Familienstammbaum De Bode » Cornelis Graafland (1825-1883)

Persönliche Daten Cornelis Graafland 

  • Er wurde geboren am 23. Januar 1825 in Bergambacht.Quelle 1
    Getuigen bij de geboorteaangifte:
    1. Jan Graafland, 38 jaren, arbeider, vader, wonende te 's Heeraartsberg en Bergambacht
    2. Cornelis Thomas van IJzendoorn, 30 jaren, vroedmeester, wonende te 's Heeraartsberg en Bergambacht
    3. Adam Loments Belt, 55 jaren, veldwachter, wonende te 's Heeraartsberg en Bergambacht
    Akte ondertekent door Jan Graafland, H Verschoor, van IJzerdoorn en H L Belt, ambtenaar der Burgerlijken stand.
    Tijdstip: 06:00
  • Geburtsregistrierung am 24. Januar 1825.Quelle 1
  • Beruf: Landbouwer, boerenknecht.Quelle 2
  • Wohnhaft: Nummer 67, later 89, Bergambacht.Quelle 3
    tussen 1853 en 1855 is het huisnummer veranderd.
  • (Nat. Militie) .Quelle 4
    Signalement:
    Lengte: 1 El 632 str
    Aangezicht & Voorhoofd: rond
    Ogen: bruin
    Neus: spits
    Mond: ord
    Haar en wenkbrauwen: bruin
    geen merkbare tekenen

    Ingelijfd onder trekkingsnummer 11 bij het 5e regiment infantrie
    en 23 juni 1845 wegens ? ontslagen
  • Er ist verstorben am 22. Januar 1883 in Bergambacht, er war 57 Jahre alt.Quelle 5
    Overleden in het huis nummer 426 te Bergambacht

    Getuigen bij de overlijdensaangifte:
    1. Gerrit Voorsluijs, 55 jaar, bouwman, wonende te Bergambacht
    2. Gerrit den Uijl, 56 jaar, landbouwer, wonende te Bergambacht

    Akte is ondertekend door G Voorsluijs, G den Uijl en de ambtenaar
    Tijdstip: 08:30
  • Sterberegister am 22. Januar 1883.Quelle 5
  • Ein Kind von Jan Graafland und Arijaantje van der Wal
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2008.

Familie von Cornelis Graafland

Er ist verheiratet mit Teuntje Lommerde.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1852 in Bergambacht, er war 27 Jahre alt.Quelle 6

Getuigen:
1. Arie Graafland, 23 jaren, arbeider, broer van de bruidegom
2. Adrianus van Lit, 30 jaren, grofsmid,
3. Jan het Laar, 24 jaren, metselaarsknecht
4. Teunis Blanken, 39 jaren, timmerman
Alle getuigen wonende te Bergmabacht en goede bekenden van bruidegom en bruid.
Akte wordt ondertekend door C Graafland, W Lommerde, A graafland, Adrinaus van Lit, Jan het Laar, Teunis Blanken en de ambtenaar

Huwelijkse Bijlagen (5):

Bruidegom (1) Nationale Militie
(2) Geboorteakte
(3) Overlijdensakte vader

Bruid : (4) Geboorteakte
(5) Overlijdensakte moeder

Kind(er):

  1. Maria Graafland  1852-1852
  2. Maria Graafland  1853-1933 
  3. Jan Graafland  1856-1936 
  4. Willem Graafland  1860-1864
  5. Cornelis Graafland  1862-1930
  6. Adriaan Graafland  1863-1863
  7. Graafland  1864
  8. Willem Graafland  1866-1866

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Graafland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Graafland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Graafland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Akte 9
    2. Overlijdensakte
    3. bevolkingsregister Bergambacht 1846-1860 (blad 123)
    4. Huwelijkse bijlagen
    5. Akte 5
    6. Alte 1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Januar 1825 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Das 1805 abgebrannte und von Joseph Bové wiedererbaute Petrowski-Theater wird unter dem Namen Bolschoi-Theater mit dem Prolog Der Triumph der Musen zur Musik von Alexei Nikolajewitsch Werstowski und Alexander Alexandrowitsch Aljabjew neu eröffnet.
      • 2. März » Die algerische Stadt Blida wird durch ein Erdbeben, das etwa 7.000 Menschenleben kostet, fast völlig zerstört.
      • 15. März » Friedrich Ludwig Jahn (Turnvater Jahn), seit Juli 1819 auf Grundlage der Karlsbader Beschlüsse in Haft, wird unter der Auflage, in keiner Universitäts- oder Gymnasialstadt zu wohnen, freigesprochen.
      • 22. Juni » Bei der Rückeroberung der etwa 10.000 Einwohner umfassenden Stadt Tripoli auf dem Peloponnes durch ägyptische Truppen des Osmanischen Reichs unter Ibrahim Pascha wird die christliche Bevölkerung massakriert und der Ort niedergebrannt. Damit wird ein griechisches Massaker des Jahres 1821 an der türkischen Festungsbesatzung und Zivilisten anlässlich der Griechischen Revolution gerächt.
      • 6. August » Nach der Vertreibung der Spanier erklärt sich die Provinz Alto Perú (Oberperu) unter dem Namen Bolivien für selbstständig. Revolutionsführer Simón Bolívar wird erster Präsident.
      • 26. Dezember » In Sankt Petersburg beginnt mit der Verweigerung des Eides auf den russischen Zaren Nikolaus I. der Aufstand der Dekabristen.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1852 war um die 1,1 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Auf dem britischen Raddampfer RMS Amazon bricht während seiner Jungfernfahrt ein unkontrollierbares Feuer aus. Das Schiff explodiert und sinkt, 104 Menschen kommen ums Leben.
      • 12. Januar » Das Teatro Santa Elisabetta in Messina, acht Jahre später in Teatro Vittorio Emanuele II umbenannt, wird eröffnet.
      • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
      • 29. April » In Großbritannien erscheint der 15.000 Wörter umfassende Thesaurus von Peter Mark Roget, der aufgrund hoher Nachfrage in der Folge rasch Neuauflagen erhält.
      • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
      • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1883 war um die -1.2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
      • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
      • 1. Mai » Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellen zwei französische Parfumhersteller den ersten Lippenstift, einen in Seidenpapier gewickelten Stift aus gefärbtem Rizinusöl, Hirschtalg und Bienenwachs, vor.
      • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
      • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
      • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Graafland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Graafland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Graafland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Graafland (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Bode-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ronald de Bode, "Familienstammbaum De Bode", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bode/I110.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Cornelis Graafland (1825-1883)".