Familienstammbaum Cools - Jansen - Spijkers - De Leeuw en Spiegels etc voornamelijk uit de regio Tilburg en de Betuwe » Adriana Maria Catharina Hexspoor (1931-2017)

Persönliche Daten Adriana Maria Catharina Hexspoor 


Familie von Adriana Maria Catharina Hexspoor

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Henricus Gerardus Verhoof.

Sie haben geheiratet am 9. November 1954, sie war 23 Jahre alt.


Notizen bei Adriana Maria Catharina Hexspoor

Dochter van Leonardus Lambertus Hexspoor, geb. Tilburg 7-5-1890, en Gertruda Johanna Borgharts, geb. Oisterwijk 3-10-1886

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Maria Catharina Hexspoor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1931 lag zwischen 11,6 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » In Königsberg wird die Komische Oper König Midas von Wilhelm Kempff uraufgeführt. Das vom Komponisten verfasste Libretto basiert auf dem Textbuch zu dem Singspiel Das Urteil des Midas von Christoph Martin Wieland.
    • 20. März » Das Berliner Tageblatt beginnt mit dem Vorabdruck von Tucholskys Erzählung Schloß Gripsholm.
    • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
    • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
    • 15. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, beginnt aufgrund drastischer Soldkürzungen.
    • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
  • Die Temperatur am 4. August 2017 lag zwischen 15,4 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (58%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die Nintendo Switch erscheint weltweit. Die Verkaufszahlen am Erscheinungstag übertreffen die aller Nintendo Konsolen bisher.
    • 4. Juli » Die SPD-Politikerin Manuela Schwesig wird zur ersten Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern gewählt.
    • 16. August » Das Minamata-Übereinkommen tritt in Kraft.
    • 12. November » An der Grenze zwischen dem Irak und dem Iran fordert ein Erdbeben der Stärke 7,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ungefähr 540 Opfer.
    • 17. November » Die irakische Armee meldet die Rückeroberung der Stadt Rawa. Diese war die letzte noch vom IS kontrollierte Stadt im Irak.
    • 11. Dezember » Das Königreich Saudi-Arabien erlaubt nach 35 Jahren ab April 2018 wieder öffentliche Kinos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1929 » Alan Civil, britischer Hornist und Musiklehrer
  • 1929 » Rob Slotemaker, niederländischer Autorennfahrer
  • 1930 » Armando Hart, kubanischer Revolutionär und Politiker
  • 1931 » Georges Arvanitas, französischer Jazz-Pianist und Hammond-Orgel-Spieler
  • 1931 » Irvin D. Yalom, US-amerikanischer Psychoanalytiker, Psychotherapeut, Psychiater und Schriftsteller
  • 1932 » Paul Arenkens, deutscher Schauspieler und Sänger

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hexspoor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hexspoor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hexspoor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hexspoor (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Agnes Cools, "Familienstammbaum Cools - Jansen - Spijkers - De Leeuw en Spiegels etc voornamelijk uit de regio Tilburg en de Betuwe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-cools-jansen-spijkers-de-leeuw/I4085.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Adriana Maria Catharina Hexspoor (1931-2017)".