Familienstammbaum De Boer » Aafje Cornelis Bertoen (1747-1815)

Persönliche Daten Aafje Cornelis Bertoen 

  • Sie ist geboren am 8. Januar 1747.
  • Beruf: Aafje Bertoen attestatie van Hem 29-6-1763
    Bron : Blokker dtb 6.
  • Sie ist verstorben am 16. Februar 1815, sie war 68 Jahre alt.
    Aafje Bertoen, geboren te Hem op 8 januari 1747, overleden op 16 februari 1815 te Oosterblokker,

    Dtb Venhuizen 5:
    Doop van Aafje Bertoen:

    8 januari 1747:

    Aafjen, vader: Cornelis Bertoen; moeder Pietertje Cornelis (in de overlijdensakte van Aafje Bertoen staat vermeld: Pietertje Smit)

    Aafje Bertoen is overleden te Blokker op 16e februari, 's avonds om 8 uur in het huis no 48 in de ouderdom van 67 jaren, dochter van Cornelis Bertoen en Pieterje Smit. Akte geeft geen informatie over de twee huwelijken.

Familie von Aafje Cornelis Bertoen

(1) Sie ist verheiratet mit Jacob Remmentsz de boer.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1768, sie war 21 Jahre alt.

Gehuwd op 15 mei 1768 te Blokker met Jacob Remments de Boer uit Ooster·Blokker.

Kind(er):

  1. Grietje  1769-????
  2. cornelis  1772-????
  3. Pietertje de boer  1773-1814 
  4. Neeltje  1775-????
  5. remment de boer  1781-????
  6. remment de boer  1782-1782


(2) Sie ist verheiratet mit Remments Klaasz. Slot.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1786, sie war 39 Jahre alt.

Aafje Bertoen huwde voor de tweede maal te Blokker op 22 januari 1786 met
Remments Klaasz. Slot, overleden voor 1795.

Notizen bei Aafje Cornelis Bertoen

Bron: http://www.westfriesefamilies.nl/kwartaalbladen/1954-1966/wf1954_004_005.shtml
Deelgerechtigden bij de scheiding van de nalatenschap van de schatrijkeweduwe Cornelis Schoon, Neeltje Pater (overleden te Broek in Waterland op 23 maart 1778) waren o.m.:
Cornelis Pietersz. Bertoen (zoon van: Pieter Cornelisz. Bertoen, schoutte Broek en Marijtje Claasd. Louw), geboren en overleden te Broek, jarenlang chirurgijn te Hem, gehuwd met Pietertje Cornelisd. Smit.
Kinderen:
1. Pieter Bertoen, wonende te Broek, zaakwaarnemer van Neeltje Pater.
2. Aafje Bertoen, geboren te Hem op 8 januari 1747, overleden op 17 februari 1815 te O.Blokker, gehuwd op 15 mei 1768 met
Jacob Remments de Boer uit Ooster·Blokker. De nakomelingen hebben jarenlang een vooraanstaande rol gespeeld in Blokker en omgeving.
Aafje Bertoen huwde voor de tweede maal op 22 januari 1786 met
Remments Klaasz. Slot, overleden voor 1795.
3. Maartje Bertoen, geboren te Hem op 20 april 1749, gehuwd met
Jacob Jonker, burgemeester van Hem en Venhuizen, overleden op 19 augustus 1778;
hun dochter, Soutje Jacobs Jonker, gehuwd met Wouter Smit uit Schellinkhout, behalve boer ook schepen, later burgemeester en daarna schout te Venhuizen;
hun dochter Marijtje Smit, geboren 21 november 1801 te Venhuizen, gehuwd met Reyer Sluis uit de Hout te Hoogkarspel;
hun zoon Wouter Sluis, die zich heeft bewogen op alle mogelijke terreinen van de Land- en Tuinbouw in de vorige eeuw. Zijn grote verdienste is eerst later erkend, vooral door het werk van de hier nog steeds bekende Dr. Schey.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aafje Cornelis Bertoen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aafje Cornelis Bertoen

Aafje Cornelis Bertoen
1747-1815

(1) 1768
Grietje
1769-????
cornelis
1772-????
Neeltje
1775-????
(2) 1786

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1747 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1786 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1815 war um die 6,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » In einem Protokoll des Wiener Kongresses werden Fragen des staatlichen Gesandtenwesens und der ständigen diplomatischen Vertreter geregelt. Unter anderem ist der Botschafter seither ranghöchster Diplomat.
    • 5. April » Der rund 14 Tage dauernde Ausbruch des Vulkans Tambora auf Sumbawa in Indonesien beginnt mit einer ersten Eruption. Weitere, insbesondere am 10. April, führen zu insgesamt etwa 100.000 Todesopfern auf Grund des Ausbruchs und darauf folgender Flutwellen. Durch den vulkanischen Winter kommt es auch in Europa zu Hungersnöten.
    • 5. April » Mit zwei königlich-preußischen Besitzergreifungspatenten übernimmt der preußische König Friedrich Wilhelm III. auf dem Wiener Kongress die Herrschaft über die Gebiete der späteren Rheinprovinz als Teil des Königreichs Preußen.
    • 7. April » Kaiser Franz stiftet den österreichischen Orden der Eisernen Krone.
    • 8. Juni » Mit Unterzeichnung der Deutschen Bundesakte auf dem Wiener Kongress wird der Deutsche Bund gegründet.
    • 18. Juni » In der Schlacht bei Waterloo wird Napoleon Bonaparte von britischen und preußischen Truppen unter Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington und Gebhard Leberecht von Blücher vernichtend geschlagen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bertoen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bertoen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bertoen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bertoen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Boer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Otto de Boer, "Familienstammbaum De Boer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-boer/I109.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Aafje Cornelis Bertoen (1747-1815)".