Familienstammbaum De Bode » Marrigje van der Hoven (1765-1847)

Persönliche Daten Marrigje van der Hoven 

  • Sie wurde getauft am 6. Oktober 1765 in Willige Langerak.
  • (Uit Akten) am 12. Dezember 1797.Quelle 1
    Betreft: Akte van consent kinderen Hendrik van Hoven.

    De 3 kinderen van Hendrik van Hoven en Hermijntje van Maurik:
    1. Marrigje van Hoven, gehuwd met Cornelis Spek
    2. Hendrik van Hoven
    3. Teunis van Hoven
    gaan ermee akkoord dat hun moeder Hermijntje van Wijk, die nu getrouwd is met Jacob den Boer, een hofsteede bestaande uit een huis met 10 mergen land in Willige Langerak heeft verkocht aan Bastiaan de Hoop.
  • (Uitkoop) am 24. April 1777.Quelle 1
    Hendrik van Hoven en Marrigje van Baren hebben 4 erfgenamen nagelaten:
    Arij, Neeltje, Marrigje en Maria van den Hooven.

    Arij van der Hoven en Lodewijk Bouwman, gehuwd met Neeltje van der Hoven zijn aangesteld als voogden over Marrigje en Maria van den Hoven.

    Hendrik van Hoven is in 1742 in het huwelijk getreden met Marrigje van Baren, en in gemmendschsap van goederen getrouwd. Marrigje van Baren is in 1760 overleden. Hendrik heeft alle bezittingen behouden en heeft niets uitgekeerd aan de 4 kinderen.

    In 1762 is Hendrik van Hoven hertrouwd, weer in gemeenschap van goederen met Hermijntje Maurak. In 1775 is Hendrik overleden, hij heeft bij Hermijntje 3 kinderen verwekt.

    Hermijntje Maurak betaalt 100 gulden aan de 4 erfgenamen van Hendrik van Hoven en Marrigje van Baren.
  • Sie ist verstorben am 23. November 1847 in Ouderkerk aan den IJssel.Quelle 2
    Overleden te huiswijk N nummer 71 te Bergambacht in de ouderdom van 84 jaren.

    Getuigen:
    1. Jan Lingen, 51 jaren, arbeider, schoonzoon, wonende te Bergambacht
    2. Pieter Hoogendijk Arieszoon, 54 jaren, bouwman, bekende, wonende te Bergambacht.
    Akte wordt ondertekend door P Hoogendijk Az en de ambtenaar.
    Tijdstip: 23:00
  • Sterberegister am 24. November 1847.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrik van der Hoven und Hermijntje van Mourik
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Mai 2017.

Familie von Marrigje van der Hoven

Sie ist verheiratet mit Cornelis Spek.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. November 1787 in Willige Langerak erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1787 in Willige Langerak.Quelle 3

Aangifte van het huwelijk wordt gedaan op 16 november 1787 te Ouderkerk aan den IJssel.

Kind(er):

  1. Aagje Spek  1788-????
  2. Hendrik Spek  1789-????
  3. Adrianus Spek  1790-????
  4. Willemijntje Spek  1792-????
  5. Aagje Spek  1793-????
  6. Adrianus Spek  1796-1833
  7. Spek  1797
  8. Willemijntje Spek  1798-1887 
  9. Hendrik Spek  1801-1848 
  10. Aagje Spek  1806-1885 
  11. Marrigje Spek  1807-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marrigje van der Hoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marrigje van der Hoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marrigje van der Hoven

Marrigje van der Hoven
1765-1847

1787

Cornelis Spek
1760-1821

Aagje Spek
1788-????
Hendrik Spek
1789-????
Adrianus Spek
1790-????
Aagje Spek
1793-????
Adrianus Spek
1796-1833
Spek
1797-1797
Hendrik Spek
1801-1848
Aagje Spek
1806-1885
Marrigje Spek
1807-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. ORA Willige Langerak 2316
  2. Akte 52
  3. NG Trouwregister Willige Langerak

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1765 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1787 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Der von Charles Alexandre de Calonne, dem Generalkontrolleur der Finanzen des Französischen Staates, vorgelegte Plan, dem Adel die Pensionen zu kürzen und ihn an den Steuern zu beteiligen, um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, wird auf der von Ludwig XVI. einberufenen Notabelnversammlung abgelehnt.
    • 8. Juni » An der Pariser Opéra feiert die Oper Tarare von Antonio Salieri auf einen Text von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais bei ihrer Uraufführung einen beispiellosen Erfolg.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
    • 7. Dezember » Delaware wird erster Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 12. Dezember » Pennsylvania ratifiziert als zweiter US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 18. Dezember » New Jersey wird dritter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 23. November 1847 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die kalifornische Stadt Yerba Buena wird in San Francisco umbenannt.
    • 26. Juli » Die von der American Colonization Society gegründete Kolonie Liberia erklärt ihre Unabhängigkeit; Joseph Jenkins Roberts wird erster Präsident des neuen Staates.
    • 11. September » Der Ohrwurm Oh! Susannah (I come from Alabama) des Komponisten Stephen Collins Foster wird erstmals in einem Saloon in Pittsburgh, Pennsylvania, vorgetragen.
    • 13. September » US-amerikanische Truppen unter Winfield Scott besiegen im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg eine mexikanische Einheit von großteils minderjährigen Kadetten in der Schlacht von Chapultepec und fügen Präsident Antonio López de Santa Anna damit eine empfindliche Niederlage zu.
    • 21. September » Auf der Insel Mauritius, einer britischen Kronkolonie, werden zweierlei Briefmarken ausgegeben, die Rote und Blaue Mauritius.
    • 24. November » Einen Tag nach der entscheidenden Niederlage bei Gisikon und Meierskappel im Sonderbundskrieg kapituliert der katholische Kanton Luzern als erstes Mitglied des Sonderbundes in der Schweiz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Hoven


Die Familienstammbaum De Bode-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ronald de Bode, "Familienstammbaum De Bode", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bode/I383.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Marrigje van der Hoven (1765-1847)".