Familienstammbaum Hoevestein » Corrie Hertogh (1943-2021)

Persönliche Daten Corrie Hertogh 

  • Sie ist geboren am 10. Februar 1943.
  • Sie ist verstorben am 29. März 2021, sie war 78 Jahre alt.
    Begraafplaats:Parochiebegraafplaats, Plantagebaan, Wouwse Plantage
    Graf id-nummer:604056
    Begraafplaatsnr.:2314
    (Plaats)aanduiding:V01R08N04
  • Sie wurde begraben in Wouwse Plantage.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2024.

Familie von Corrie Hertogh

Sie ist verheiratet mit Adrie Goossens.

Sie haben geheiratet am 29. April 1965, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Corrie Hertogh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Corrie Hertogh

Vorfahren (und Nachkommen) von Corrie Hertogh

Corrie Hertogh
1943-2021

1965

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bidprentje

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Februar 1943 lag zwischen 1,7 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Deutsche Schüler ab 15 Jahren werden ab sofort als Luftwaffenhelfer zum Kriegsdienst herangezogen.
    • 27. März » Die Achsenmächte in Tunesien werden gezwungen, die Mareth-Linie aufzugeben und sich nach Norden zurückzuziehen.
    • 13. April » Anlässlich des 200sten Geburtstags von Thomas Jefferson wird in Washington, D.C. das Jefferson Memorial eingeweiht.
    • 21. April » Aus der Fusion von sechs Fußballvereinen entsteht der FC Nantes in Frankreich.
    • 10. Juni » Mit ihrer Selbstauflösung endet die Kommunistische Internationale.
    • 3. November » Die 8. Sinfonie von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird vom Leningrader Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Jewgeni Alexandrowitsch Mrawinski uraufgeführt. Wegen der mit seiner 7. Sinfonie kontrastierenden düsteren Stimmung des Werks wird dem Komponisten mangelnder Patriotismus vorgeworfen. Die Sinfonie wird ein Jahr später mit Aufführungsverbot belegt, und erst 1956 wieder aufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. April 1965 lag zwischen 6,4 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 10,0 mm Niederschlag während der letzten 8,7 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Der dritte Strafsenat des Bundesgerichtshofs entscheidet, kein Hauptverfahren gegen die Spiegel-Redakteure Conrad Ahlers und Rudolf Augstein zu eröffnen. Damit endet die Spiegel-Affäre.
    • 20. Mai » In der färöischen Hauptstadt Tórshavn wird die Academia Færoensis gegründet, die nationale Universität.
    • 31. Mai » In Pforzheim wird von der Deutschen Bundespost die weltweit erste elektronische Briefsortieranlage eingesetzt. Der Zielcode wird mittels Matrixcodierung ermittelt und als Strichcode auf die Sendung aufgetragen.
    • 15. Juli » Die amerikanische Raumsonde Mariner 4 fliegt am Mars vorbei und liefert die ersten Nahaufnahmen eines fremden Planeten.
    • 20. November » Der Schwammtaucher Andreas Karolou entdeckt vor der Nordküste Zyperns das aus der vorrömischen Eisenzeit stammende Schiff von Kyrenia.
    • 19. Dezember » Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle setzt sich in der Stichwahl gegen François Mitterrand durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hertogh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hertogh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hertogh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hertogh (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hoevestein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P Snoeij, "Familienstammbaum Hoevestein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-backer-uit-hoevestein/I1026.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Corrie Hertogh (1943-2021)".