Stamboom Daniel Develter » Rosalie Verhaeghe (1872-1943)

Persönliche Daten Rosalie Verhaeghe 

Quelle 1

Familie von Rosalie Verhaeghe

Sie war verwandt mit Pieter Gevaert.


Kind(er):

  1. Hector Gevaert  1895-1987 
  2. Alida Marie Gevaert  1898-1958 
  3. Godelieve Marie Gevaert  ± 1904-1931
  4. Julienne Gevaert  1909-1975 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rosalie Verhaeghe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rosalie Verhaeghe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geneanet-stamboom kmarques (https://gw.geneanet.org/kmarques?n=verhaeghe&p=rosalia&oc=0) ; Geneanet-stamboom fnoelmarcel (https://gw.geneanet.org/fnoelmarcel?n=verhaeghe&p=rosalie&oc=0) ; Geneanet-stamboom boom2stam (https://gw.geneanet.org/boom2stam?n=verhaeghe&p=rosalie&oc=0)
  2. Geneanet-stamboom kmarques (https://gw.geneanet.org/kmarques?n=verhaeghe&p=rosalia&oc=0) ; Geneanet-stamboom fnoelmarcel (https://gw.geneanet.org/fnoelmarcel?n=verhaeghe&p=rosalie&oc=0) ; Geneanet-stamboom boom2stam (https://gw.geneanet.org/boom2stam?n=verhaeghe&p=rosalie&oc=0) ; Geneanet-stamboom fduval (https://gw.geneanet.org/fduval?n=verhaeghe&p=rosalie&oc=0) ; Geneanet-stamboom jlahousse (https://gw.geneanet.org/jlahousse?n=verhaeghe&p=rosalie&oc=0)
  3. Geneanet-stamboom kmarques (https://gw.geneanet.org/kmarques?n=verhaeghe&p=rosalia&oc=0) ; Geneanet-stamboom fnoelmarcel (https://gw.geneanet.org/fnoelmarcel?n=verhaeghe&p=rosalie&oc=0) ; Geneanet-stamboom boom2stam (https://gw.geneanet.org/boom2stam?n=verhaeghe&p=rosalie&oc=0) ; Geneanet-stamboom fduval (https://gw.geneanet.org/fduval?n=verhaeghe&p=rosalie&oc=0) ; Geneanet-stamboom jlahousse (https://gw.geneanet.org/jlahousse?n=verhaeghe&p=rosalie&oc=0)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1872 war um die 10,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
    • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1943 lag zwischen 8,5 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Der deutsche Versuchspilot Rudolf Schenk katapultiert sich als erster Mensch mit einem Schleudersitz aus einer Heinkel He 280.
    • 9. Februar » Nach der verlorenen Schlacht um Guadalcanal im Pazifikkrieg ziehen die Japaner ihre letzten Truppen von der Pazifikinsel ab, die in der Folge zu einem alliierten Stützpunkt ausgebaut wird.
    • 9. September » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei findet in Zürich statt.
    • 20. September » Französische Truppen landen während des Zweiten Weltkriegs auf Korsika. Gleichzeitig verlassen die deutschen Truppen Sardinien.
    • 18. November » Beginn der Luftschlacht um Berlin.
    • 22. November » Während der Konferenz von Kairo verhandeln Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill mit Chiang Kai-shek über die chinesische Nachkriegsordnung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verhaeghe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhaeghe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhaeghe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhaeghe (unter)sucht.

Die Stamboom Daniel Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Daniel Develter, "Stamboom Daniel Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-daniel-develter/I4.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Rosalie Verhaeghe (1872-1943)".