Familienstammbaum Cuenen-Duelen » Emma Margarida LOCH

Persönliche Daten Emma Margarida LOCH 


    Familie von Emma Margarida LOCH

    Sie ist verheiratet mit Mathias KUHNEN.Quelle 1

    Sie haben geheiratet am 13. Juli 1899 in Braço do Norte, Santa Catarina, Brasil.


    Kind(er):

    1. Ludwig KUHNEN  1903-1976
    2. Clemens KUHNEN  1904-1967
    3. Beata KUHNEN  1905-1985
    4. Paulo KUHNEN  1908-1982 
    5. Gregorio KUHNEN  1914-1997
    6. Gabriel KUHNEN  1916-1997
    7. Rafhaël KUHNEN  1916-1962
    8. Carolina KUHNEN  1918-> 1958

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Margarida LOCH?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

    Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Margarida LOCH

    Emma Margarida LOCH

    1899
    Ludwig KUHNEN
    1903-1976
    Beata KUHNEN
    1905-1985
    Paulo KUHNEN
    1908-1982
    Carolina KUHNEN
    1918-> 1958

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. johnrosenthal gen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juli 1899 war um die 17,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Die Deutsche Orient-Gesellschaft beginnt mit Ausgrabungen in Babylon, die von dem Archäologen Robert Koldewey geleitet werden.
      • 27. März » Guglielmo Marconi gelingt die erste drahtlose telegrafische Verbindung über den Ärmelkanal hinweg.
      • 1. April » Das Deutsche Reich übernimmt die Besitzungen der Neuguinea-Kompagnie unter dem Namen Deutsch-Neuguinea als reguläre Kolonie.
      • 29. Juli » Auf der ersten Haager Friedenskonferenz werden Abkommen und Erklärungen zum Kriegsvölkerrecht und zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle mit der ersten Haager Landkriegsordnung als Anhang unterzeichnet.
      • 9. September » Alfred Dreyfus wird nach der Aufhebung des ersten Urteils durch den französischen Kassationsgerichtshof erneut wegen Spionage schuldig gesprochen, es werden ihm jedoch mildernde Umstände zuerkannt und er wird zu 10 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Er wird von Staatspräsident Émile Loubet umgehend begnadigt.
      • 29. Dezember » Die Humanistin und Dichterin Elizabeth Wolstenholme Elmy schreibt das Lied „War Against War in South Africa“

    Über den Familiennamen LOCH

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LOCH.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LOCH.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LOCH (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Cuenen-Duelen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Cuenen, "Familienstammbaum Cuenen-Duelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-cuenen-duelen/I36692.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Emma Margarida LOCH".