Familienstammbaum de Bruijn » Petrus "Piet" Kradolfer (1903-)

Persönliche Daten Petrus "Piet" Kradolfer 

  • Spitzname ist Piet.
  • Er wurde geboren am 20. November 1903 in 's-Hertogenbosch.
  • Beruf: koopman.
  • (Geregidtreerde) .
    Geregistreerde Petrus Kradolfer Geboortedatum 20-11-1905 (denk 1903 moet zijn)
    Geboorteplaats 's-Hertogenbosch Gebeurtenis registratie gevangenisregister
    Documenttype Gevangenisregister
    Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 52 Registratienummer 504 Akteplaats 's-Hertogenbosch
    Collectie Archiefnaam: Gevangenissen in 's-Hertogenbosch, Deel: 504, Periode: 1922-1923
    Boek Inschrijvingsregister gedetineerden, exclusief voorlopig aangehoudenen
  • Ein Kind von Johannes Kradolfer und Francina Netten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2021.

Familie von Petrus "Piet" Kradolfer

(1) Er ist verheiratet mit Hendrika van der Putten.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1925 in 's-Hertogenbosch, er war 21 Jahre alt.Quelle 1

Op huwelijksakte staat vermeld: zijn ouders hebben bij authentieke akte toestemming gegeven, de moeder van de bruid kon niet schrijven wegens onervarendheid

Bruidegom Petrus Kradolfer Bruid Hendrika van der Putten
Gebeurtenis Huwelijk Datum 31-01-1925
Gebeurtenisplaats 's-Hertogenbosch
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling 's-Hertogenbosch
Collectiegebied Noord-Brabant Archief 550
Registratienummer 4103 Aktenummer 20
Registratiedatum 31-01-1925 Akteplaats 's-Hertogenbosch
Collectie Bron: boek, Deel: 4103, Periode: 1925
Boek Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1925

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Francina Maria Kradolfer  ± 1933-1941

Das Ehepaar wurde geschieden von 21. Juni 1946 bei 's-Hertogenbosch.

Oorzaak: Echtscheiding


(2) Er ist verheiratet mit Neeltje Pompstra.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1956 in 's-Hertogenbosch, er war 52 Jahre alt.


Notizen bei Petrus "Piet" Kradolfer

Dit bericht is door Riky kradolfer gestuurdt
Ik heb aanvullingen, correcties of vragen met betrekking tot Petrus Kradolfer https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I18362.php.
Deze Petrus Kradolfer was mijn opa , samen met Hendrika van de Putten hadden ze naast de twee genoemde nog vijf kinderen waaronder mijn vader

De naam is Petrus KRADOLFER roepnaam Piet was getrouwd met Hendrika van der Putten
Als je gaat naar stamboom Kradolfer die gaat terug tot ongeveer 1550 in Zwitserland kanton Turgau

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus "Piet" Kradolfer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus "Piet" Kradolfer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BHIC

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. November 1903 lag zwischen -3,7 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
    • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kradolfer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kradolfer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kradolfer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kradolfer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I18362.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Petrus "Piet" Kradolfer (1903-)".