Familienstammbaum Creemers - Thiessen » Peter Joannes Hubertus Pubben (1863-1932)

Persönliche Daten Peter Joannes Hubertus Pubben 

  • Er wurde geboren am 25. Mai 1863 in Heel en Panheel.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.036
    Inventarisnr: 5
    Gemeente: Heel en Panheel
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 14
    Aangiftedatum: 25-05-1863
    Kind Peter Joannes Hubertus Pubben
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 25-05-1863
    Vader Willem Pubben
    Moeder Joanna Timmermans
  • Geburtsregistrierung am 25. Mai 1863.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 15. Mai 1932 in Heel en Panheel, er war 68 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.036
    Inventarisnr: 20
    Gemeente: Heel en Panheel
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 26
    Aangiftedatum: 16-05-1932
    Overledene Peter Joannes Hubertus Pubben
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 15-05-1932
    Leeftijd: 68
    Overlijdensplaats: Heel & Panheel
    Vader Willem Pubben
    Moeder Joanna Timmermans
    Partner Hubertina Verkoulen
    Relatie: echtgenoot
  • Sterberegister am 16. Mai 1932.Quelle 2
  • Ein Kind von Wilhelmus Pubben und Joanna Aldegonda Timmermans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. September 2011.

Familie von Peter Joannes Hubertus Pubben

Er ist verheiratet mit Hubertina Verkoulen.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Peter Joannes Hubertus Pubben

Peter Joannes Hubertus Pubben, landbouwer, geboren te Heel en Panheel rond 1863, zoon van Wilhelmus Pubben en Joanna Aldegonda Timmermans.

Hij is getrouwd te Heel en Panheel op 28 mei 1897 met
Hubertina Verkoulen, geboren te Grathem op 21 oktober 1874, overleden te Heel op 25 januari 1949, dochter van Pieter Joannes Verkoulen en Anna Maria Midden.

Uit dit huwelijk:

1 : Theodorus Hubertus Pubben, fabrieksarbeider, geboren te Heel en Panheel rond 1906.
Hij is getrouwd te Grathem op 13 april 1934 met Catharina Elisabeth de Wit, geboren te Grathem op 3 juni 1905, dochter van Mathijs de Wit en Anna Maria Vleeshouwers.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Joannes Hubertus Pubben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Joannes Hubertus Pubben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Joannes Hubertus Pubben


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke stand - Geboorte
    2. Burgerlijke stand - Overlijden

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Mai 1863 war um die 14,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
      • 30. April » Im Gefecht von Camerone bei Palo Verde im Rahmen der französischen Intervention in Mexiko vernichtet eine Übermacht mexikanischer Truppen eine aus 65 Mann bestehende Vorhut der französischen Fremdenlegion unter Jean Danjou fast vollständig.
      • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
      • 6. Mai » Der Unionsgeneral Joseph Hooker gibt die Stellungen der Army of the Potomac nach der Schlacht bei Chancellorsville auf und überlässt seinem überraschten Gegenüber Robert Edward Lee und der Army of Northern Virginia der Confederate States Army das Feld.
      • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1932 lag zwischen 14,6 °C und 28,4 °C und war durchschnittlich 21,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Im Deutschen Reich beginnt das Nummerieren der wichtigsten Fernverkehrsstraßen, um die schnelle Orientierung zu erleichtern.
      • 9. März » Mit Ernennung Éamon de Valeras, des Vorsitzenden der in der Unterhauswahl siegreichen Fianna Fáil, zum Präsidenten des Regierungsrates vollzieht sich im Irischen Freistaat der erste Regierungswechsel.
      • 10. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl erhält Amtsinhaber Paul von Hindenburg die absolute Mehrheit und wird damit als Reichspräsident wiedergewählt. Adolf Hitler erhält über ein Drittel, der kommunistische Kandidat Ernst Thälmann rund 10Prozent der abgegebenen Stimmen.
      • 1. Juni » Franz von Papen wird auf Betreiben seines alten Freundes Kurt von Schleicher durch Reichspräsidenten Paul von Hindenburg als Nachfolger von Heinrich Brüning zum Reichskanzler des Deutschen Reichs ernannt.
      • 20. Juli » Die preußische Regierung wird per Notverordnung von Reichspräsident Paul von Hindenburg abgesetzt. Reichskanzler Franz von Papen übernimmt nach dem sogenannten Preußenschlag kommissarisch die Regierungsgeschäfte.
      • 23. Dezember » In Berlin endet nach 96 Tagen der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pubben

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pubben.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pubben.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pubben (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wim Creemers, "Familienstammbaum Creemers - Thiessen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-creemers-thiessen/I1400.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Peter Joannes Hubertus Pubben (1863-1932)".