Familienstammbaum Creemers - Thiessen » Roelof (Rudolphus) "Roelef" van der Kallen (Callen) (1707-1789)

Persönliche Daten Roelof (Rudolphus) "Roelef" van der Kallen (Callen) 

  • Spitzname ist Roelef.
  • Er wurde geboren im Jahr 1707 in Rosmalen.
  • Beruf: boer.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 25. Dezember 1789 in Rosmalen, er war 82 Jahre alt.
    genealogie de wilde
    ?
    Overledene Roelof van der Kallen
    Geslacht m
    Soort registratie begraafakte
    Religie NG
    Plaats Rosmalen
    Plaats overlijden Rosmalen
    Datum begraven 31-01-1763
    Periode 1748-1773
    Deel Nederduits Gereformeerd begraafboek 1748-1773
    Pagina 48R
    Toegangsnr. 8101
    Inv.nr. 7
  • Ein Kind von Aelbert Rullens van der Kallen und Jenneke Aart Thonissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2011.

Familie von Roelof (Rudolphus) "Roelef" van der Kallen (Callen)

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Maria Hendriks van der Donk) ist 40 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Maria Cappen Hendriks (kappe).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. Juni 1732 in Rosmalen erhalten.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1732 in Rosmalen, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

Toestemming voor het huwelijk met Maria is verkregen op 14 juni 1732

Genealogy of De Wilde-Boom
Maria Cappen was born in 1711 in Rosmalen, Noord-Brabant, Netherlands. She died on 31 Jan 1763 in Rosmalen, Noord-Brabant, Netherlands. She married Roelof van der Kallen on 29 Jun 1732 in Rosmalen, Noord-Brabant, Netherlands.

They had the following children:

M i Albertus van der Calle
M ii Joannes van der Calle
M iii Hendricus van der Calle was christened on 25 Feb 1735 in Rosmalen, Noord-Brabant, Netherlands.
M iv Martinus van der Calle was christened on 31 Mar 1736 in Rosmalen, Noord-Brabant, Netherlands.
M v Antonius van der Calle was christened on 5 Jun 1737 in Rosmalen, Noord-Brabant, Netherlands.
M vi Hendricus van der Calle
M vii Adrianus van der Calle was christened on 22 May 1743 in Rosmalen, Noord-Brabant, Netherlands.
M viii Adrianus van der Calle was christened on 22 Nov 1746 in Rosmalen, Noord-Brabant, Netherlands.
M ix Rudolfus van der Calle
F x Johanna van der Calle

Kind(er):

  1. Albertus van der Calle  1733-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Maria Hendriks van der Donk.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1768 in 's-Hertogenbosch, er war 61 Jahre alt.

genealogy of De wilde - Boom

Stamboom de Bruijn:
Toestemming voor het huwelijk met Maria Hendriks van der Donk is verkregen op 09-januari 1768

Notizen bei Roelof (Rudolphus) "Roelef" van der Kallen (Callen)

http://members.chello.nl/c.brouwer13/Genealogie/Brouwer/Kwartier/frame2.htm

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof (Rudolphus) "Roelef" van der Kallen (Callen)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelof (Rudolphus) "Roelef" van der Kallen (Callen)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. www. gezinsbladen.nl
  2. w

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1768 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: sneeuw donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1789 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » In Biberach an der Riß erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Der Schulz im Dorf oder Der verliebte Herr Doctor von Justin Heinrich Knecht.
    • 5. Mai » Erstmals seit 1614 treten in Frankreich die auf Grund der prekären finanziellen Situation von LudwigXVI. einberufenen Generalstände in Versailles zusammen. Sie bestehen aus Vertretern des Adels, des Klerus und des Dritten Standes.
    • 24. Juni » JosephRiver MedwayII. gründet Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert.
    • 29. Juli » Uraufführung der Oper Claudine von Villa Bella von Johann Friedrich Reichardt am Schlosstheater Berlin-Charlottenburg.
    • 6. Oktober » Der am Vortag aufgebrochene Zug der Poissarden stürmt das Schloss Versailles und erzwingt die Rückkehr König Ludwigs XVI. und seiner Familie nach Paris.
    • 6. November » Baltimore wird zum ersten Bistum in den USA erhoben. John Carroll wird von Papst Pius VI. zum ersten Bischof des neuen Bistums bestimmt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Kallen (Callen)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Creemers, "Familienstammbaum Creemers - Thiessen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-creemers-thiessen/I708.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Roelof (Rudolphus) "Roelef" van der Kallen (Callen) (1707-1789)".