Familienstammbaum Cools - Jansen - Spijkers - De Leeuw en Spiegels etc voornamelijk uit de regio Tilburg en de Betuwe » Petronella van Onsenoort (1711-1779)

Persönliche Daten Petronella van Onsenoort 

  • Sie ist geboren am 11. März 1711 in Loon op Zand, Noord-Brabant.
  • Sie wurde getauft am 12. März 1711 in Loon op Zand, Noord-Brabant.
    RK
    Geloof: RK
    Oud Rechterlijkarchief Loon op Zand inventaris nr. 102 pag 227 verso
    Declareere ik ondergeteekende Secretaris deeser gront Heerlijkheit Venloon, ter requisitie van Laurent van Gorp, zoon van Anthonij van Gorp, verwekt aan Petronella van Onzenoort dat ter Secretarije alhier, voor zoo verre de ondergeteekende heeft connen nagaan geene andere ackte van Approbatie 1)
    door Regenten alhier is gegeeven aan Hendrik en Jan van Onzenoort en Anthonij van Gorp in huwelijk hebbende Pieternella van Onzenoort,tot het verkopen van een huijs en omtrent zes honten zaaij en weijland,staande ende geleegen alhier op de Molenstraat, dan alleen dat de Vest 2) van die goederen door de voornoemde Persoonen voor Heeren Scheepenen alhier gedaan aan haaren Broeder Reijnier van Onzenoort op den 6e November 17C Vier en Dertig inhoudende deeze woorden, met voorkennissen en approbatie van Heeren Officier en Scheepenen deezer Heerlijkheit voor en zoo veel haar Comparanten minderjarige Broeders en Susters aangaat, Actum Venloon den zevende November 17C Vier en Sestig.
    w.g.T.C. Tusselman
    Secretaris
    1) approbatie = toestemming
    2) Vest = opbrengst
  • Identifikationsnummer: 562 (recnr).
  • Wohnhaft:
  • (alias) .
  • Sie ist verstorben am 16. Oktober 1779 in Tilburg, Gemeente Tilburg, sie war 68 Jahre alt.
    huijsvrouw van Anthony van Gorp, kinderen
  • Ein Kind von Martinus van Onsenoort und Adriana Henricus Roeters

Familie von Petronella van Onsenoort

Sie ist verheiratet mit Anthony Laurens van Gorp.

Die Eheerklärung wurde am 10. April 1734 zu Tilburg, Gemeente Tilburg gegeben.


Kind(er):

  1. Laurentius van Gorp  1735-????
  2. Martinus van Gorp  1738-1809
  3. Maria Anna van Gorp  1741-1782
  4. Henrica van Gorp  1745-????
  5. Catharina van Gorp  1747-1791 
  6. Arnoldus van Gorp  1754-1811

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella van Onsenoort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella van Onsenoort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella van Onsenoort


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Petronella van Onsenoort



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. März 1711 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Die Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften übergibt auf ihrer ersten feierlichen Versammlung die fertiggestellte Berliner Sternwarte.
      • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
      • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
      • 22. August » Ein groß angelegter britischer Angriff auf Québec, die Hauptstadt Neufrankreichs, muss abgebrochen werden, nachdem im Sankt-Lorenz-Strom acht Truppentransporter aufgrund schlechten Wetters und mangelhafter Kenntnisse des Fahrwassers gekentert und 890 Soldaten und Seeleute ertrunken sind.
      • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
      • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • Die Temperatur am 12. März 1711 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Die Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften übergibt auf ihrer ersten feierlichen Versammlung die fertiggestellte Berliner Sternwarte.
      • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
      • 24. Februar » Am Londoner Queen’s Theatre wird Georg Friedrich Händels Erstfassung der Oper Rinaldo mit außerordentlichem Erfolg uraufgeführt.
      • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
      • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
      • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1779 war um die 16,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
      • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
      • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
      • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Onsenoort


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Agnes Cools, "Familienstammbaum Cools - Jansen - Spijkers - De Leeuw en Spiegels etc voornamelijk uit de regio Tilburg en de Betuwe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-cools-jansen-spijkers-de-leeuw/I562.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Petronella van Onsenoort (1711-1779)".