Stamboom Coumou » Gerrit de Bijl (1832-1898)

Persönliche Daten Gerrit de Bijl 

Quellen 1, 2

Familie von Gerrit de Bijl

(1) Er ist verheiratet mit Dirkje Lotens.Quellen 4, 5, 6, 7, 8

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1857 in Driel, Gelderland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Matheus de Bijl  1858-1916
  2. Kornelis de Bijl  1861-1921


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Hak.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1868 in Driel, Gelderland, Nederland, er war 36 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit de Bijl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit de Bijl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit de Bijl

Gerrit de Bijl
1832-1898

(1) 1857

Dirkje Lotens
1835-1868

(2) 1868

Johanna Hak
1841-1919


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Huwelijksregister Bijl en Lotens, BSH 1857-001 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. BS Huwelijksregister Bijl de en Hak, BSH 1868-003
    Gemeente
    Maasdriel

    Archiefnummer
    151

    Archiefnaam
    Burgerlijke Stand

    Deelnummer
    312

    Registernaam
    Huwelijk 1863-1872

    Code
    151-312

    Periode register
    1863-1872

    Aktenummer
    15

    Plaats huwelijk
    Maasdriel

    Datum huwelijk
    04-07-1868

    Bruidegom
    Gerrit de Bijl

    Vader bruidegom
    Matheus de Bijl

    Moeder bruidegom
    Sofia Schimmel

    Bruid
    Johanna Hak

    Vader bruid
    Mathijs Krijn Hak

    Moeder bruid
    Maria Treffers

    Eerdere vrouw
    Dirkje Lotens
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. BS Overlijdensregister Bijl de, Gerrit, BSO 1898-005
    Gemeente
    Maasdriel

    Archiefnummer
    151

    Archiefnaam
    Burgerlijke Stand

    Deelnummer
    326

    Registernaam
    Overlijden 1893-1902

    Code
    151-326

    Periode register
    1893-1902

    Aktenummer
    80

    Plaats overlijden
    Maasdriel

    Overlijdensdatum
    23-11-1898

    Overledene
    Gerrit de Bijl

    Overledene geslacht
    mannelijk

    Overledene leeftijd
    66

    Overledene diversen
    Eerder gehuwd met Dirkje Lotens.

    Relatie
    Johanna Hak

    Vader overledene
    Matheus de Bijl

    Moeder overledene
    Sofia Schimmel
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. BS Overlijdensregister Bijl, Kornelis, BSO 1921-005
    Gemeente
    Maasdriel

    Archiefnummer
    151

    Archiefnaam
    Burgerlijke Stand

    Deelnummer
    328

    Registernaam
    Overlijden 1913-1922

    Code
    151-328

    Periode register
    1913-1922

    Aktenummer
    71

    Plaats overlijden
    Maasdriel

    Overlijdensdatum
    15-12-1921

    Overledene
    Kornelis de Bijl

    Overledene geslacht
    mannelijk

    Overledene leeftijd
    59

    Overledene diversen
    Eerder gehuwd met Geurtje Schimmel.

    Relatie
    Heintje Boon

    Vader overledene
    Gerrit de Bijl

    Moeder overledene
    Dirkje Lotens
    Es gibt verknüpfte Bilder
  5. BS Geboorteregister Bijl de, Matheus, BSG 1858-011
    Gemeente
    Maasdriel

    Archiefnummer
    151

    Archiefnaam
    Burgerlijke Stand

    Deelnummer
    301

    Registernaam
    Geboorte 1853-1862

    Code
    151-301

    Periode register
    1853-1862

    Aktenummer
    22

    Kind
    Matheus de Bijl

    Kind geslacht
    mannelijk

    Kind plaats geboorte
    Maasdriel

    Kind datum geboorte
    24-02-1858

    Vader
    Gerrit de Bijl

    Moeder
    Dirkje Lotens
    Es gibt verknüpfte Bilder
  6. BS Overlijdensregister Bijl de, Pieter Jakobus, BSO 1863-006
    Gemeente

    Maasdriel



    Archiefnummer

    151



    Archiefnaam

    Burgerlijke Stand



    Deelnummer

    323



    Registernaam

    Overlijden 1863-1872



    Code

    151-323



    Periode register

    1863-1872



    Aktenummer

    42



    Plaats overlijden

    Maasdriel



    Overlijdensdatum

    20-07-1863



    Overledene

    Pieter Jakobus de Bijl



    Overledene geslacht

    mannelijk



    Overledene leeftijd

    3



    Vader overledene

    Gerrit de Bijl



    Moeder overledene

    Dirkje Lotens
    Es gibt verknüpfte Bilder
  7. BS Overlijdensregister Bijl de, Pieter Jakobus, BSO 1864-004
    Gemeente
    Maasdriel

    Archiefnummer
    151

    Archiefnaam
    Burgerlijke Stand

    Deelnummer
    323

    Registernaam
    Overlijden 1863-1872

    Code
    151-323

    Periode register
    1863-1872

    Aktenummer
    64

    Plaats overlijden
    Maasdriel

    Overlijdensdatum
    16-06-1864

    Overledene
    Pieter Jakobus de Bijl

    Overledene geslacht
    mannelijk

    Overledene leeftijd
    5 weken

    Vader overledene
    Gerrit de Bijl

    Moeder overledene
    Dirkje Lotens
    Es gibt verknüpfte Bilder
  8. BS Overlijdensregister Bijl de, Johannes Kornelis, BSO 1931-002
    Gemeente
    Maasdriel

    Archiefnummer
    151

    Archiefnaam
    Burgerlijke Stand

    Deelnummer
    329

    Registernaam
    Overlijden 1923-1932

    Code
    151-329

    Periode register
    1923-1932

    Aktenummer
    47

    Plaats overlijden
    Maasdriel

    Overlijdensdatum
    12-06-1931

    Overledene
    Johannes Kornelis de Bijl

    Overledene geslacht
    mannelijk

    Overledene leeftijd
    64

    Relatie
    Nieske Ton

    Vader overledene
    Gerrit de Bijl

    Moeder overledene
    Dirkje Lotens
    Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1832 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
    • 5. Juli » Im Deutschen Bund wird der Gebrauch politischer Abzeichen gesetzlich verboten. Das zielt besonders auf Schwarz-Rot-Gold als Zeichen nationaler Gesinnung. Als Reaktion auf das Hambacher Fest werden ferner Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt.
    • 2. August » Im Black-Hawk-Krieg besiegen US-amerikanische Truppen Häuptling Black Hawk in der Schlacht am Bad Axe River.
    • 21. September » Im Black-Hawk-Purchase treten die Sauk- und Fox-Indianer ihr östlich des Mississippi River gelegenes Land an die Vereinigten Staaten ab. Der Vertrag, der am 1. Juli des folgenden Jahres in Kraft tritt, beendet den Black-Hawk-Krieg. Der Häuptling Black Hawk ist am Vertrag unbeteiligt, da er sich in Gefangenschaft befindet.
    • 10. Dezember » Im Zuge der Nullifikationskrise veröffentlicht der amerikanische Präsident Andrew Jackson eine Proklamation, in der er die Nullifikationsdoktrin verwirft und beteuert, das von South Carolina für ungültig erklärte Zollgesetz von 1832 weiter durchsetzen zu wollen.
    • 28. Dezember » Mit John C. Calhoun tritt erstmals ein Vizepräsident der Vereinigten Staaten vom Amt zurück. Ursache ist seine Doktrin in der Nullifikationskrise, ein Bundesstaat dürfe Bundesgesetze auf seinem Territorium für ungültig erklären.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1868 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
    • 20. August » Beim Eisenbahnunfall von Abergele sterben 33 Menschen in den Trümmern des anschließenden Brandes. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
    • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
    • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
    • 7. Dezember » Die im Deutschen Krieg annektierten Gebiete Kurfürstentum Hessen, Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt werden zur preußischen Provinz Hessen-Nassau zusammengefasst. Provinzhauptstadt wird die vorherige Residenzstadt Kassel.
  • Die Temperatur am 23. November 1898 war um die -1,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Uraufführung der Tondichtung Don Quixote von Richard Strauss erfolgt im Kölner Gürzenich mit dem Dirigenten Franz Wüllner. Sie basiert auf dem Roman Don Quijote de la Mancha des spanischen Autors Miguel de Cervantes und ist in Form einer Sinfonia concertante komponiert, mit einem Solocello, das die Figur des Don Quijote repräsentiert, sowie Bratschen-, Tenortuben- und Bassklarinetten-Solisten, die Sancho Pansa darstellen.
    • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
    • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
    • 13. August » Das Kaiserliche Patentamt gewährt Ferdinand Graf von Zeppelin das Patent Nummer 98590 für einen Lenkbaren Luftfahrzug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern. Der Entwurf für sein Starrluftschiff wird hierdurch rückwirkend zum 31. August 1895 geschützt.
    • 20. September » Der Verleger Leopold Ullstein gründet die Berliner Morgenpost als liberale Tageszeitung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bijl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bijl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bijl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bijl (unter)sucht.

Die Stamboom Coumou-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ine Coumou, "Stamboom Coumou", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-coumou/I3997.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gerrit de Bijl (1832-1898)".