Familienstammbaum Creemers - Thiessen » Johannes Gerhardus Veltrop (1891-1916)

Persönliche Daten Johannes Gerhardus Veltrop 

  • Er wurde geboren am 25. Mai 1891 in Emmen (Erica).
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.010
    Inventarisnr: 1891
    Gemeente: Emmen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 292
    Aangiftedatum: 27-05-1891
    Kind Johannes Gerhardus Veltrop
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 25-05-1891
    Geboorteplaats: Erica (Emmen)
    Vader Johannes Hermannus Veltrop
    Moeder Margaretha Johanna Ketzener
    Nadere informatie beroep vader: arbeider; leeftijd vader: 36; beroep moeder: zonder
  • Geburtsregistrierung am 27. Mai 1891.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 16. Februar 1916 in Nederweert, er war 24 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.071
    Inventarisnr: 52
    Gemeente: Nederweert
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 15
    Aangiftedatum: 17-02-1916
    Overledene Johannes Gerhardus Veltrop
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 16-02-1916
    Leeftijd: 24
    Overlijdensplaats: Nederweert
    Vader Johannes Hermanus Veltrop
    Moeder Margaretha Johanna Ketzener
    Partner Maria Francisca Lemmen
    Relatie: echtgenoot
  • Sterberegister am 17. Februar 1916.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes Hermannus Veltrop und Margaretha Johanna Ketzener
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2011.

Familie von Johannes Gerhardus Veltrop

Er ist verheiratet mit Maria Francisca Lemmen.

Sie haben geheiratet am 22. August 1913 in Someren, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 550.146
Inventarisnr: 2778
Gemeente: Someren
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 19
Datum: 22-08-1913
Bruidegom Johannes Gerhardus Veltrop
Geboorteplaats: Emmen
Bruid Maria Francisca Lemmen
Geboorteplaats: Someren
Vader bruidegom Johannes Hermanus Veltrop
Moeder bruidegom Margaretha Johanna Ketzener
Vader bruid Wilhelmus Lemmen
Moeder bruid Antonetta Canters

Notizen bei Johannes Gerhardus Veltrop

Johannes Gerhardus, geboren op 25-5-1891 om 14:00 uur te Emmen (aktenummer: 292).
Erica;, overleden op 16-2-1916 te Nederweert op 24-jarige leeftijd (aktenummer: 15).
Gehuwd op 22-jarige leeftijd op 22-8-1913 te Someren met Maria Francisca Lemmen, 21 jaar oud, geboren op 20-2-1892 te Someren, overleden,
dv Wilhelmus Lemmen en Antonetta Canters;.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Gerhardus Veltrop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Gerhardus Veltrop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Gerhardus Veltrop

Adam Ketzener
1819-????

Johannes Gerhardus Veltrop
1891-1916

1913

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke stand - Geboorte
    2. Burgerlijke stand - Overlijden
    3. Burgerlijke stand - Huwelijk

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Mai 1891 war um die 13,1 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
      • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
      • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
      • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
      • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
      • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • Die Temperatur am 22. August 1913 lag zwischen 10,5 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
      • 8. April » Der 17. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten zur Direktwahl der Senatoren in den Vereinigten Staaten wird verabschiedet.
      • 10. April » Die Oper Die Liebe der drei Könige von Italo Montemezzi wird am Teatro alla Scala uraufgeführt.
      • 15. Juli » Rumänien und das Osmanische Reich greifen auf Seiten von Serbien und Griechenland in den Zweiten Balkankrieg gegen Bulgarien ein.
      • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
      • 9. September » Der russische Militärpilot Pjotr Nikolajewitsch Nesterow fliegt bei Kiew in einer Nieuport IV den ersten Looping der Geschichte. Sein Vorgesetzter bestraft ihn dafür disziplinarisch. Kurze Zeit danach gelingt auch dem Franzosen Adolphe Pégoud als Zweitem dieses Flugmanöver.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1916 lag zwischen 2,6 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Mit der Evakuierung der letzten Einheiten der Entente von der Halbinsel endet im Ersten Weltkrieg die Schlacht um Gallipoli, die am 19. Februar des Vorjahres begonnen hat.
      • 29. Januar » Das Militärluftschiff LZ 79 wirft im Ersten Weltkrieg über Paris Bomben ab. Auf der Rückfahrt erhält der Zeppelin einen Treffer im Heck und muss im deutsch besetzten Belgien notlanden.
      • 14. Februar » Zwölf Flugzeuge Österreich-Ungarns bombardieren im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs Mailand. Das italienische Corpo Aeronautico Militare greift in der Folge im Gegenzug mit Caproni-Bombern die Stadt Ljubljana an.
      • 29. April » Nach fünftägigen Kämpfen kapitulieren die Aufständischen des Osteraufstandes in Irland. Die Kämpfe der Irish Volunteers unter Patrick Pearse und der Irish Citizen Army von James Connolly gegen die britische Armee haben über 1.000 Menschenleben gekostet.
      • 12. Mai » Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
      • 15. Juni » William Boeing führt den Erstflug mit seiner ersten eigenen Konstruktion der B& W Seaplane durch.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Veltrop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veltrop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veltrop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veltrop (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wim Creemers, "Familienstammbaum Creemers - Thiessen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-creemers-thiessen/I424.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johannes Gerhardus Veltrop (1891-1916)".