Familienstammbaum Cruijssen » Jan Baptist Wouter (Cornelis?) Bertens (1702-< 1751)

Persönliche Daten Jan Baptist Wouter (Cornelis?) Bertens 


Familie von Jan Baptist Wouter (Cornelis?) Bertens

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Peter Adriaen van den Hout.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. April 1724 in Tilburg erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 28. April 1724 in Tilburg.Quelle 3

Bij het huwelijk werd de bruidegom bijgestaan door zijn stiefbroer Engelbert Wouter Bertens, instaande voor het consent van de moeder van de bruidegom. En de bruid werd bijgestaan door haar broer Cornelis die eveneens in stond voor het consent van de moeder van de bruid.

(2) Er ist verheiratet mit Adriana Jan Adriaan Smolders.

Die Berechtigung zur Ehe wurde erteilt.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1726 in Tilburg.Quelle 4

Getuige: Peter van Weltbeek en Catharina van Roij (R499 f189r 1729).),

(3) Er ist verheiratet mit Pieternel Janssen van Gorp.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1729 in Tilburg (Goirke).Quelle 5


(4) Er ist verheiratet mit Cornelia Jan van Beurden.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Oktober 1735 in Tilburg erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1735 in Tilburg (Goirke).Quelle 6

=== Getuige: Martinus Hendrikckx en Margareta van Iersel
=== De huwelijksgetuige van de bruid was haar zwager Bartholomeus van Nissen.)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Baptist Wouter (Cornelis?) Bertens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Baptist Wouter (Cornelis?) Bertens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Baptist Wouter (Cornelis?) Bertens

Jan Baptist Wouter (Cornelis?) Bertens
1702-< 1751

(1) 1724
(2) 1726
(3) 1729
(4) 1735

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=gemmabertens⟨=nl;pz=jacobus+adrianus;nz=van+de+klundert;ocz=0;p=jan+baptist+wouter+cornelis;n=bertens
    2. http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=gemmabertens⟨=nl;pz=jacobus+adrianus;nz=van+de+klundert;ocz=0;p=cornelia+peter+adriaen;n=van+den+hout
    3. (Coll.Van Dijk - GATilburg Not.inv.nr 65 akte 46 dd 11/4/1725; R472f350 1729)
    4. http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=gemmabertens⟨=nl;pz=jacobus+adrianus;nz=van+de+klundert;ocz=0;p=adriana+jan+adriaan;n=smolders
    5. http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=gemmabertens⟨=nl;pz=jacobus+adrianus;nz=van+de+klundert;ocz=0;p=pieternel+janssen;n=van+gorp
    6. http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=gemmabertens⟨=nl;pz=jacobus+adrianus;nz=van+de+klundert;ocz=0;p=cornelia+jan;n=van+beurden

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
      • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
      • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
      • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
      • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1735 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
      • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
      • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
      • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
      • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
      • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.

    Über den Familiennamen Bertens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bertens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bertens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bertens (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Cruijssen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. Cruijssen, "Familienstammbaum Cruijssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-cruijssen/I7281.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jan Baptist Wouter (Cornelis?) Bertens (1702-< 1751)".