien, gewinnen die piemontischen Truppen gegen die Freiwilligenverbände von Giuseppe Garibaldi, der im Kampf verletzt wird.
    • 12. November » C. H. F. Peters entdeckt den Asteroiden (77) Frigga.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jong

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jong.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jong.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jong (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I36275.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Johannes Jacobus de Jong (± 1812-1862)".