Familienstammbaum De Bode » Hendrik Thijssen (????-1776)

Persönliche Daten Hendrik Thijssen 

  • (Inventarisatie) Ab 29. August 1778.Quelle 1
    Inventaris gemaakt door Pier Bernardus en Bontie Tjeerts, als geauthoriseerde curatoren over Jebbegien en Tijs Hendriks nagelaten minderjarige kinderen van Hendrik Tijssen en Jantien Jannes.
    Ook mede namens Jannes Hendriks, meerderjarige zoon.
    Jantje Jannes is als langstlevende nu ook komen de overlijden.

    De meubulaire goedren zullen verkocht worden.
    Er is geen geld gevonden, ook geen brieven en instrumenten.

    Zilver en goud:
    Een gouden ring, een paar gouden knoopjes, een paas zilveren oorijzers,
    een zilveren lepel gemerkt met Nb: J:, een zilveren hazenbeen en dito naaizink
    twee kleinen zilveren kroontjes en een zilveen draadwerksknoopje
    een boekje met 2 zilveren haken, een boekomslag met zilveren haak en platen

    Medecurator Piet Benardus heeft deze in bewaring

    Nog huur verschuldigd van de volgende vastigheden:
    te Oldebercoop:
    1. 1/6 Sathelands, bewoond door Jochum Jannes
    2. 1/36 Sathe door Copke bewoont
    3. 1/8 Sathe, door weduwe Jannes Roelofs gebruikt
    te Donkerbroek:
    4. 1/48 Sathe, mandelig (gemeendschappelijk eigendom) met de kinderen van Hendrik en Tijs Aalderts
    te Elsloo, onder zuidhorn
    5. 1/8 van 3/4 Sathe, door Lambert Harmens bewoont
    6. Een kamer op de Idsard, bewoont door Jannes Martens en een gedeelte van de aanvolgende kamer bewoont door Jannes Frits

    Eer kan geen nette opgave worden gedaan van de opbrengst, want er loopt nog een proces voor het gerecht tussen E. Wigeri en Jantje Jannes wed Hendrik Tijssen.

    Schuldig:
    Aan weduwe Janstra een obligatie van 400 gulden met rente
    Aan curator Piet Bernardus 123 gulden, 7n stuivers en 6 penningen
    Een jaarhuur aan Grietman Paren van mei 1778 - mei 1779
    Aan Oets Jans 27 gulden
    Aan Hendrik Jochems ongeveer 25 gulden
    Aan Egbert Roelofs ongeveer 16 gulden
    Aan doodschuld en enige verder kleine schulden die met qtien (kwitantien?) worden aan getoond
  • Er wurde beerdigt am 28. April 1776 in Oldeholtpade.
  • Ein Kind von Thijs Aalders und Tettje Hendriksdr
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2023.

Familie von Hendrik Thijssen

Er ist verheiratet mit Geesje Jansen.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1742 in Oldeholtpade.Quelle 2


Kind(er):

  1. Metgen Thijssen  1743-????
  2. Metgen Thijssen  1746-????
  3. Matthias Thijssen  1754-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Thijssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Thijssen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Westellingwerf - Inventarisatieboek 14 (1756-1782)
  2. 780. RK Trouwboek Oldeholtpade

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1742 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
  • Die Temperatur am 28. April 1776 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 4. Juli » Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
    • 8. Juli » Beim ersten öffentlichen Verlesen der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird in Philadelphia auch die Liberty Bell geläutet.
    • 1. August » Das neue spanische Vizekönigreich des Río de la Plata wird vom Vizekönigreich Peru abgetrennt. Der Gouverneur von Buenos Aires, Pedro de Cevallos, wird am 15. Oktober 1777 als erster Vizekönig eingesetzt.
    • 11. Oktober » In der Schlacht von Valcour während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges vernichten die britischen Seestreitkräfte die meisten der Schiffe der US Navy, können die Niederlage im Saratoga-Feldzug aber nicht mehr verhindern.
    • 28. Oktober » In der Schlacht von White Plains bei New York City siegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die Briten unter dem Befehl von William Howe mit Unterstützung eines hessischen Regiments über die amerikanischen Kolonisten unter George Washington. Ihre Chance, die Truppen der Siedler vollends zu vernichten, lassen sie jedoch ungenutzt.
    • 25. Dezember » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg überquert General George Washington in der Nacht zum 26. Dezember den Delaware River, um die in Trenton, New Jersey, stationierten hessischen Regimenter der Briten überraschend anzugreifen.

Über den Familiennamen Thijssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thijssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thijssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thijssen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Bode-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ronald de Bode, "Familienstammbaum De Bode", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bode/I3433.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hendrik Thijssen (????-1776)".