Familienstammbaum De Boer/Hazelhoff/Lukkien/Bos » Jacob Antoni Lahpor (1717-????)

Persönliche Daten Jacob Antoni Lahpor 

  • Er wurde geboren am 21. Januar 1717 in Emden.
  • Berufe:
  • Funktion von 7. August 1752 bis 1767: Ouderling kerkelijke gemeente Zuidbroek & Muntendam.Quelle 1

    '1752
    Den 7 Aug. Consistorie
    onzen waarden Medebroeder Mr. Cornelis Oortijn Ouderling te Muntendam [is overleden]
    tot Ouderling dezer Gemeente verkoren Mr. A. Lahpor, schoolmeester te Muntendam.'

    '1768
    Den 21 Februar buitengewone Consistorie
    Dewijl door het overlijden van de E. Schoolmeester J.A. Lahpor het Ouderlingschap te Muntendam was opengevallen en daarvoor een nieuw ouderling in plaats verkoren moest worden [etc] met eenparige stemmen verkoren is de E. Eppo Hindriks.'
  • Glaube: von 25. August 1752 bis 1767 Gereformeerd.Quelle 1

    Lidmaat van de kerkelijke gemeente Zuidbroek & Muntendam vanaf 25 augustus 1752.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 13. November 1767 in Zuidbroek, Gemeente Menterwolde, Groningen, Nederland.
  • Ein Kind von Anthoni la Porte und Meentie Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. September 2017.

Familie von Jacob Antoni Lahpor

Er ist verheiratet mit Hindrikjen Harms.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1743 in Veendam, Gemeente Veendam, Groningen, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Antoni Lahpor  1748-< 1755
  2. Antoni Lahpor  1754-????
  3. Hermannus Lahpor  1754-????
  4. Antonij Jakobs Lahpor  1757-1821 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Antoni Lahpor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Antoni Lahpor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Antoni Lahpor

Jacob Antoni Lahpor
1717-????

1743
Antoni Lahpor
1748-< 1755
Antoni Lahpor
1754-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Lidmatenboek Zuidbroek & Muntendam 1741-1811
  2. http://allegroningers.nl/personen/weergave/akte/layout/default/id/d6ca04f9-dfb4-fcbb-48ec-9b98926d9bd5/q/persoon_voornaam_t_0/Jacob Antoni/q/persoon_achternaam_t_0/Lahpor

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1717 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bilden ein Bündnis gegen Spanien, das seine im Spanischen Erbfolgekrieg verloren gegangenen italienischen Besitzungen zurückerlangen will. Einige Monate später bricht der Krieg der Quadrupelallianz um die Vorherrschaft im Mittelmeer aus.
    • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
    • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
    • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
    • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1743 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
  • Die Temperatur am 13. November 1767 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
    • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
    • 30. September » Die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm findet in Hamburg statt.
    • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lahpor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lahpor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lahpor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lahpor (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bas van der Heide, "Familienstammbaum De Boer/Hazelhoff/Lukkien/Bos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-boer-hazelhoff-lukkien-bos/I713.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jacob Antoni Lahpor (1717-????)".