Familienstammbaum Cruijssen » Petrus Cornelis Cruijssen (1874-1954)

Persönliche Daten Petrus Cornelis Cruijssen 

  • Er wurde geboren am 1. Februar 1874 in Tilburg.
    Gemeente Udenhout
    Brontype boek
    Archiefnummer 919
    Archiefnaam Bevolkingsregister Udenhout
    Deelnummer 301
    Bronnaam bevolkingsregister
    Registernaam dienstbodenregister
    Periode register 1890-1900
    Pagina 1143
    Plaats geboorte Tilburg
    Datum geboorte 01-02-1874
    Geregistreerde Petrus C Cruijssen
  • Geburtsregistrierung.Quelle 1
  • Beruf: schilder en huisschilder.Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • Tilburg.Quelle 3
      ten tijde van de huwelijksvoltrekking op 27-05-1903
    • Tilburg.Quelle 4
      ten tijde van overlijdens aangifte doodgeboren kind op 10-05-1915
    • Tilburg.Quelle 5
      ten tijde van overlijdens aangifte van zoon op 30-05-1914
    • Tilburg en Udenhout.Quelle 2
    • Tilburg Wijk Heikant.Quelle 6
      ten tijde van de geboorteaangifte op 01-02-1874
    • Udenhout.Quelle 7
      Registernaam dienstbodenregister; Periode register 1880-1909; Pagina 8
    • Udenhout.Quelle 8
      Registernaam dienstbodenregister; Periode register 1890-1900; Pagina 1143
  • (Overlijden) .
    Is mogelijk overleden in Udenhout / Bevolkingsregister Udenhout
  • Er ist verstorben am 8. April 1954 in Tilburg, er war 80 Jahre alt.
    Archiefnummer 919
    Bevolkingsregister Udenhout
    Deelnummer 301
    Periode register 1890-1900
    Pagina 1143

    Archiefnummer 919
    Bevolkingsregister Udenhout
    Deelnummer 292
    Periode register 1880-1909
    Pagina 8
  • Er wurde beerdigt in Tilburg.Quelle 9
  • Ein Kind von Cornelis/Cruijssen (Cruyssen Kruyssen) und Gertruda Johanna van Riel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2010.

Familie von Petrus Cornelis Cruijssen

Er ist verheiratet mit Anna Cornelia Kennis.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1903 in Tilburg, er war 29 Jahre alt.Quelle 10

De beide ouders van zowel de bruid als ook van de bruidegom zijn in leven ten tijde van deze huwelijksvoltrekking.

Verder:
Johannes Cornelis is een broeder van de bruidegom
Laurens Cruijssen is een oom van de bruidegom
Theodorus Norbertus Kennis en Josephus Cornelis Kennis zijn broeders van de bruid.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. Mai 1903 in Tilburg, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Petrus Cornelis Cruijssen

Deze foto is van het gezin Petrus Cornelis Cruijssen en Anna Cornelia Kennis.
- Gearmd met moeder Hendricus Cornelis Maria Cruijssen (Harrie)
- Daarvoor Martinus Antonius Cruijssen (vader van mijn man)
- Voor de tafel Cornelia Joanna Maria Cruijssen (Cor)
- Met witte strik Gerardus Cornelis Hendricus Cruijssen (Gert)
- Gearmd met Maria Hendrica Johanna Cruijssen (Miet)
- Naast vader Geertruida Joanna Maria Cornelia Cruijssen (Truus)
- Cornelis Hendricus Maria Cruijssen was waarschijnlijk nog niet geboren (Cees)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Cornelis Cruijssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Cornelis Cruijssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Petrus Cornelis Cruijssen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tilburg: Geboorteregister 1874 ; Aktenummer 106
  2. Stamboom 1695-1927 op internet
  3. Huwelijksregister 1903, Tilburg
  4. Overlijdensregister 1915, Tilburg
  5. Overlijdensregister 1914, Tilburg
  6. Geboorteregister 1874, Tilburg
  7. Archiefnaam Bevolkingsregister Udenhout; Deelnummer 292
  8. Archiefnaam Bevolkingsregister Udenhout; Deelnummer 301
  9. Gemeente Tilburg : Bidprentjes - Letter C
  10. Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957 : Huwelijksregister 1903 :Aktenummer 126

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1874 war um die 7,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1903 lag zwischen 9,3 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (79%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
    • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
    • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
    • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
  • Die Temperatur am 8. April 1954 lag zwischen -2.1 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (88%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der britische Außenminister Anthony Eden unterbreitet auf einer alliierten Außenministerkonferenz den Eden-Plan zur Wiedervereinigung Deutschlands.
    • 13. März » Der sowjetische Auslandsgeheimdienst KGB wird offiziell gegründet.
    • 1. Juli » Bilaspur, der kleinste indische Bundesstaat, wird aufgelöst und an das benachbarte Himachal Pradesh angegliedert.
    • 7. September » In der DDR werden die Medizinischen Akademien Magdeburg, Dresden und Erfurt gegründet.
    • 11. Oktober » Die Việt Minh übernehmen die Kontrolle über den Nordteil Vietnams und bilden die kommunistische Demokratische Republik Vietnam.
    • 3. November » Der erste einer Reihe von bisher 28 Godzilla-Filmen wird in Japan uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cruijssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cruijssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cruijssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cruijssen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Cruijssen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. Cruijssen, "Familienstammbaum Cruijssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-cruijssen/I108.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Petrus Cornelis Cruijssen (1874-1954)".