Familienstammbaum Daniels » Nicolaas Gijsbert Willem Koomans (1885-1962)

Persönliche Daten Nicolaas Gijsbert Willem Koomans 

  • Er wurde geboren am 9. Oktober 1885 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    Kind

    Nicolaas Gijsbert Willem Koomans

    Vader

    Willem Koomans

    Moeder

    Johanna Koppers


    Plaats

    Rotterdam

    Geboortedatum

    09-10-1885


    Opmerkingen

    akte nr. 4924


    Bron

    Rotterdam 1885e032
  • Er ist verstorben am 15. Februar 1962 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 76 Jahre alt.
    Overledene Nicolaas Gijsbert Willem Koomans , leeftijd 76 jaar
    Vader Willem Koomans
    Moeder Johanna Koppers
    Weduwnaar/weduwe Johanna Hendrika Daniels

    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 15-02-1962

    471
    Opmerkingen eerder gescheiden echtgenoot van Johanna Hendrika Daniels

    Rotterdam
    Bron Rotterdam 1962 b1-118v

Familie von Nicolaas Gijsbert Willem Koomans

Er ist verheiratet mit Johanna Hendrika Daniels.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1908 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.

Bruidegom Nicolaas Gijsbert Willem Koomans , Rotterdam , 23
Vader Willem Koomans
Moeder Johanna Koppers
Bruid Johanna Hendrika Daniels , Nijmegen , 25
Vader Hendrikus Michael Joseph Daniels
Moeder Johanna Theodora Seijnder

Plaats Rotterdam
Huwelijksdatum 02-12-1908

Bruidegom Nicolaas Gijsbert Willem Koomans
Bruid Johanna Hendrika Daniels

Plaats Rotterdam
Datum echtscheiding 26-02-1912
Huwelijksdatum 02-12-1908
Sie haben geheiratet am 24. März 1937 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 51 Jahre alt.

BS Huwelijk met Nicolaas Gijsbert Willem Koomans
Bruidegom
Nicolaas Gijsbert Willem Koomans
Geboorteplaats
Rotterdam
Leeftijd
51
Bruid
Johanna Hendrika Daniels
Geboorteplaats
Nijmegen
Leeftijd
54
Vader van de bruidegom
Willem Koomans
Moeder van de bruidegom
Johanna Koppers
Vader van de bruid
Hendrikus Michael Joseph Daniels
Moeder van de bruid
Johanna Theodora Seijnder
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
24-03-1937
Gebeurtenisplaats
Rotterdam
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling
Rotterdam
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
999-06
Registratienummer
1937D
Aktenummer
1937.880
Pagina
d066
Registratiedatum
24-03-1937
Akteplaats
Rotterdam
Collectie
Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
Boek
Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 26. Februar 1912 bei Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.


Notizen bei Nicolaas Gijsbert Willem Koomans


-- GEDCOM (FAM) --
1 DIV
2 TYPE uitgesproken

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Gijsbert Willem Koomans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Gijsbert Willem Koomans


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1885 war um die 8,4 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
    • 21. Februar » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument, ein Marmor-Obelisk zwischen dem Capitol State Building und dem Lincoln Memorial in Washington, D.C., wird eingeweiht.
    • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
    • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
    • 21. Oktober » In Kopenhagen scheitert ein mit einer Pistole durchgeführtes Attentat auf den dänischen Premierminister Jacob Brønnum Scavenius Estrup. Die erste von Julius Rasmussen abgefeuerte Kugel prallt an einem Knopf ab, der zweite Schuss verfehlt den Politiker.
    • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1908 lag zwischen 0.5 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der britische Schoner Nimrod unter dem Befehl von Ernest Shackleton verlässt den neuseeländischen Hafen Lyttelton. Die Nimrod-Expedition befindet sich auf der Suche nach dem magnetischen Südpol.
    • 13. Januar » In einem wissenschaftlichen Fachvortrag in Stuttgart unter dem Titel „Über den Nachweis der Vererbung beim Menschen“ formuliert der Arzt und Vererbungsforscher Wilhelm Weinberg das später nach ihm und dem Mathematiker Godfrey Hardy benannte Hardy-Weinberg-Gleichgewicht der Populationsgenetik.
    • 15. Januar » Der Sportverein FC Bari wird gegründet.
    • 17. August » Der erste bekannte Zeichentrickfilm Fantasmagorie, geschaffen von Émile Cohl, wird in Paris uraufgeführt.
    • 16. September » Die Automobilfirma General Motors wird durch William Durant als Holdinggesellschaft für Buick gegründet und übernimmt kurz danach Oldsmobile.
    • 20. November » Die Komödie Moral von Ludwig Thoma wird in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1962 lag zwischen -1.7 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » US-Präsident John F. Kennedy verhängt ein totales Handelsembargo gegen Kuba.
    • 24. April » Das internationale Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen tritt in Kraft. Es kodifiziert das bislang im Gewohnheitsrecht wurzelnde Diplomatenrecht.
    • 9. Juni » In der Hauptstadt Tanganjikas, Daressalam, wird die Republik proklamiert; erster Präsident ist Julius Nyerere.
    • 22. Juli » Die Raumsonde Mariner 1 startet in Richtung Venus, muss aber nach ca. 3 Minuten wegen einer Flugbahnabweichung gesprengt werden.
    • 27. August » Die Raumsonde Mariner 2 startet zur Venus. Auf dem Weg dorthin entdeckt sie den Sonnenwind.
    • 20. November » Nach Erreichen ihrer Kriegsziele proklamiert die Volksrepublik China im Indisch-Chinesischen Grenzkrieg einen einseitigen Waffenstillstand. Durch die Zustimmung Indiens am Folgetag endet der am 20. Oktober begonnene Konflikt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koomans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koomans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koomans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koomans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Daniels-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Baas, "Familienstammbaum Daniels", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-daniels/I196.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Nicolaas Gijsbert Willem Koomans (1885-1962)".