Stamboom Dam '2003 » Hendrik (Henk) Wouters (1914-)

Persönliche Daten Hendrik (Henk) Wouters 

Quelle 1

Familie von Hendrik (Henk) Wouters

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik (Henk) Wouters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik (Henk) Wouters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik (Henk) Wouters

Hendrik (Henk) Wouters
1914-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. de Boorder Web Site, Richard de Boorder, Hendrik (Henk) Wouters, 28. April 2023
      Toegevoegd via een Person Discovery

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: de Boorder Web Site

      Familiestamboom: 350296031-2

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juli 1914 lag zwischen 9,8 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Endlich allein von Franz Lehár nach einem Libretto von Alfred Maria Willner uraufgeführt.
      • 23. Juni » In der Mexikanischen Revolution besiegt in der Schlacht bei Zacatecas eine von Pancho Villa geführte Armee Aufständischer die Regierungstruppen des Präsidenten Victoriano Huerta. Nach dem Sieg bricht jedoch neuer Streit zwischen den verschiedenen Fraktionen des Revolutionslagers aus, was weitere Kämpfe auslöst.
      • 30. Juli » Zar Nikolaus II. befiehlt die Generalmobilmachung der russischen Armee und setzt damit die Aktivierung der Bündnisverpflichtungen in Gang, die in den Ersten Weltkrieg münden.
      • 4. August » Der Reichstag des Deutschen Kaiserreichs schließt nach einer flammenden Rede von Kaiser Wilhelm II. den sogenannten „Burgfrieden“ und stimmt geschlossen für die Gewährung von Kriegsanleihen.
      • 4. Oktober » In Berlin wird das von 93 Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern Deutschlands unterzeichnete Manifest An die Kulturwelt! veröffentlicht, in dem jede Schuld Deutschlands am Kriegsausbruch und alliierte Anklagen wegen angeblicher deutscher Kriegsverbrechen zurückgewiesen werden.
      • 18. Dezember » Ägypten wird britisches Protektorat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wouters

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wouters.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wouters.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wouters (unter)sucht.

    Die Stamboom Dam '2003-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Martijn Dam, "Stamboom Dam '2003", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dam-2003/I500209.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hendrik (Henk) Wouters (1914-)".