Familienstammbaum De Bode » Willemijntje Barendse de Gruijter (1758-1819)

Persönliche Daten Willemijntje Barendse de Gruijter 

  • Sie wurde getauft am 22. Januar 1758 in Lekkerkerk.
  • (Testament) Ab 3. August 1786.Quelle 1
    Betreft: Testament Barend de Gruijter & Marrigje den Hals

    Aktebeschrijving

    Barend de Gruijter en Marrigje Gerritse den Hals, echtelieden wonende te Lekkerkerk, maken hun testament op bij de schout en schepenen van Lekkerkerk.

    De langstlevende wordt tot enige en algehele erfgena(a)m(e) benoemd in alle goederen, actien en credieten. De langstlevende wordt verplicht om de kinderen op te voeden en onderhouden totdat ze meerderjarig zijn.

    Bij meerderjarigheid wordt per kind 3 gulden als legitieme portie van de erfenis uitgedeeld. De kinderen worden niet tot mede erfgenamen benoemd.

    Bij het versterven van goederen wordt het aasdoms versterfrecht toegepast, niet het schependoms versterfrecht.

    De zonen Gerrit en Willem de Gruijter kunnen na het overlijden van de langstlevende het huis met lijnbaan kopen voor 300 gulden. Als universele erfgenamen worden de kinderen benoemd, of indien deze gestorven zijn hun wettelijke nakomelingen.

    Als voogden over de minderjarige kinderen wordt zoon Gerrit de Gruijter en schoonzoon Teunis Cornelisz Boom benoemd. Alle weesmeesters en weeskamers worden uitgesloten van de nalatenschap.
  • (Testament) Ab 3. Juli 1797.Quelle 2
    De langstlevende wordt de enige erfgenaam en zal tot voogd benoemd worden en zal de verplichting op zich nemen de kinderen een goede opvoeding te geven en te alimenteren. Als de kinderen meerderjarig zullen zijn, of gaan trouwen dan zal er een bedrag van 3 guldens en 3 stuivers uitbetaald worden.

    De goederen zullen verdeeld worden volgens het aasdoms versterfrecht, niet volgens het schependoms versterfrecht.

    Na het overlijden van de langstlevende worden 2 voogden aangesteld. Dit zijn Cornelis de Boom, een broer van de testateur, en Willem Barendze de Gruijter broer van de testatrice, beide wonen in Lekkerkerk.
  • Sie ist verstorben am 27. November 1819 in Lekkerkerk.Quelle 3
    Tijdstip: 14:00
  • Sterberegister am 29. November 1819.Quelle 4
  • Ein Kind von Barend de Gruijter und Marrigje Gerritse den Hals
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2023.

Familie von Willemijntje Barendse de Gruijter

Sie ist verheiratet mit Teunis Cornelisz de Boom.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 25. Mai 1781 in Lekkerkerk erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1781 in Lekkerkerk.Quelle 6


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemijntje Barendse de Gruijter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemijntje Barendse de Gruijter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemijntje Barendse de Gruijter

Willemijntje Barendse de Gruijter
1758-1819

1781

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Dorpgerecht Lekkerkerk toegang 7 akte 125
  2. dorpsgerecht Lekkerkerk toegang 7 akte onbekend
  3. Alkte 31
  4. Akte 31
  5. Gaarderregister Lekkerkerk
  6. NG Trouwboek Lekkerkerk

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1758 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken hagel. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
    • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
    • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1781 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken half bewolkt. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » The Iron Bridge, die von Abraham Darby III bei Coalbrookdale erbaute erste Brücke der Welt aus Gusseisen, wird eröffnet.
    • 3. Februar » Admiral George Rodney erobert mit einer britischen Streitmacht im Englisch-Niederländischen Krieg kampflos die Karibik-Insel Sint Eustatius aus niederländischem Besitz.
    • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    • 21. April » Am Kleinen Kurfürstlichen Theater in Dresden findet die Uraufführung der Oper Elisa von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 19. Mai » Der französische König LudwigXVI. entlässt überraschend seinen Generalfinanzdirektor Jacques Necker, der zuvor die Verschwendung am Hofe des Ancien Régime gerügt hat.
    • 19. Oktober » Die Kapitulation der Briten unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown entscheidet den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 27. November 1819 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Frankfurt am Main wird unter maßgeblichem Einfluss des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein die wissenschaftliche Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde gegründet. Sie ediert in den Folgejahren die Monumenta Germaniae Historica.
    • 15. Februar » Der Kongress von Angostura beginnt, auf dem sich am 17. Dezember die aus dem früheren spanischen Vizekönigreich Neugranada hervorgegangenen Staaten Venezuela und Kolumbien zu Großkolumbien vereinigen werden.
    • 23. März » Der Burschenschafter Karl Ludwig Sand tötet in Mannheim den Autor und russischen Generalkonsul August von Kotzebue, weil er ihn als Feind der Einheit Deutschlands ansieht. Das dient Monate später als Anlass für die Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung liberaler und nationaler Ideen in Deutschland.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
    • 26. August » Das erste Denkmal des Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher wird in seiner Geburtsstadt Rostock enthüllt (Blücherdenkmal (Rostock)).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Gruijter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Gruijter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Gruijter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Gruijter (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Bode-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ronald de Bode, "Familienstammbaum De Bode", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bode/I753.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Willemijntje Barendse de Gruijter (1758-1819)".