Familienstammbaum De Bode » Pietertje den Hoed (1768-1848)

Persönliche Daten Pietertje den Hoed 

  • Sie wurde getauft am 4. September 1768 in Ammerstol.Quelle 1
    De vader was op zee, in plaats van hem stond Cornelis Jansz de Ruijter en in plaats van de moeder stond Mensje Stuurman
  • (Uit Akten) Ab 13. Juni 1786.Quelle 2
    Testament Cornelis Willemsz den Hoed & Barbara Dirkse den Uijl

    Datum: 13 juni 1786

    Beschrijving:

    Barbara Dirkse den Uijl verklaart dat al haar kleren en versieringen van goud en zilver aan het lijf gedragen aan haar kinderen zullen worden nagelaten.

    De langstlevende wordt enige en universeel erfgenaam in alle nagelaten goederen, zowel roerende als onroerende, kredieten, goud en zilver gemunt en ongemunt.

    De langstlevende zal de kinderen, na gelaten door de eerststervende, eerlijk moeten opvoeden en alimenteren in eten, drinken, kleding. De kinderen zullen moeten leren lezen en schrijven en een beroep moeten leren waarmee ze later de kost kunnen verdienen. Dit zal zo zijn totdat de de leeftijd van 25 jaar hebben bereikt of een huwelijk aangaan. Dan zullen ze een bedrag van 3 guldens en 3 stuivers ontvangen als voldoening van hun legitieme portie in de erfenis.

    Mocht de langstlevende hertrouwen, dan zullen de kinderen uit het eerste huwelijk de helft van de gemene boedel en goederen erven.

    Het Aasdoms versterfrecht is van toepassing als beide testateurs overleden zijn.

    Als voogden worden Pieter den Bonsert, wonende te Ammerstol, en Reijn Cornelisze den Ruijter, wonende te Vlaardingen, aangesteld. Hierbij worden schout schepenen en weesmannen uitgesloten.
  • Sie ist verstorben am 4. August 1848 in IJsselmonde.Quelle 3
    Overleden te Ijsselmonde, oud 78 jaren.
    Tijdstip: 16:00
  • Sterberegister am 7. August 1848.Quelle 4
  • Ein Kind von Cornelis Willemsz den Hoed und Barbara Dirksen den Uijl
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2021.

Familie von Pietertje den Hoed

(1) Sie ist verheiratet mit Pieter van Driel.

Sie haben geheiratet


(2) Sie ist verheiratet mit Jan de Kwaadsteniet.

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pietertje den Hoed?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pietertje den Hoed

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pietertje den Hoed


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. NG Doopboek Ammerstol
    2. Ora Ammerstol toegang 19
    3. Akte 64
    4. Alkte 64

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. September 1768 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
      • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
      • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
      • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
      • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
      • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
    • Die Temperatur am 4. August 1848 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » In Paris führt das Verbot eines Banketts zur Wahlrechtsreform durch den Bürgerkönig Louis Philippe von Orléans zu öffentlichen Protesten, die sich zur Februarrevolution ausweiten.
      • 6. Mai » Die körperliche Züchtigung wird in Preußen abgeschafft.
      • 16. Juni » Die Uraufführung der Oper L’Apparition von François Benoist erfolgt in Paris.
      • 17. August » Die seit 1846 bestehende Republik Yucatán wird wieder mit Mexiko vereinigt, nachdem die mexikanische Regierung ihre Unterstützung im Kastenkrieg bei der Niederschlagung eines Aufstands der Maya-Bevölkerung zugesagt hat.
      • 22. Oktober » In Würzburg beginnt die erste „Versammlung der deutschen Bischöfe“, diese Treffen werden später in Deutsche Bischofskonferenz umbenannt.
      • 28. Oktober » Auf der Strecke Barcelona–Mataró verkehrt in Spanien die erste Eisenbahn auf der iberischen Halbinsel.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Den Hoed

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Hoed.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Hoed.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Hoed (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Bode-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ronald de Bode, "Familienstammbaum De Bode", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bode/I1977.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Pietertje den Hoed (1768-1848)".