Familienstammbaum De Backer - Evers » Petrus Verhelpen (1872-????)

Persönliche Daten Petrus Verhelpen 

Quelle 1

Familie von Petrus Verhelpen

Er ist verheiratet mit Anna Catharina de Prins.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1901 in Grimbergen, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Verhelpen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Verhelpen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Verhelpen

Petrus Verhelpen
1872-????

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. België Huwelijksaankondigingen 1792 - 1899
    Petrus Verhelpen & Anna Catharina De Prins<br>Huwelijk: 3 jul 1901 - Grimbergen, Belgium<br>Bruidegom: Petrus Verhelpen<br>  Geboorte: 26 feb 1872 - Grimbergen, Belgium<br>  Woonplaats: Grimbergen, Belgium<br>  Beroep: landbouwer<br>Bruid: Anna Catharina De Prins<br>  Geboorte: 18 mrt 1873 - Grimbergen, Belgium<br>  Woonplaats: Grimbergen, Belgium<br>  Beroep: landbouwster<br>Vader van bruidegom: Carolus Verhelpen<br>  Geboorte: Ongeveer 1840<br>  Leeftijd: 61<br>&nbsp; Woonplaats: Grimbergen, Belgium<br>  Beroep: landbouwer<br>Moeder van bruidegom: Barbara Puttemans<br>  Geboorte: Ongeveer 1842<br>  Leeftijd: 59<br>  Woonplaats: Grimbergen, Belgium<br>  Beroep: landbouwster<br>Vader van bruid: Joannes Franciscus De Prins<br>  Geboorte: Ongeveer 1838<br>  Leeftijd: 63<br>  Beroep: landbouwer<br>Moeder van bruid: Catharina Vanden Brande<br>  Geboorte: Ongeveer 1839<br>  Leeftijd: 62&lt;br>  Beroep: landbouwster<br>Getuige: Frans De Coster<br>  Geboorte: Ongeveer 1856<br>  Leeftijd: 45<br>  Beroep: landbouwer<br>Getuige: Jan Baptist Verhelpen<br>  Geboorte: Ongeveer 1868<br>  Leeftijd: 33<br>  Beroep: landbouwer<br>Getuige: Jozef Verhelpen<br>  Geboorte: Ongeveer 1876<br>  Leeftijd: 25<br>  Beroep: landbouwer<br>Getuige: Ludovicus De Prins<br>  Geboorte: Ongeveer 1871&;lt;br>  Leeftijd: 30<br>  Beroep: landbouwer<br>Parochie: Grimbergen<br>Opmerkingen: Huwelijkscontract bij notaris Kips te Grimbergen op 9/06/1901<br>Bron: View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1872 war um die 9,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1901 lag zwischen 12,0 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (9%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Sigmund Freud publiziert seine Arbeit Zur Psychopathologie des Alltagslebens.
    • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
    • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
    • 28. Juni » Mit der Militärversicherung wird die erste Sozialversicherung der Schweiz gegründet.
    • 8. September » In der Grotte Les Combarelles im Département Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit.
    • 18. Dezember » Der Museumsneubau, der erste Bau des heutigen Pergamonmuseums, wird in Berlin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verhelpen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhelpen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhelpen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhelpen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan De Backer, "Familienstammbaum De Backer - Evers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-backer-evers/I525481.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Petrus Verhelpen (1872-????)".