Stamboom Coumou » Johannes Morks (1797-1874)

Persönliche Daten Johannes Morks 

Quelle 1

Familie von Johannes Morks

Er ist verheiratet mit Jenneke Jacoba van der Steenhoven.Quellen 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 8. August 1821 in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Jacob Morks  1824-1910

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Morks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Morks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Morks

Coenraad Morks
± 1766-1841
Regina de Haan
????-< 1874

Johannes Morks
1797-1874

1821
Jacob Morks
1824-1910

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Huwelijksregister Morks en van der Steenhoven, BSH 1821-001
      08-08-1821; Dordrecht
      Aktenummer 106
      Aktedatum 08-08-1821
      Plaatsnaam Dordrecht
      Archiefnummer 256 Burgerlijke stand en bevolking van Dordrecht
      Inventarisnummer 92
      Bruidegom Johannes Morks
      Voornaam Johannes
      Achternaam Morks
      Geboorteplaats Dordrecht
      Plaatsnaam Dordrecht
      Leeftijd 23
      Bruid Jenneke Jacoba van der Steenhoven
      Voornaam Jenneke Jacoba
      Tussenvoegsel van der
      Achternaam Steenhoven
      Geboorteplaats Dordrecht
      Plaatsnaam Dordrecht
      Leeftijd 20
      Vader Bruidegom Coenraad Morks
      Voornaam Coenraad
      Achternaam Morks
      Plaatsnaam Dordrecht
      Moeder Bruidegom Regina de Haan
      Voornaam Regina
      Tussenvoegsel de
      Achternaam Haan
      Plaatsnaam Dordrecht
      Vader Bruid Jacob van der Steenhoven
      Voornaam Jacob
      Tussenvoegsel van der
      Achternaam Steenhoven
      Plaatsnaam Dordrecht
      Moeder Bruid Anna Hijmans
      Voornaam Anna
      Achternaam Hijmans
      Plaatsnaam Dordrecht
      Es gibt verknüpfte Bilder
    2. BS Overlijdensregister Morks, Johannes, BSO 1874-003 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. BS Huwelijksregister Morks en van Hulst, BSH 1849-001
      Aktenummer 2
      Aktedatum 10-01-1849
      Plaatsnaam Dordrecht
      Archiefnummer 256 Burgerlijke stand en bevolking van Dordrecht
      Inventarisnummer 120
      Bruidegom Jacob Morks
      Voornaam Jacob
      Achternaam Morks
      Geboorteplaats Dordrecht
      Plaatsnaam Dordrecht
      Leeftijd 24
      Bruid Klasina van Hulst
      Voornaam Klasina
      Tussenvoegsel van
      Achternaam Hulst
      Geboorteplaats Dordrecht
      Plaatsnaam Dordrecht
      Leeftijd 22
      Vader Bruidegom Johannes Morks
      Voornaam Johannes
      Achternaam Morks
      Plaatsnaam Dordrecht
      Moeder Bruidegom Jenneke Jacoba van der Steenhoven
      Voornaam Jenneke Jacoba
      Tussenvoegsel van der
      Achternaam Steenhoven
      Plaatsnaam Dordrecht
      Vader Bruid Dirk van Hulst
      Voornaam Dirk
      Tussenvoegsel van
      Achternaam Hulst
      Plaatsnaam Dordrecht
      Moeder Bruid Hendrika Andriessen
      Voornaam Hendrika
      Achternaam Andriessen
      Plaatsnaam Dordrecht
      Es gibt verknüpfte Bilder
    4. BS Huwelijksregister Morks en Groenenberg, BSH 1863-002
      28-10-1863; Dordrecht
      Aktenummer 163
      Aktedatum 28-10-1863
      Plaatsnaam Dordrecht
      Archiefnummer 256 Burgerlijke stand en bevolking van Dordrecht
      Inventarisnummer 134
      Bruidegom Jacob Morks
      Voornaam Jacob
      Achternaam Morks
      Geboorteplaats Dordrecht
      Plaatsnaam Dordrecht
      Leeftijd 39

      Bruid Maria Catrina Groenenberg
      Voornaam Maria Catrina
      Achternaam Groenenberg
      Geboorteplaats Dordrecht
      Plaatsnaam Dordrecht
      Leeftijd 29


      Vader Bruidegom Johannes Morks
      Voornaam Johannes
      Achternaam Morks
      Plaatsnaam Dordrecht


      Moeder Bruidegom Jenneke Jacoba van der Steenhoven
      Voornaam Jenneke Jacoba
      Tussenvoegsel van der
      Achternaam Steenhoven
      Plaatsnaam Dordrecht


      Vader Bruid Hendrik Groenenberg
      Voornaam Hendrik
      Achternaam Groenenberg
      Plaatsnaam Dordrecht


      Moeder Bruid Kaatje Plazier
      Voornaam Kaatje
      Achternaam Plazier
      Plaatsnaam Dordrecht
      Es gibt verknüpfte Bilder
    5. BS Geboorteregister Morks, Jacob, BSG 1824-006 Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. September 1797 war um die 14,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
      • 2. Februar » In Mantua kapitulieren nach neunmonatiger Belagerung im Ersten Koalitionskrieg die eingeschlossenen österreichischen Truppen unter dem Befehl von Dagobert Sigmund von Wurmser gegenüber dem von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Heer.
      • 22. Februar » Beim Ort Fishguard in Wales findet während des Ersten Koalitionskriegs die bislang letzte Invasion in Großbritannien statt. 1.400 auf vier Kriegsschiffen angelangte französische Soldaten laben sich aber an erbeutetem Alkohol und werden dadurch kampfunfähig.
      • 10. März » Nach dem Italienfeldzug wendet sich Napoleon Bonaparte mit seinen Truppen dem Kriegsgegner Österreich im Ersten Koalitionskrieg zu und beginnt mit dem Einmarsch in feindliches Gebiet am Fluss Tagliamento.
      • 28. März » Der US-Amerikaner Nathaniel Briggs erhält das erste US-Patent auf eine Waschmaschine. Seine Erfindung ähnelt einem Waschbrett mit Kurbel.
      • 27. Mai » In der Zeit der Französischen Revolution werden der Agitator François Noël Babeuf und der Revolutionär Augustin Alexandre Darthé in Vendôme hingerichtet. Ein neu gebildeter Gerichtshof hat beide Kritiker des Direktoriums am Tag zuvor der Verschwörung und Vorbereitung eines Aufstands für schuldig befunden und zum Tod verurteilt.
      • 10. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper Le Dénouement inattendu von Henri Montan Berton statt.
    • Die Temperatur am 8. August 1821 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » In Donaueschingen findet die Uraufführung der Oper Esop in Lydien von Conradin Kreutzer statt.
      • 26. März » Die Trilogie Das goldene Vlies, das umfangreichste Werk Franz Grillparzers, wird in Wien uraufgeführt. Als Vorlagen dienen das Argonautenepos von Apollonios von Rhodos und Medea von Euripides.
      • 10. Juli » Durch das Inkrafttreten des Adams-Onís-Vertrages zwischen den USA und Spanien wird Florida offiziell ein Teil der USA.
      • 28. Juli » Nach der Eroberung Limas erklärt José de San Martín die Unabhängigkeit Perus von Spanien.
      • 12. August » Die Universidad de Buenos Aires wird als erste Hochschule Argentiniens gegründet.
      • 28. November » Panama erklärt sich von Spanien unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1874 war um die 7,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
      • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
      • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
      • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
      • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
      • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Morks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morks (unter)sucht.

    Die Stamboom Coumou-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ine Coumou, "Stamboom Coumou", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-coumou/I388.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Johannes Morks (1797-1874)".