Stamboom Colpaert Van Loon Crul » Hendrik VIII King of England of England (Tudor) (1491-1547)

Persönliche Daten Hendrik VIII King of England of England (Tudor) 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 28. Juni 1491 in Palace of Placentia, Greenwich, Kent, England.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (14. November 1501) war unter 16 Jahre (10).

  • Er wurde getauft Juli 1491 in Observant Friars, Greenwich, Kent, England.
  • Beruf: am 21. April 1509 .
  • Glaube:
    • Anglicaans.
    • Separated from the Roman Catholic church and established the Church of England, himself at the head. He made efforts to dissolve Catholic monasteries throughout England..
  • Wohnhaft: Sheffield.
  • Er ist verstorben am 28. Januar 1547 in Palace of Whitehall, London, England, er war 55 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 16. Februar 1547 in St George's Chapel, Windsor Castle, Berkshire, England.
  • Ein Kind von Henry VII King of England 2nd Earl of Richmond Tudor, King of England und Elizabeth of York Plantagenet, Queen of England & White Rose Princess of York

Familie von Hendrik VIII King of England of England (Tudor)

(1) Er ist verheiratet mit Anne of Cleves Boleyn.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1533 in Westminster Abbey, er war 41 Jahre alt.

Getrouwd met: Henry TUDOR DE ENGLAND RE D'INGHILTERRA

(2) Er ist verheiratet mit Jane Queen of England Seymour, Queen of England.

Sie haben geheiratet im Jahr 1536 in York, Yorkshire, England, er war 44 Jahre alt.

Getrouwd met: Henry TUDOR DE ENGLAND RE D'INGHILTERRA

(3) Er ist verheiratet mit Catherine of Aragon Parr, Queen of England, Baroness Seymour, Baroness Latimer, Lady Burgh.

Sie haben geheiratet im Jahr 1543 in Richmond, Yorkshire, England, er war 51 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Unknown Tudor  1510-1510
  2. Unknown Tudor  1514-1514
  3. Unknown Tudor  1518-1518
  4. Henry FitzRoy  1519-1536
  5. Unknown Tudor  1536-1536


(4) Er ist verheiratet mit Elizabeth Blount.

Sie haben geheiratet im Jahr 1522, er war 30 Jahre alt.

Getrouwd met: Gilbert TAILLEBOIS

(5) Er ist verheiratet mit Catherine Queen of England Aragón of Aragón.

Sie haben geheiratet am 14. November 1501 in Grey Friars Church, Greenwich, Kent, England, er war 10 Jahre alt.


(6) Er ist verheiratet mit Catherine Howard.

Sie haben geheiratet im Jahr 1540, er war 48 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Catherine CAREY  1524-1568
  2. Thomas STUCLEY  1525-1578
  3. John PERROT  1527-1592
  4. Etheldreda MALTE  1529-????


(7) Er ist verheiratet mit Mary BERKELEY.

Sie haben geheiratet

Getrouwd met: Thomas JONES

(8) Er ist verheiratet mit Mary BOLEYN.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1520 in England, er war 28 Jahre alt.

Getrouwd met: William CAREY OF ALDENHAM

(9) Er ist verheiratet mit Joan DYNGLEY.

Sie haben geheiratet

Getrouwd met: John MALTE

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik VIII King of England of England (Tudor)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik VIII King of England of England (Tudor)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Leane Tree 2017 Web Site, Frank leane, via https://www.myheritage.nl/person-1028483...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Leane Tree 2017 Web Site

    Familiestamboom: 428269261-1
  2. WikiTree
    Henry Henry VIII King of England of England (geboren Tudor)<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 28 jun 1491 - Greenwich, London, England<br>Huwelijk: 25 jan 1533 - Whitehall, London, England<br>Huwelijk: 28 jul 1540 - Oatlands Palace, Surrey<br>Huwelijk: 30 mei 1536 - Palace of Whitehall, Whitehall, London<br>Overlijden: 28 jan 1547 - Whitehall, London, England<br>Vader: Henry Henry VII King of England, 2nd Earl of Richmond of England (geboren Tudor)<br>Moeder: Elizabeth Queen of England Tudor (geboren York Plantagenet, of York)<br>Echtgenote(n/s): Anne Nan, Queen of England Boleyn Bullen, of EnglandCatherine Howard, of EnglandJane Queen of England Seymour<br>Kinderen: Elizabeth Elizabeth I Queen of England TudorUnknown TudorEdward Edward VI King of England of England (geboren Tudor)Mary Mary I of England (geboren Tudor)Unknown TudorHenry Duke of Cornwall, Little Prince Hal TudorUnknown TudorUnknown TudorHenry Tudor<br>Broers/zusters: Margaret Tudor StewartKatherine TudorElizabeth TudorEdmund Duke of Somerset TudorPrince Arthur Prince of Wales, Duke of Cornwall Tudor, KG KBMary Dowager Queen of France, Duchess of Suffolk Brandon (geboren Tudor)<br>Foto's:
    www.wikitree.com
  3. Filae Familiestambomen
    Henry TUDOR DE ENGLAND RE D'INGHILTERRA<br>Geboorte: 28 jun 1491of England, König von England (1509 1547), King of England and Ireland, Lord King of Ireland, King Lord of Ireland, King, King of England, France and Ireland<br>Overlijden: 28 jan 1547;lt;br>Moeder: Elizabeth PLANTAGENET D' ANJOU DE ENGLAND<br>Echtgenote(n/s): Elizabeth BLOUNT, Anne VON JÜLICH KLEVE BERG, Catherine PARR OF KENDAL, Jane SEYMOUR, Anne BOLEYN, Joan DYNGLEY, Mary BERKELEY, Mary BOLEYN, Catherine HOWARD REGINA D'INGHILTERRA, Catalina DE ARAGÓN<br>Kinderen: X TUDOR, Henry TUDOR, Mary TUDOR, Etheldreda MALTE, Thomas STUCLEY, John PERROT, Thomas TUDOR DE ENGLAND, Henry CAREY OF HUNSDON BARONE DI HUNSDON, Catherine CAREY, Henry Fitz Roy TUDOR DE RICHMOND SOMERSET DUCA DI RICHMOND E SOMERSET, Edward TUDOR DE ENGLAND RE D'INGHILTERRA, X TUDOR DE ENGLAND, Henry TUDOR DE ENGLAND CORNWALL, Elizabeth TUDOR DE ENGLAND REGINA D'INGHILTERRA, X TUDOR, X TUDOR DE ENGLAND, Henry TUDOR OF ENGLAND<br>Broers/zusters: Mary Rose TUDOR, Arthur TUDOR DE WALES, Katherine TUDOR, Edmund TUDOR DE SOMERSET DUCA DI SOMERSET, Elizabeth TUDOR, Roland TUDOR DE VELVILLE, Margaret TUDOR
    De Filae Familiestambomen kunnen op www.filae.com gevonden worden. Filae is het eigendom van en wordt gerund door MyHeritage.
  4. Cundy Web Site, Thomas Cundy, via https://www.myheritage.nl/person-4001263...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Cundy Web Site

    Familiestamboom: 693712811-4

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1491: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Der Gelehrte Petrus von Ravenna veröffentlicht sein Buch Phoenix, sive artificiosa memoria. Es bot erstmals einem breiten Publikum eine effektive Methode, das Gedächtnis zu trainieren und gilt als erstes urheberrechtlich geschütztes Druckwerk.
    • 7. November » Der in Ungarn eingedrungene, aber mit seinem Heer unterlegene römisch-deutsche König Maximilian I. schließt den Frieden von Pressburg. Der Habsburger erkennt die Herrschaft von König Vladislav II. in Ungarn an.
    • 25. November » Der Vertrag von Granada besiegelt das Ende des Emirats von Granada, der letzten muslimisch kontrollierten Region auf der Iberischen Halbinsel.
    • 6. Dezember » Der französische König Karl VIII. heiratet Anne de Bretagne und verleibt mit der Eheschließung die Bretagne in sein Reich ein. Der Protest des römisch-deutschen Königs Maximilian I., der formell ihr Ehemann ist, bleibt ohne Wirkung.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1520: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Bogesund besiegt der neue König der Kalmarer Union, Christian II., den schwedischen Reichsverweser Sven Sture den Jüngeren, der in dieser Schlacht tödlich verwundet wird. Damit kommt Schweden wieder unter dänische Herrschaft.
    • 30. Juni » Der in Gefangenschaft der Spanier befindliche aztekische Herrscher Moctezuma II. wird durch den Steinwurf eines Azteken tödlich getroffen. Aufruhr zwingt die Spanier unter Hernán Cortés in der darauffolgenden Nacht, der sogenannten Noche Triste, Tenochtitlán unter schweren Opfern zu verlassen.
    • 21. September » Süleyman I. der Prächtige wird Sultan und Kalif von Konstantinopel.
    • 1. November » Ein Sturm vor der heutigen Región de Magallanes y de la Antártica Chilena treibt Ferdinand Magellan und zwei seiner Schiffe während seiner Weltumsegelung in eine vermeintliche Bucht, die sich im weiteren Verlauf als Durchfahrt vom Atlantischen zum Pazifischen Ozean erweisen wird. Magellan gibt diesem Kanal zunächst den Namen Estreito de Todos los Santos. Der Allerheiligenkanal wird später in Magellanstraße umbenannt werden.
    • 8. November » Der vier Tage zuvor zum schwedischen König gekrönte dänische König Christian II. bricht sein Versprechen einer Amnestie und lässt zahlreiche schwedische Adelige im Stockholmer Blutbad hinrichten, um die Anhänger Sten Stures des Jüngeren zu schwächen und die Kalmarer Union durchzusetzen.
    • 10. Dezember » Martin Luther verbrennt in Wittenberg die päpstliche Bulle Exsurge Domine, die ihn zum Ketzer erklärt hat, und vollzieht damit den Bruch mit der Kirche in Rom.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1547: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Der 16-jährige Iwan IV. wird erster gekrönter Zar von Russland. Die Regierungszeit des erst später als Iwan der Schreckliche bekannt gewordenen Monarchen steht zunächst im Zeichen von Modernisierungen.
    • 28. Januar » Nach dem Tod seines Vaters Heinrich VIII. wird Eduard VI. erster protestantischer Herrscher Englands.
    • 31. März » Durch den Tod von König FranzI. wird sein Sohn HeinrichII. neues Staatsoberhaupt in Frankreich.
    • 24. April » Das Heer des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen wird in der Schlacht bei Mühlberg von den Truppen Kaiser KarlsV. und des Herzog von Alba überrascht und vernichtend geschlagen. Der Kurfürst gerät in Gefangenschaft, der Schmalkaldische Krieg ist für ihn verloren.
    • 19. Mai » Die Wittenberger Kapitulation beendet den Schmalkaldischen Krieg. Der in der Schlacht bei Mühlberg am 24. April unterlegene sächsische Kurfürst Johann FriedrichI. verzichtet zur Aufhebung seines Todesurteils gegenüber Kaiser KarlV. auf Landbesitz und Kurwürde zugunsten der Albertiner der Wettinischen Dynastie, die Moritz von Sachsen repräsentiert.
    • 23. Mai » In der Schlacht bei Drakenburg besiegt das protestantische Heer des Schmalkaldischen Bundes die kaiserlichen Truppen von Herzog ErichII. von Calenberg. Das ändert zwar nichts mehr an der Niederlage im Schmalkaldischen Krieg, jedoch wird als Folge der Schlacht der Norden Deutschlands frei von kaiserlichen Truppen, was zur Glaubensfreiheit beiträgt.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1547: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Unter der Führung Fiescos bricht ein Aufstand gegen die Herrschaft des Dogen Andrea Doria in Genua aus. Die Verschwörung scheitert und Fiesco selbst stirbt, als er in schwerer Rüstung ins Hafenbecken fällt und ertrinkt.
    • 28. Januar » Nach dem Tod seines Vaters Heinrich VIII. wird Eduard VI. erster protestantischer Herrscher Englands.
    • 20. Februar » Eduard VI. aus dem Haus Tudor wird in der Westminster Abbey als Nachfolger seines verstorbenen Vaters Heinrich VIII. zum König von England gekrönt.
    • 2. April » Graf AntonI. von Oldenburg verleibt die eroberte Burg und Grafschaft Delmenhorst seinem Besitz ein. Der vom Bischof von Münster gehaltene Ort hat bereits früher zu Oldenburg gehört.
    • 19. Mai » Die Wittenberger Kapitulation beendet den Schmalkaldischen Krieg. Der in der Schlacht bei Mühlberg am 24. April unterlegene sächsische Kurfürst Johann FriedrichI. verzichtet zur Aufhebung seines Todesurteils gegenüber Kaiser KarlV. auf Landbesitz und Kurwürde zugunsten der Albertiner der Wettinischen Dynastie, die Moritz von Sachsen repräsentiert.
    • 25. Juli » Heinrich II. wird in der Kathedrale von Reims zum König von Frankreich gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Of England (Tudor)


Die Stamboom Colpaert Van Loon Crul-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dominique Crul, "Stamboom Colpaert Van Loon Crul", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-colpaert-van-loon-crul/I502995.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hendrik VIII King of England of England (Tudor) (1491-1547)".