Familienstammbaum de Bruijn » Christina Bernarda "Tini" Veenendaal (1902-2002)

Persönliche Daten Christina Bernarda "Tini" Veenendaal 

  • Spitzname ist Tini.
  • Sie ist geboren am 22. November 1902 in Baarn.
    Kind Christina Bernarda Veenendaal Geslacht Vrouw
    Geboortedatum 22-11-1902 Geboorteplaats Baarn
    Vader Aart Lourens Veenendaal
    Moeder Christina Bernarda Heineman
    Gebeurtenis Geboorte Datum 22-11-1902 Gebeurtenisplaats Baarn
    Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
    Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 481
    Registratienummer 15-08 Aktenummer 205 Registratiedatum 22-11-1902
    Akteplaats Baarn
    Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Boek Baarn 1902
  • Geburtsregistrierung am 22. November 1902.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 21. August 2002 in Wageningen, sie war 99 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2023.

Familie von Christina Bernarda "Tini" Veenendaal

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Nicolaas van der Flier.

Sie haben geheiratet am 4. August 1931 in Baarn, sie war 28 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Cornelis Nicolaas van der Flier Geboorteplaats Zaandam Leeftijd 36
Bruid Christina Bernarda Veenendaal Geboorteplaats Baarn Leeftijd 28
Vader van de bruidegom Jan van der Flier
Moeder van de bruidegom Aafje Bakker
Vader van de bruid Aart Lourens Veenendaal
Moeder van de bruid Christina Bernarda Heineman
Gebeurtenis Huwelijk Datum 04-08-1931 Gebeurtenisplaats Baarn
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 463
Registratienummer 290-07 Aktenummer 56 Registratiedatum 04-08-1931
Akteplaats Baarn
Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Boek Baarn 1931

(2) Sie ist verheiratet mit Zwerus de Nooij.

Sie haben geheiratet am 30. September 1953, sie war 50 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Bernarda "Tini" Veenendaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Het Utrechts Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. November 1902 lag zwischen -9,9 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich -4,4 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (73%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 25. April » Das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss meldet das von Paul Rudolph entwickelte Photoobjektiv Tessar zum Patent an.
    • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
    • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
    • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
  • Die Temperatur am 21. August 2002 lag zwischen 16,2 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Kabul, Afghanistan, dürfen nach dem Sieg über die Taliban Mädchen erstmals seit fünf Jahren wieder zur Schule gehen.
    • 17. Januar » In der Demokratischen Republik Kongo bricht der Vulkan Nyiragongo aus. Ein Lavastrom zerstört mehrere Dörfer und fließt schließlich durch Goma in den Kiwusee. 147 Menschen kommen ums Leben, etwa 500.000 Menschen werden obdachlos.
    • 10. Oktober » Bei Kommunalwahlen in Algerien geht die Front de Libération Nationale (FLN) erneut als Siegerin hervor.
    • 8. November » Im Irak-Konflikt beschließt der UN-Sicherheitsrat die Resolution 1441, mit der der Irak aufgefordert wird, den UN-Sicherheitsinspekteuren und der IAEO unbeschränkten Zugang zu den Produktionsanlagen von Waffen zu gewähren.
    • 30. November » Die sterblichen Überreste des französischen Schriftstellers Alexandre Dumas werden 132 Jahre nach seinem Tod im Pariser Ruhmestempel Panthéon beigesetzt.
    • 30. Dezember » Der Verlag der New York Times übernimmt den 50-Prozent-Anteil des Verlages der Washington Post an der global erscheinenden Tageszeitung International Herald Tribune und wird deren Alleineigentümer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veenendaal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veenendaal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veenendaal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veenendaal (unter)sucht.

Die Familienstammbaum de Bruijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bruijn/I10588.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Christina Bernarda "Tini" Veenendaal (1902-2002)".