Familienstammbaum de Bruijn » Johannes Antonius Selbach (1877-????)

Persönliche Daten Johannes Antonius Selbach 

  • Er wurde geboren am 17. Juni 1877 in Nijmegen.
    Kind Johannes Antonius Selbach Geslacht Man
    Vader Johan Peter Selbach Beroep -tapper Leeftijd 35
    Moeder Everdina van Kempen
    Gebeurtenis Geboorte Datum 17-06-1877 Gebeurtenisplaats Nijmegen
    Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem Collectiegebied Gelderland Archief 0207 Registratienummer 1022 Aktenummer 381
    Registratiedatum 18-06-1877 Akteplaats Nijmegen
    Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek Nijmegen
  • Geburtsregistrierung am 18. Juni 1877.Quelle 1
  • Beruf: Kelner.
  • Ein Kind von Johan Peter Selbach und Everdina van Kempen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2021.

Familie von Johannes Antonius Selbach

Er ist verheiratet mit Catharina Wolf.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1898 in Nijmegen, er war 21 Jahre alt.Quelle 1

Burgerlijke stand - Huwelijk
Gelders Archief Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 1123
Gemeente: Nijmegen
Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 242 Datum: 19-10-1898
Johannes Antonius Selbach Geboortedatum: 17-06-1877
Geboorteplaats: Nijmegen
Catharina Wolf Geboortedatum: 25-10-1875
Geboorteplaats: Nijmegen
=============================================

Bruidegom Johannes Antonius Selbach Beroep kellner
Bruid Catharina Wolf
Vader van de bruidegom Johan Peter Selbach Beroep koffiehuishouder
Moeder van de bruidegom Everdina van Kempen
Vader van de bruid Johannes Adrianus Wolf Beroep S mid
Moeder van de bruid Johanna Le Grand
Gebeurtenis Huwelijk Datum 19-10-1898 Gebeurtenisplaats Nijmegen
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem Collectiegebied Gelderland Archief 0207
Registratienummer 1123 Aktenummer 242 Registratiedatum 19-10-1898
Akteplaats Nijmegen
Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Boek Burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Antonius Selbach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Antonius Selbach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Antonius Selbach


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1877 war um die 20,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Uraufführung der Operette Nanon, die Wirthin vom Goldenen Lamm von Richard Genée erfolgt am Theater an der Wien in Wien. Das Libretto zu dem Stück aus der „goldenen Operettenära“ stammt vom Komponisten gemeinsam mit Camillo Walzel.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
    • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1898 war um die 13,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » In Turin findet die erste italienische Fußballmeisterschaft an nur einem Tag statt, die der Genoa Cricket& Athletic Club mit 2:1 n.V. gegen Internazionale Torino für sich entscheidet.
    • 9. Juni » Das Kaiserreich China verpachtet in der Zweiten Konvention von Peking die New Territories in Hongkong für 99 Jahre an Großbritannien.
    • 29. August » Frank und Charles Seiberling gründen in Akron (Ohio) die Goodyear Tire & Rubber Company. Kautschukreifen für Kutschen und Fahrräder sowie Gummierzeugnisse sind die ersten hergestellten Produkte.
    • 26. November » In einem schweren Sturm, der die Küste von Neuengland heimsucht und mehr als 450 Menschenleben fordert, sinkt vor Cape Ann der amerikanische Passagierdampfer Portland. Alle 192 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Sturm wird daher The Portland Gale (in etwa „Der Portland-Sturm“) genannt.
    • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.
    • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Selbach

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Selbach.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Selbach.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Selbach (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I10882.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johannes Antonius Selbach (1877-????)".