Familienstammbaum de Bruijn-Lavrijsen » Waltherus van de Sande (1825-1904)

Persönliche Daten Waltherus van de Sande 

  • Er wurde geboren am 27. Dezember 1825 in Hooge en Lage Mierde, Noord-Brabant, Nederland.
    geboren: Waltherus
    aangever: vader
    vader: Johannes van de Sande, bouwman, 24 jr, Hulsel
    moeder: Johanna Castelijns, 24 jr, wonende in Hulsel
    getuige 1: Peter van de Voort, bouwman, 51 jr
    getuige 2: Lambertus Kools, bouwman, 47 jr
    wonen in de gemeente
    Tijdstip: 15:00
  • Geburtsregistrierung am 28. Dezember 1825.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 10. März 1904 in Hooge en Lage Mierde, Noord-Brabant, Nederland, er war 78 Jahre alt.
    overlededene: Waltherus van de Sande, weduwnaar van Catharina Hermans, 48 jr, landbouwer, wonend in Hooge en Lage Mierde
    vader: Johannes van de Sande, overleden
    moeder: Joanna Castelijns, overleden
    aangever: Jacobus van de Sande, 39 jr, zoon, landbouwer
    getuige: Laurentius van de Voort, 29 jr, landbouwer
    wonen in de gemeente
    Tijdstip: 17:00
  • Sterberegister am 11. März 1904.Quelle 1
  • Ein Kind von Joannes van de Sande und Joanna Castelijns
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2022.

Familie von Waltherus van de Sande

Er ist verheiratet mit Catharina Hermans.

Sie haben geheiratet am 14. April 1855 in Hooge en Lage Mierde, Noord-Brabant, Nederland, er war 29 Jahre alt.

bruidegom: Waltherus van de Sande, geboren en wonende in Hulsel, 29 jr, bouwman
vader: Jan van de Sande, overleden
moeder: Johanna Castelijns, overleden
bruid: Catharina Hermans, geboren en wonende in Hulsel, 25 jr, landbouwstervader: Anton
bruidspaar: 29 en 25 jr, bouwman en landbouwster, Hulsel
vader: Antonius Hermans. overleden
moeder: Anna Jacobs, overlleden
getuige 1: Jan Antonie van Loon, 61jr, secretaris, Lage Mierde
getuige 2: Govert Hendrikx, 58 jr, veldwachter, Lage Mierde
getuige 3: Antonie van der Aa, 52 jr, bouwman, Lage Mierde
getuige 4: Johannis Janssen, 30 jr, bouwman, Bladel

Kind(er):

  1. Johannis van de Sande  1855-1922 
  2. Anna van de Sande  1859-1904


Notizen bei Waltherus van de Sande

bouwman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Waltherus van de Sande?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Waltherus van de Sande

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Waltherus van de Sande


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Hooge en Lage Mierde RHCE

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Dezember 1825 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen hagel winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Die Oper Le maçon (Maurer und Schlosser) von Daniel-François-Esprit Auber hat ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Germain Delavigne.
      • 29. Mai » In Reims lässt sich KarlX. zum französischen König krönen.
      • 27. September » Die erste öffentliche Eisenbahn der Welt zwischen Stockton und Darlington, Großbritannien, wird mit der Fahrt von George Stephensons Lokomotive Nr. 1 eingeweiht.
      • 4. November » Wilhelm Hauffs Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 erscheint.
      • 15. November » Portugals König Johann VI. erkennt die Unabhängigkeit Brasiliens an.
      • 26. Dezember » In Sankt Petersburg beginnt mit der Verweigerung des Eides auf den russischen Zaren Nikolaus I. der Aufstand der Dekabristen.
    • Die Temperatur am 14. April 1855 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Wellington kommt es zum Wairarapa-Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 und massiven Landhebungen im Stadtgebiet und in der Region.
      • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
      • 2. März » AlexanderII. wird während des Krimkrieges russischer Zar, nachdem sein Vater NikolausI. gestorben ist.
      • 9. März » Josef Gabriel Rheinberger komponiert in München sein Abendlied (Bleib bei uns) Opus 69, 3, eines seiner populärsten Chorwerke.
      • 31. Oktober » Die K. k. priv. Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe wird gegründet.
      • 29. November » Im Krimkrieg endet die Belagerung von Kars mit der Einnahme der osmanischen Festung durch russische Truppen unter General Murawjow.
    • Die Temperatur am 10. März 1904 lag zwischen 1,6 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 28. Februar » Die Mannschaft Sport Lisboa e Benfica wird gegründet, woraus der Sportverein Benfica Lissabon entsteht.
      • 3. März » Der deutsche Kaiser WilhelmII. ist die erste Person, die eine Klangaufzeichnung von einem politischen Dokument macht. Dazu werden Tonaufzeichnungszylinder von Thomas Alva Edison verwendet.
      • 30. April » In St. Louis wird die Louisiana Purchase Exposition eröffnet, die Weltausstellung, in deren Rahmen ab 1. Juli auch die III. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit durchgeführt werden.
      • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
      • 23. August » Der US-Amerikaner Harry D. Weed erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Schneekette für Autos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van de Sande

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Sande.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Sande.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Sande (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn-Lavrijsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-cor-de-bruijn/I30.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Waltherus van de Sande (1825-1904)".