Familienstammbaum De Backer - Evers » Joseph Solomon Trum (1893-1988)

Persönliche Daten Joseph Solomon Trum 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 6. März 1893 in Bridgeport, Fairfield, Connecticut, United States.
  • Wohnhaft:
    • Orleans, , Louisiana, Orleans, , Louisiana.
    • New Orleans, Orleans, Louisiana, United States, New Orleans, Orleans, Louisiana, United States.
    • im Jahr 1900: Charleston, South Carolina, United States, Charleston, South Carolina, United States.
    • im Jahr 1930: New Orleans (Districts 1-250), Orleans, Louisiana, United States, New Orleans (Districts 1-250), Orleans, Louisiana, United States.
    • im Jahr 1935: Same House, Same House.
    • im Jahr 1940: New Orleans, Orleans, Louisiana, United States, New Orleans, Orleans, Louisiana, United States.
    • am 10. April 1950: New Orleans, Orleans, Louisiana, United States, New Orleans, Orleans, Louisiana, United States.
  • Er ist verstorben am 10. Juli 1988 in Orleans, Louisiana, United States, er war 95 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 11. Juli 1988 in New Orleans, Louisiana, er war 95 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1988 in New Orleans, Orleans Parish, Louisiana, United States of America.
  • Ein Kind von Adolph L Trum und Rose Krouskoff - Krauskoph

Familie von Joseph Solomon Trum

Er ist verheiratet mit Janeth Evelyn Patz.

Sie haben geheiratet am 30. September 1913 in Manhattan, New York City, New York, United States, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joseph Sedgwick Trum  1916-1986 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Solomon Trum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Solomon Trum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Solomon Trum


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom
    Joseph Solomon Trum<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 6 mrt 1893 - Bridgeport, Fairfield, Connecticut, United States<br>Militaire dienst: Tussen 1917 en 1918 - Jacksonville, Duval, Florida, United States<br>Militaire dienst: 1942 - Orleans, , Louisiana, United States<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Janet Evelyn Patz - 30 sep 1913 - Manhattan, New York City, New York, United States<br>Woonplaats: New Orleans, Orleans, Louisiana, United States<br>Woonplaats: Orleans, , Louisiana<br>Woonplaats: 1900 - Charleston, South Carolina, United States<br>Woonplaats: 1930 - New Orleans (Districts 1-250), Orleans, Louisiana, United States<br>Woonplaats: 1935 - Same House&lt;br>Woonplaats: 1940 - New Orleans, Orleans, Louisiana, United States<br>Woonplaats: 10 apr 1950 - New Orleans, Orleans, Louisiana, United States<br>Overlijden: 10 jul 1988 - Orleans, Louisiana, United States<br>Overlijden: 11 jul 1988 - New Orleans, Louisiana<br>Begrafenis: 1988 - New Orleans, Orleans Parish, Louisiana, United States of America<br>Ouders: Adolph Trum, Rose Trum (geboren Krouskoff)<br>Echtgenote: Janet Evelyn Trum (geboren Patz)<br>Kinderen: Joseph Sedgewick Trum, Janice Florence Trum<br>Broers/zusters: Arthur Morris Trum, Ruth Molenaar (geboren Trum)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1893 war um die 5,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das Theaterstück Baumeister Solness des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen erlebt seine Uraufführung am Lessingtheater in Berlin.
    • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
    • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
    • 7. September » In Genua entsteht mit dem Genoa Cricket and Football Club der heute älteste italienische Fußballverein.
  • Die Temperatur am 30. September 1913 lag zwischen 6,8 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
    • 28. Februar » Die deutschsprachige Erstaufführung am Theater an der Wien ist die Grundlage für den Welterfolg des Theaterstücks Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár, das nach der Uraufführung in Budapest am 7. Dezember 1909 von Presse und Publikum verrissen worden ist. Regisseur Alfred Polgar hat das Stück nach Wien verlegt, Direktor Josef Jarno und seine Gattin Hansi Niese spielen die Hauptrollen.
    • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
    • 3. April » Die Suffragette Emmeline Pankhurst wird wegen eines Bombenanschlags auf das Landhaus des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George zu drei Jahren Haft verurteilt.
    • 30. Mai » Die 1912 von Albanien proklamierte Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich wird mit der Unterzeichnung des Londoner Vertrags auf der durch die europäischen Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn und Italien) vermittelten Londoner Botschafterkonferenz anerkannt und beendet den Ersten Balkankrieg. Dabei werden auch die Grenzen des neuen Staates festgelegt.
    • 16. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird George Bernard Shaws Komödie Pygmalion uraufgeführt. Als Stoff könnte dem Autor das Schicksal von Elise Egloff gedient haben.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1988 lag zwischen 13,4 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Larry Holmes in der Convention Hall, Atlantic City, New Jersey, durch technischen K.o.
    • 1. Mai » Der Versuchszug InterCityExperimental der Deutschen Bundesbahn stellt mit 406,9km/h im Rahmen der ICE-Weltrekordfahrt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord für Schienenfahrzeuge auf. Zu den Gästen an Bord des Zugs zählen Bundesverkehrsminister Jürgen Warnke und Bundesforschungsminister Heinz Riesenhuber.
    • 8. August » In Birma kommt es bei dem von Studenten initiierten 8888 Uprising zur Forderung nach Demokratie. Das Militär warnt, dass auf Demonstranten geschossen werde. Die Unruhen halten gleichwohl bis zu ihrer Niederschlagung am 18. September an.
    • 11. August » Wien: Die Polizei beginnt mit der Räumung der von Autonomen besetzten Häuserblocks Spalowskygasse-Aegidigasse in Mariahilf. Die Räumung der Abbruchhäuser zieht sich über zwei Tage hin und ist die größte derartige Aktion, die jemals in Österreich stattfand.
    • 15. November » Der wiederverwertbare sowjetische Raumgleiter Buran 1.01 startet zum ersten und bislang einzigen Mal vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan und beendet seine Mission nach zwei Erdumkreisungen planmäßig.
    • 18. November » In der DDR wird die Auslieferung der sowjetischen Zeitschrift Sputnik unterbunden. Im Rahmen der sowjetischen Glasnost- und Perestroika-Politik werden der DDR-Führung unerwünschte Informationen in der Zeitschrift verbreitet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Trum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Trum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Trum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Trum (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan De Backer, "Familienstammbaum De Backer - Evers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-backer-evers/I575549.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Joseph Solomon Trum (1893-1988)".