Familienstammbaum de Bruijn-Lavrijsen » Adriana van Oort (1862-1912)

Persönliche Daten Adriana van Oort 

  • Sie ist geboren am 8. Februar 1862 in Hulsel, Noord-Brabant, Nederland.
    geboren: Adriana
    aangever: vader
    vader: Jan Baptist van Oort, 44 jr, bouwman, wonend in Hulsel
    moeder: Anna Vinken, 44 jr, bouwvroue, wonend in Hulsel
    getuige 1: Jan Antonie van Loon, 68 jr, secretaris
    getuige 2: Govert Hendrikx, veldwachter, 65 jr
    beide wonen binnen de gemeente

    tweeling met Elizabeth
    Tijdstip: 02:00
  • Geburtsregistrierung am 8. Februar 1862.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 1. Oktober 1912 in Hooge en Lage Mierde, Noord-Brabant, Nederland, sie war 50 Jahre alt.
    overledene: Adriana van Oort, geboren en wonend in Hooge en Lage Mierde, 49 jr
    aangever: Johannes van de Sande, 57 jr, landbouwer, wonend in Hooge en Lage Mierde, echtgenoot
    getuige: Jacobus Maas, 54 jr, landbouwer, Hoogfe en Lage Mierde
    vader: Jan Baptist van Oort, overleden
    moeder: Anna Vinken, overleden
    Tijdstip: 20:00
  • Sterberegister am 2. Oktober 1912.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan Baptist van Oort und Anna Vinken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2022.

Familie von Adriana van Oort

Sie ist verheiratet mit Johannis van de Sande.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1886 in Hooge en Lage Mierde, Noord-Brabant, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

bruidegom: Johannes van de Sande, geboren te Hulsel, 30 jaar, wonende te Berkel
vader: Waltherus van de Sabde, landbouwer, wonende te Hulsel
moeder: Catharina Hermans, overleden
bruid: Adriana van Oort, geboren en wonende in Hulsel, 24 jaar
vader: Jan Baptist van oort, landbouwer, wonende te Hulsel
moeder: Anna Vinken, landbouwster, wonende te Hulsel
bruidspaar, 30 en 24 jr, dienstknecht en landbouwster, Berkel en Hulsel

getuige 1: Lambert Fiers, 75 jr, landbouwer, Lage Mierde
getuige 2: Cornelis Gijsbers, 64 jr, landbouwer, Hooge Mierde
getuige 3: Wilhelmus Swaanen, 24 jr, dienstknecht, Hulsel
getuige 4: Bartholomeus Verhagen, 39 jr, secretaris, Lage Mierde

Kind(er):

  1. Catharina van de Sande  1887-1936 
  2. Anna van de Sande  1888-1965
  3. Maria van de Sande  1890-1890

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana van Oort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana van Oort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana van Oort


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Hooge en Lage Mierde RHCE
    2. BS Hooge en Lage Mierde BHIC

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Februar 1862 war um die -6.8 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Zürich erfolgt die Grundsteinlegung für die von Gottfried Semper erbaute Eidgenössische Sternwarte, die durch die Erforschung der Sonnenflecken Bekanntheit erlangen wird.
      • 26. April » Der Uraufführung der ursprünglich für das Theater an der Wien geschriebenen und für das Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien adaptierten Operette Die Kartenschlägerin von Franz von Suppè ist kein Erfolg beschieden.
      • 20. Mai » US-Präsident Abraham Lincoln unterschreibt den Homestead Act, ein Gesetz, das Farmern den Erwerb unbesiedelten Landes von bis zu 64 Hektar erlaubt und auf die Besiedlung des Westens abzielt.
      • 20. Juni » Der rumänische Ministerpräsident Barbu Catargiu wird rund vier Monate nach seiner Amtsübernahme ermordet.
      • 30. September » In einer Rede vor der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses äußert Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck die Überzeugung, dass Eisen und Blut die großen Fragen der Zeit entscheide. Er will eine Heeresreform durchsetzen.
      • 11. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1886 war um die 8,6 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
      • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
      • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
      • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
      • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
      • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.
    • Die Temperatur am 1. Oktober 1912 lag zwischen 11,3 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Im südafrikanischen Bloemfontein wird aufgrund der Benachteiligung und Unterdrückung der Schwarzen in Südafrika der South African Native National Congress, die Vorläuferorganisation des African National Congress, gegründet.
      • 6. März » Die im Friedensvertrag von 1904 festgelegte Eisenbahnverbindung zwischen Arica in Chile und der bolivianischen Hauptstadt La Paz wird eröffnet. Bolivien, das durch den verlorenen Salpeterkrieg zu einem Binnenland geworden ist, erhält von Chile das Recht auf zollfreien Warentransit und Freihafenrechte in Arica und damit faktisch wieder einen Meerzugang.
      • 13. Mai » Mit der Gründung des Royal Flying Corps (RFC) entsteht der Vorläufer der Royal Air Force (RAF) im Vereinigten Königreich.
      • 2. Juli » Die am 23. Mai angekündigten, von Hand gesetzten ersten 12 Bände der noch heute bestehenden Insel-Bücherei werden vom Insel Verlag an die Buchhandlungen ausgeliefert.
      • 1. August » Die 3457m hoch gelegene Jungfraubahn-Station Jungfraujoch wird in Betrieb genommen.
      • 19. Dezember » Die Universidade Federal do Paraná entsteht in Curitiba im brasilianischen Bundesstaat Paraná.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Oort

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Oort.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Oort.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Oort (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor de Bruijn, "Familienstammbaum de Bruijn-Lavrijsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-cor-de-bruijn/I15.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Adriana van Oort (1862-1912)".