Familienstammbaum Creemers - Thiessen » Joanna Maria "Marie" van de Plasse (1760-1804)

Persönliche Daten Joanna Maria "Marie" van de Plasse 

  • Spitzname ist Marie.
  • Sie ist geboren im Jahr 1760.
  • Sie ist verstorben am 3. Januar 1804 in Nederweert, sie war 44 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.071
    Gemeente: Nederweert
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 23
    Aangiftedatum: 05-01-1804
    Overledene Jeanne Marie van der Plasse
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 03-01-1804
    Leeftijd: 44
    Overlijdensplaats: Nederweert
    Vader Jacques van der Plasse
    Moeder Marie Peeters
    Partner Godfroid Verheijen
    Relatie: echtgenote
  • Sterberegister am 5. Januar 1804.Quelle 1
  • Ein Kind von Jacques van der Plas und Marie Peeters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. März 2014.

Familie von Joanna Maria "Marie" van de Plasse

Sie ist verheiratet mit Godefridus Verheijen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. Mai 1778 in Nederweert, sie war 18 Jahre alt.Quelle 2

Feit ID 150575
Type Kerkelijk huwelijk
Bron Nederweert, Lambertus: Huwelijksregister 1745 - 1778
Feit datum 10-05-1778
Plaatsnaam Nederweert
Geneatomen Bruidegom Verhijen, Godefridus Dispensatie=in de derde roep
Bruid Van De Plas, Joanna Maria
Getuige bij het huwelijk Verhijen, Wilhelmus
Getuige bij het huwelijk Linssen, Wilhelmina

Byzonderheden
Transcriptie
Opmerking
van de invoerder
Bron-
Inventarisnummer 092.013
Blad-
Aktenummer 146

Kind(er):

  1. Jacobus Verheijen  1779-????
  2. Henricus Verheijen  1780-1853 
  3. Petrus Verheijen  1782-1786
  4. Martinus Verheijen  1785-1846
  5. Joannes Verheijen  1788-1789
  6. Gerardus Verheijen  1792-1852 
  7. Gertrudis Verheijen  1795-1849

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Maria "Marie" van de Plasse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Maria "Marie" van de Plasse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Maria van de Plasse

Joanna Maria van de Plasse
1760-1804

1778

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgerlijke stand - Overlijden
  2. Lambertus: doopregister 1747 - 1778, Nederweert

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1778 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
    • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1804 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Saint Domingue, der französische Westteil der Insel Hispaniola unter dem Namen Haiti. Jean-Jacques Dessalines wird Generalgouverneur.
    • 21. März » In Graben des Schlosses Vincennes wird der auf Befehl Napoleons nach Frankreich verschleppte Adlige Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien von einem Hinrichtungs-Peloton exekutiert.
    • 15. Mai » Das Singspiel Fanchon, das Leyermädchen von Friedrich Heinrich Himmel hat seine Uraufführung an der Berliner Hofoper.
    • 11. Juli » In einem Duell verwundet US-Vizepräsident Aaron Burr seinen politischen Rivalen, den früheren Finanzminister und US-Gründervater Alexander Hamilton, so schwer, dass dieser tags darauf stirbt.
    • 7. August » In einer geheimen Note fordert Napoléon Bonaparte von Kaiser Franz II. die Anerkennung als Kaiser der Franzosen und stellt dafür im Gegenzug die Anerkennung eines österreichischen Erbkaisertums in Aussicht.
    • 1. Oktober » Mit den Inkrafttreten des Organic Acts in den Vereinigten Staaten wird der südlich des 33. Breitengrades liegende Teil des im Louisiana Purchase von Frankreich erworbenen Gebiets zum Orleans-Territorium, dem heutigen Louisiana, der nördliche Teil zum District of Louisiana.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Plasse


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Creemers, "Familienstammbaum Creemers - Thiessen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-creemers-thiessen/I491.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Joanna Maria "Marie" van de Plasse (1760-1804)".